Navigation
Online SpVgg-Fanshop
MySpace

Sicherheit
MySpace

Werbepartner





Wetter in Pittenhart

SpVgg Pittenhart Abt. Fußball

Aktuelles


Wichtige auswärts Punkte erkämpft !!!

Die Erste gewinnt vor 100 Zuschauer in Eiselfing mit 4:1 (2:1).
Tore: 1:0 Jakob Schuster (5.), 1:1 Englbrechtinger Matthias (14.), 2:1 Hegele Matthias (26.), 3:1 Englbrechtinger Matthias (56.), 4:1 Artur Justus (66.)



Die Erste holt in Eiselfing wichtige 3 Punkte um den Anschluss nicht zu verlieren !!!



Activcoach Artur Justus macht die Bude zum 4:1 via Traumtor in den oberen Winkel !!!



Die Zweite startet mit 6 Punkten optimal !!!

Mit dem 2. Sieg im zweiten Spiel ist die Mannschaft von Sigi Göbl beim 2:1 (1:1) Auswärtssieg in Waldhausen optimal gestartet.
Tore; 1:0 Markus Hacker (4.), 1:1 Maximilian Schuhbeck (19.), 2:1 Michael Maier (57.)




Markus Hacker brachte unser Team in Waldhausen früh (4.) in Front !!!
 


Die Zweite klar Herr im Haus !!!

Die Zweite steigt mit einem klaren 6:1 (3:1 ) Heimsieg gegen die Zweite vom TSV Breitbrunn in die neue Saison ein. In einen ungewohnten 9 gegen 9 Spiel war das Heimteam die klar aktivere Mannschaft, bei den Gästen blitzte Thomas Schmidbauer hervor. Gästespieler Stefan Heitauer versuchte in der Box zu retten, Ergebnis Elfmeter, der Spezialistz Lukas Heider brachte die Heimelf vom Punkt in Führung. Breitbrunn weiter im Rückwärtsgang, brachten den Ball nicht aus der Geafhrenzone und Thomas Hintermayer lässt es zum 2:0 klingeln. Mit der ersten richtigen Chance kamen die Gäste durch Thomas Schmitti (Schmidbauer ) wieder  zum Anschluss. Doch Michael Ullrich hatte im Gegenzug die richtige Antwort nach einem klasse Zuspiel von Markus Hacker parat, jener lies im Eins gegen Eins Keeper Julian Specht nicht den Hauch einer Chance. Auf der anderen Seite entschärfte Keeper Sepp Reithmeier eine Granate aus dem Winkel. Kurz vor dem Pausenpfiff war es wieder Michael Ullrich der erneut klasse ins Scene gesetzt wurde diese Chance und erhöhte auf 4:1. Nach der Pausenerholung wäre den Gästen fast der Anschluss gelungen, doch beide Stürmer konnten das Abspielgeschenk nicht nützen und schafften es den Ball im Fünfer nicht ins Tor zu bringen. Unser Jubilar und Topzuspieler Markus Hacker war es der sich dann mit dem 5:1 in die Torschützenliste eintragen lies. Für Breitbrunn verbuchte Daniel Seer erneut eine gute Einschusschnace, doch Keeper Reithmeier war auf den Posten. Den Schlusspunkt setzte erneut Michael Ullrich mit seinem dritten Treffer zum 6:1 als er erneut stark angespielt wurde und seinen Gegenpart abschüttelte und ganz cool ins lange Eck einnetzte. Mit deisen klaren Ergebnis staretet die Göblelf natürlich optimal in die neue Saison, die Gäste hatten aber die eine oder andere Chance um das Spiel enger gestalten zu können.
Tore: 1:0 Lukas Heider (7.), 2:0 Thomas Hintermayer (12.), 2:1 Thomas Schmidbauer (28.), 3:1, 4:1 Michael Ullrich (29., 40.), 5:1 Markus Hacker (48.), 6:1 Michael Ullrich (73.)




Christian Abusberger fightete um jeden Ball, war ein  klarer Activpunkt !!!



Michael Ullrich wird hier zu seinen Treffer zum 6:1 von Markus und Endrit gefeiert !!!



Winklhoferteam entführt die Punkte !!!


DIe Erste verliert Zuhause vor mageren 80 Zuschauer gegen den TSV Breitbrunn/Gstadt mit 1:3 (1:2). Beide Teams begannen mit einem offenen Visier, ganz viel fand im Mittelfed statt. Den ersten Warnschuss gab Artur Justus auf Zuspiel von Phillip Klapfenberger ab, mit ganz viel Glück konnte Keeper Florian Rackow per Knieabwehr nach vorne die Chance vereiteln. in der nächsten Aktion musste Maxi Vodermaier für seinen Keeper klären, der Ball aber blieb heiß, flipperte im Strafraum, mit Glück brachte man den Ball aber aus der Gefahrenzone. Activcoach Artur Justsu trieb die Kugel nach vorne, bediente Matthias Hegele, Keeper Rackow und Christoph Obermair konnten aber mit vereinten Kräften klären. Die Gäste hatten nun ihre beste Phase, Keeper Mittermaier rückte in den Brennpunkt. Ein langer Ball von Kilian Baumgartner landete genau auf den Schlappen von Tobias Lnagl, Sepp Vodermaier versuchte noch zu klären, der Goalgetter aber abgezockt, netzte zur Gästeführung ein. Daniel Schönhuber an der Außenbahn durchgesetzt, schickte die Pille mit Georg Hegele auf die Reise, doch Keeper Rackow den berühmten Schritt schneller. Fast im Gegenzug, ernerut ein langer Ball, dieser wird von Maxi Vodermeier unglücklich unterschätzt und Simon Breitreiner ist plötzlich mutersehlen alleine vor Keeper Mittermaier und überwindet diesen zum 0:2. Wiedere wird das Mittelfeld zur Hauptbühne, beide Teams aggieren hier konsequent und lassen wneig zu. Die Heimelf muss sich schütteln um den Rückstand zu verdauen. Keeper Rackow fliegt am Ball vorbei, aber kein SpVgg Akteur bringtz die Pille auf den Kasten. nach einer schönen Kombination kommt der Ball zu Matthias Englbrechtinger dieser läuft bis zur Grundlinie und spielt für Stefan Lukas msutergültig zurück, schon schepperts im Gästekasten zum Anschlusstreffer. Fast noch der Ausgleich vor der Pause, Klapfenberger mit einer klasse Fanke, Kopfball Matthias Hegele, Keeper Rackow hält die Führung für sein Team fest. In Durchgang zwei wird die Partie immer schwächer, die Gäaste aus Breitbrunn den nächsten Treffer näher wie Pittenhart zum Ausgleich. Die dickste Chance vergibt Matthias Hegele nach schönen Zuspiel per Kopfball. Als Breitbrunn einer der gefürchteten langen Bälle Lukas Rotter erreicht, trifft dieser am machlosen Keeper Mittermaier zur 1:3 Vorentscheidung in die Maschen. Trotz vieler Bemühungen waren die Justusschützlinge nicht mehr in der Lage hier zählbares zu erkämpfen. Breitbrunn ihrerseits hatte noch einen Inpetto, Georg Hegele konnte Lukas Rotter gerade noch am Einschuss hindern. Kurz vor Schluss rettete Matthias Englbrechtinger für den bereits geschlagenen Keeper Mittermaier den Abschluss von Tobias Langl auf der Linie.
Besonderheit: Gelb-Rote Karten für Marinus Hübl (83.) und Franz Bichaler (90.+3)
Tore: 0:1 Tobias Langl (8.), 0:2 Simon Breitrainer (17.), 1:2 Stefan Lukas (34.), 1:3 Lukas Rotter (58.)




Als Stefan Lukas den 1:2 Anschlusstreffer erzielte, hatte man die stärkste Phase in Spiel !!!



Spiel und Keeper verloren !!!

Die Erste verliert das Derby in Obing vor 420 Zuschauer mit 0:2 (0:1). Dabei kam die Markus Winklercrew gut in die Partie, bestimmte die ersten Minuten klar das Geschehen. Nach einer Ecke von Klapfenberger kommt Maxi Vodermaier am langen Pfosten frei zum Kopfball, der Ball scheppert am bereits geschlagenen Keeper Mitzter aber nur an den Pfosten. Georg Hegele suchte Goalgetter Klapfenberger, dieser versuchte akrobatisch die Kugel aufs Tor zu befördern. Auf der anderen Seite war Matthias Englbrechtinger beim Schussversuch von Michael Grill zur Stelle. Sepp Vodermaier musste im Laufduell mit Artem Tsap alles aufbieten um den Angriff zu stoppen. Nach einem tollen Angriff von Matthias Hegele auf  den Stürmer hatten die Fans schon den Torschrei auf den Lippen, aber Klapfenberger jagte das Spielgerät aus vollen Lauf nur an das Lattenkreuz. Fast mit der nächsten Aktion wurde Georg Hegele freigespielt, umspielte seinen  Gegenpart, sein Abschluss konnte Keeper Mitter mit einen klasse Save den Einschlag verhindern. Keine 5 Zeigerumdrehungen später schlug es auf der anderen Seite ein, Matthias Englbrechtinger war den Tick zu spät, die Flanke von Artem Tsap fand Josef Glasl, dieser zirkelte den Ball klasse zur Führung ins lange Eck. Nun bekam die Heimelf aus Obing durch den Treffer deutlich Oberwasser und war bis zum Pausentee spielbestimmender. In Durchgang zwei hatten beide Teams mit Fehler im Spielaufbau und zu ungenauen Pässen zu kämpfen. Dei eingewechsleten Ullrich, Blaschke und Englbrechtinger brachten zwar wieder ein wenig frischen Wind, aber zählbares konnte nicht notiert werden. Als das führende Team etwas nachlies wurde Pittenhart wieder stärker, zuerst scheiterte Matthias Hegele per Kopfball an Keeper Mitter. Dann war plötzlich Phillip Klapfenberger fast völlig frei vor Mitter, doch Mitter blieb der Sieger im Eins gegen Eins. Obings Michael Grill war es der fast die Entscheidung auf den Fuß hatte, der Ball zischte knapp über die Latte. Als Pittenhart in der Vorwärtsbewegung den Ball vertendelte gingh es ganz schnell über Grill und Tsap, ersterer kam zum Abschluss der eigenttlich haltbar war, aber der rutsche Keeper Reithmeier durch und  die Entscheidung war gefallen. Aber es kam leider noch dicker für die Justuself, erneuter Konter und der durchgelaufende Mitter wird von herauseilenden Keeper Reithmeier zu Fall gebracht. Klare Sache, rote Karte, Matthias Englbrechtinger musste für die letzten Minuten in den Kasten. TV Stürmer Tsap hatte dann sogar noch den nächsten  Treffer auf den Schlappen, doch Matthias Englbrechtinger bewahrte sein Team mit einen ganz starken Save vor den nächsten Nackenschlag. Am Ende stand man trotz sehr guter Spielanlage und sehr guten Chancen ohne zählbares da, die Heimelf aggierte Kompact und einfach cleverer.
Besonderheit: Rote Karte für Andreas Reithmeier (88.)
Tore: 0:1 Josef Glasl (31.), 0:2 Michael Grill (85.)




Dicke Chance nach knapp 5 Minuten, der Ball klatscht an den Pfosten !!!



Das nächste dicke Ding, Endstation Lattenkreuz !!!



Obing durch 2 Siege klar in der Favoritenrolle !!!

Der TV Obing ist beim kommenden Saisonspiel am Dienstag den 02.09.2025 im Derby, bereits durch 2 Siege gestartet klar in der Favoritenrolle. Sollte der SpVgg Express aber die Leistung vom Freitag gegen den SV Griesstätt erneut abrufen können, könnte hier schon zählbares auf den Obinger Sportplatz rausspringen.



Beim letzten aufeinander treffen setzten sich die Justusschützlinge klar mit 2:0 durch !!!
 


A-Jugend mit Sieg in Petting !!!

Die A-Jugend lässt sich auch bei der SG Petting/Waging/Otting nicht stoppen, am Ende ein klarer 6:2 (2:1) Erfolg.
Tore: 1:0 Michael Huber (5.), 1:1 David Dumberger (7.), 2:1 Felix Gauda (11.), 3:1 Christoph Obert (49.), 3:2 David Dumberger (54.), 4:2 Lorenz Canstein (64.), 5:2 Felix Gauda (82.), 6.2 Lorenz Canstein (89.)



Lorenz Canstein traf gegen die SG Petting gleich doppelt (3:1, 6:2) !!!

 


Michael Ullrich trifft zur Entscheidung !!!

Die Erste gewinnt Zuhause das Freitagspiel vor 125 Zuschauer gegen den SV DJK Griesstätt mit 2:0 (0:0). Vom Anpfiff weg war die Heimelf hellwach, gallig und aggresiv, setzte erste Nadelstiche.  Der Gast kam sehr bescheiden in die Partie und musste mit ansehen wie sich die Pittenharter Elf ein um das andere aml richtig gut vor das Gästegehäuse kombinierte. Zuerst schewiterte Matthias Hegele, dann versuchte sich Bruder Georg. Der Gästecoach versuchte sein team wach zu rütteln, was ihm aber nicht richtig gelang. Gästekapitän Phillip Meier prüfte Andi Reithmeier, letzter blieb aber per klasse Reflex Sieger und lenkte dioe Pille über die Querlatte. Daniel Schönhuber versuchte sich per Kopfball, am langen Pfosten vorbei.  Gästechancen blieben mangelware, Pittenhart verteidigte den eigenen Kasten vehemend. Die vieleicht beste Chance der Gäste fast mit dem Pausenpfiff, ein schneller Konter rutscht durch, Belmin Bajric kommt im Eins gegen Eins mit Keeper Reithmeier an den Ball, waretete aber zu lange und diese Megachance verpuffte. In Durchgng zwei änderte sich wenig, die Heimelf weiter das agilere Team, die Gäste weiter auf der Suche nach den Schlüssel zum Spiel. Als die Heimelf Goalgetter Klapfenberger per Zuspiel in Scene zu setzen, holte jener im vollen Lauf den Ball herunter und nagelte das Spielgerät den Pfosten, den zurückspringenden Ball jagte Klapfenbeger dann unhaltbar zur Führung in die Maschen. Die Gäste angeknockt, hatten Glück das Gsätekeeper den tollen Kopfball vom Michael Blaschke noch aus der unteren Ecke kratzte. Die Vorentscheidung hatten dann Klapfenbnegrer und Matthias Hegele auf den Schlappen, die letzte Aktion war aber zu ungenau.  So dauerte es bis zur 95. Spielminute, ehe der eingewechselte Michael Ullrich unter Bedrängnis von hinten heraus angespielt wurde, sich durchsetzte und mit dem, letzten Willen die Bude zum 2:0 erzielte. Eine absolut geschlossene Mannschaftsleistung un der absolute Wille hier als Sieger vom Platz zu gehen sicherten diese Punkte.
Tore: 1:0 Phillip Klapfenberger (56.), 2:0 Michael Ullrich (90.+5)








Der eingewechselte Michael Ullrich trifft hier zum 2:0 Siegtreffer in der 95. Minute !!



A-Jugend schlägt Amerang mit 2:1 !!!

Die A-Jugend gewinnt das Testspiel gegen den SV Amerang mit 2:1 (1:1).
Tore: 1:0 Johannes Söll (8.), 1:1 Sebastian Noppl (34.), 2:1 Johannes Söll (64.)








Herzlich Willkommen, wieder im Team, Tobias Erb !!!



Der Aufsteiger setzt sich durch !!!

Die Erste verliert ihr erstes Saisonspiel vor 175 Zuschauer in Rechtmehring mit 0:1 (0:1).
Besonderheit: Zeitstrafe für Matthias Englbrechtinger (42.)
Tor: 0:1 Robert Eyner (43.)


Mehr Bilder unter Beischuss hier !!!



Für Daniel Schönhuber und Co gab es nichts zählbares !!!



Matthias Englbrechtinger war den Tick zu spät, musste per Zeitstrafe vom Platz !!!

Bildrechte@Mühlhofer



Nach Rechtmehring zum Start !!!

Kaum vorbei, gehts wieder los, die Erste muss zum Saisonstart 2025-2026 am Sonntag den 17.08.2025 nach Rechtmehring  Lange ist es her als sich beide Teams trafen, in der Saison 2014-2025 war es soweit. beide Spiele gingen an die Gäste, Zuhause verlor man 0:4 (0:3) und auswärts endete die Partie 3:5 (2:3) aus SpVgg Sicht.




Kein Tor im letzten Test !!!

Die Erste verliert ihr Testspiel in Palling mit 0:2 (0:1)
Tore: 0:1 Tobias Kotte (8.), 0:2 Maximilian Glatzenberger (63.)




Bad Endorf kein Gradmesser !!!

Die Erste gewinnt Zuhause gegen die Zweite aus Bad Endorf mit 7:0 (4:0).
Tore: 1:0 Artur Justus (11.), 2:0 Markus Erb (26.), 3:0 Artur Justus (36.), 4:0 Matthias Hegele (44.), 5:0 Daniel Schönhuber (85.), 6:0, 7:0 Matthias Hegele (88., 89.)




Maxi Mittermeier hielt seinen Kasten sauber, sicherte die Null !!!



Maxi Vodermaier und sein Team holten sich einen ungefährderten Heimsieg !!!



Otting gewinnt in Pittenhart !!!

Das Testspiel in Pittenhart gegen Otting endete mit 1:3 (0:1).
Tore: 0:1 Jakob Notbichler (32.), 0:2 Schweiger Thomas (60.), 0:3 Lackenbauer Theo (70.), 1:3 Daniel Schönhuber (81.)



Daniel Schönhubewr traf nach Zuspiel von Artur Justus zum 1:3 !!!
 


Testspiel endet 1:1 Unendschieden !!!

Das erste Testspiel der Herren Zuhause gegen den FC Bischofswiesen endete bei sommerlichen Temperaturen 1:1 (1:0). Zum Schluss hatte man das Gefühl die Gäste hatten noch mehr im Tank und belohnten sich kurz vor Schluss mit dem Ausgleichstreffer.
Tore: 1:0 Artur Justus (10.Elf.), 1:1 Michael Hölzl (87.)



Spielertrainer Justus brachte unser Team mit 1:0 per Elfer in Front !!!



Georg Hegele machte immer wieder viel Dampf im Vorwärtsgang !!!



F-Jugend holt in Waldhausen den Turniersieg !!!

Das Team um die Coaches Duldinger, Illy und Wilsch holten sich in vielen engen Partien am Waldhausener Sportplatz den Turniersieg.



Buidl in großer Auflösung von der F-und G-Jugend hier !!!


 


Obing holt sich Turniersieg !!!

Beim 8.Tag des Fussballs im Pittenharter Waldstadion holt sich beim:
E-Jugendturnier der TV Obing vor dem TSV Altenmarkt und den SV Höslwang den Turniersieg.
Obing setzte mit 2 Siegen aus der Vorrunde im ersten Halbfinale gegen den SV Höslwang  klar mit 3:0 durch. Der ASV Eggstätt auch mit 2 Siegen in der Vorrunde verlor ihr Halbfinalspiel gegen Altenmarkt mit 1:2. Im Spiel setzte sich die Heimelf der SpVgg Pittenhart gegen den TSV Chieming klar mit 4:1 durch. Im Spiel um Platz 3 gewann der SV Höslwang via Herzschlagfinale gegen den ASV Eggstätt mit 4:3. Im Finale setzte sich dann der TV Obing gegen den TSV Altenmarkt klar mit 6:0 durch und holte sich den Tagessieg.




Bilder vom E-Jugendturnier in großer Auflsöung hier !!!



Das Obinger Siegerteam mit ihren Coaches !!! 

Babensham holt den Titel !!

Beim F-Jugendturnier war der TSV Babensham klar die stärkste Mannschaft und gewann das Finale klar gegen den Gastgeber Pittenhart. Babensham in Gruppe A mit 2 Siegen gegen Seeon (4:1) und gegen Obing (2:1) setzte sich im ersten Halbfinale gegen den TSV Trostberg (3:0 Sieg gegen Höslwang) deutlich mit 4:0 durch. Der Gastgeber aus Pittenhart startete in Gruppe B mit 2 Siegen, 5:1 gegen Höslwang und 2:0 gegen Trostberg, lieferte sich im Halbfinale einen wahren Fight gegen den Ortsnachbarn aus Obing (Vorrunde 4:0 Sieg gegen Seeon und 1:2 Niederlage gegen Babensham), Pittenhart geht in Führung, Obing schlägt zurück, Obing dreht die Partie, Pittenhart schlägt in der letzten Minute nach einen ruhenden Ball wieder zurück. im Siebenmeterschießen treffen jeweils alle 3 Schützen, Obing beginnt und verschießt, Pittenhart trifft und schießt sich ins Finale gegen Babensham. Im Spiel um Platz besiegt der SV Höslwang den SV Seeon mit 2:1. das Finale war dann aber auch einen klare Angelegenheit, hier setzte sich der TSV Babensham stark mit 4:0 durch und holte sich den Tagessieg.




Bilder vom F-Jugendturnier in großer Auflösung hier !!!



Die F-Jugend aus Babensham holte sich den Tagessieg !!!



Simon, Niklas, Tobias, Valentin, Phillip und Christoph das Technikteam !!!

Bambinis aus Peterskirchen hellwach und stark !!!

Der TSV Peterskirchen war beim G-Jugendturnier das Maß der Dinge, hellwach, wieselflink und schon weit entwickelt holten sie sich den Tagessieg mit 3 Siegen und 9 Punkten beim Turnier. Gefolgt vom TSV Schnaitsee (4 Punkte), dem punktgleichen TV Obing (4 Punkte) und der SpVgg Pittenhart (0 Punkte).

Bilder vom G-Jugendturnier in großer Auflösung hier !!!



Das Duell zwischen Obing und Pittenhart endete 2:1 für die Gäste !!!

Der TV Trostberg holt sich bei der D 2 den Titel !!!

Die SV Breitbrunn/Gstadt gewinnt das Eröffnungsspiel gegen den Gastgeber Pittenhart mit 4:0, schlägt auch noch Surberg mit 2:0 steht im Halbfinale. Der STV Trostberg steht denen nichts nach, schlägt den SV Seeon mit 2:1 und besiegt die SG GrünWaldSee 2 mit knapp mit 1:0. Die SG Obing/Pittenhart 2 holt sich mit einen 2:0 Erfolg gegen den SV Seeon den 5.Platz. Im Halbfinale hat Trostbewrg zwar mühe mit Surberg, gewinnt aber dennoch mit 3:2 und sichjert sich das Finale. die SG GrünWaldSee 2 schafft schon  fast die Sensation und besiegt den SV Breitbrunn/Gstadt klar mit 3:0. Im Finale lässt der TSV Trostberg aber kenen Zweifel erhaben und domiert diese Partie mit einem 3:0 Sieg klar gegen die zweite Garitur von der Spielgemeinschaft GrünWaldSee und krönt sich zum Turniersieger.



 
Die SG Obing/Pittenhart gewinnt ihr Dreierturnier vor der SG GrünWaldSee und den TuS Prien
 


Aus der Saisonstatistik 24-25 !!!

Die Neuzugänge Michael Ullrich, Alexander Erber und Christoph Maier, zu Saisonbeginn aus Kienberg gewechselt, treffen in dieser Sasion 16 mal für die SpVgg Pittenhart. Bringen es auf 35 Einsätze bei der Ersten und 28 Einsätze auf der Zweiten, Alexander Erber erzielte in der Kreisklasse Zuhause gegen Ramerberg mit dem 3:0 seinen ersten Punktspieltreffer für die gelb-schwarzen. Mit Michael Blaschke stand ebenfalls ein A-Junior je eine Partie bei der Ersten in Breitbrunn und Zweiten Zuhause gegen Vogtareuth auf dem Platz. Keeper Andi Reithmeier (24 Einsätze) und Georg Stöcklhuber und Ludwig Englbrechtinger (beide je 20 Einsätze) waren die Spieler die die meisten Partien bestritten. Ludwig Englbrechtinger war es, der diesesmal klar die meisten 18 Tore für die Zweite machte, Phillip Klapfenberger holte sich diese Auszeichnung mit 10 Treffer bei der Ersten. Routinier Franz Bichler mit 8 gelben Karten und Christoph Maier mit 4 gelben Karten + 1 in Breitbrunn verbuchten die meisten Strafen. Insgesamt wurden 28 Spieler in der Ersten und 35 Spieler in der Zweiten eingesetzt. Mit Jonas Heider mussten man am Sasionende leider einen bitteren Abgang nach Heiligkreuz verbuchen.

 


Beide Herrenteams eingeteilt !!!

Beide Herrenteams sind bereits für die Saison 2025-2026 eingeteilt.
Die Erste bleibt in der Kreisklasse Gruppe 2:
Der SV Amerang, der TSV Babensham, der TSV Breitbrunn/Gstadt, der TSV Eiselfing, der DJK SV Griesstätt, der TV 1909 Obing, der SC Rechtmehring, der SV Reichertsheim 2, der NIK Croatia Rosenheim, der Türk Spor Rosenheim, der TSV 1860 Rosenheim 2, der TSV Schnaitsee, der TSV Wasserburg 2 und die SpVgg Pittenhart
Die Zweite wechselt zur C-Klasse Gruppe 3:
Der SV Amerang 2, der TSV Breitbrunn/Gstadt 2, der DJK SV Edling 2, der ASV Eggstätt 2, die SG Höslwang/Halfing/Schonstett 2, der TSV Rimstng 2, der TSV Schnaitsee 2, der SV Seeon/Seebruck 2, der SV Waldhausen 2, der SV Gnec. Wasserburg 2 und der SpVgg Pittenhart 2



Routiner Jonas Heider wechselt zum TSV Heiligkreuz !!!



Wünschen Jonas Heider alles gute und Danke für deinen geleisteten Einsatz !!!



D2-Jugend holt zum Abschluss den Dreier !!!

Die D2-Jugend Spielgemeinschaft holt zum Ende der Saison in Seeon beim klaren 8:0 (2:0) Sieg den wichtigen Dreier. Damit konnte man in der Sasion 2025 Rückrunde mit dem 5. Platz in der Gruppe 9 abschließen.
Tore: 1:0 Leon Bayer, 2:0 Devan Ernst, 3:0 Leon Bayer, 4:0 Alex Untermaier, 5:0 Christoph Strasser, 6:0 Christian Eder, 7:0 Devan Ernst, 8:0 Jonas Kinzner

 


Meister !!!

Nachdem unsere A-Jugend und unsere B-Jugend in den letzten Wochen ihre Meiserschaft bereits perfekt gemacht hatten, folgten nun unsere C-Jugendlichen. Ungeschlagen und letztlich souverän mit 7 Siegen und 2 Unentschieden gewann die U15 der SpVgg Pittenhart die Kreisklasse 1/Inn Salzach.
Unsere Jungs samt Kaptänin Magdalena Guggenhuber  starteten furios mit zwei Kantersiegen. Unerklärlicherweise gab es danach einen kleinen "Einbruch" - in den folgenden zwei Partien musste man jeweils nach einer 4:1 bzw 3:0 Führung noch einen Unentschieden hinnehmen. Die Fans staunten, der Trainerstab wunderte sich - das Unternehmene Meisterschale schien kurzzeitig zu wanken.
Das Blatt wnedetet sich jedoch zugunsten der Spielgemeinschaft Pittenhart/Obing, als das 5.Saisonspiel wiederum kurz vor Schluss der Ausgleich hingenommen werden musste. Doch diesmal steckte die Guggi/Plase-Mannschaft nicht auf, kämpfte und wurde durch einen Elfmeter in der letzten Minute "belohnt". Nach diesem 3:2-Sieg ließen die gelb-schwarzen in der Tabelle nichts mehr anbrennen. 6:0, 3:0, 7:1 fegte man regelrecht die überforderten Gegner vom Platz, so dass es am letzten Spieltag zu einem echten Finale um Platz 1 kam: JFG Ötting/Inn (2.Platz/18 P.) gegen PiHa (1./20 P.).
Der aufmerksame Leser ahnt es längst:Pittenhart/Obing gewann überzeugend mit 4:0 auf fremden Platz, holte die Meisterschaft und ließ eine verdiente Champanger-Dusche für die Trainer und Spieler folgen.
Ausschlaggebend für diesen grandiosen Erfolg ist ohne Zweifel die Mannschaftsleistung. 3 Euro ins Phrasenschwein: Die Mannschaft ist der Star!
Und: Danke an bzw. Chapeau vor dem Trainer-Duo Markus Guggenhuber und Josef Plank. Sie waren es, die diese Einheit formten, lenkten, motivierten, trösteten, aufrichteten, jeden Spieler besser machten und unbestritten grundlegend für diesen Erfolg zur Verantwortung gezogen werden müssen.
Die Meistermannschaft SG Pittenhart/Obing:
Felix Wimmer (TW), Lukas Schartner, Christoph Schartner, Valentin Mayer, Jona Altenweger, Felix Winkler, Dominik Obermeier, Julien Stark, Leonhard Canstein, Niklas Hutzler, Magdalena Guggenhuber, Simon Enzinger, Maxi Scholz, Lorenz Riedel, Franz Engler, Hannah Mang, Sebastian Mang, Thomas Hungerhuber, Vincent Dumpler, Lukas Maier





Die C-Jugend belohnt sich in Kastl !!!

Die C-Jugend gewinnt ihr Auswärtsspiel in Kastl bei der JFG Ötting/Inn mit 4:0 (3:0), damit belohnt sich die Guggenhuber + Plank Mannschaft mit dem Meistertitel in der Kreisklasse. in Durchgang eins sorgten Guggenhuber-Hungerhuber-Maier bereits für klare Verhältnisse, In Halbzeit zwei beschränkte man sich auf sichere Spielkultur und setzte immer wieder mit klaren Aktionen für Aufsehen. die Heimelf blieb soweit fast die ganze Partie ziemlich blass, hatte wenig klare Möglichkeiten zum Anschluss, fand einfach zu wenig Mittel gegen die starke Defensive.
Toreschützen: 1:0 Magdalena Guggenhuber (6.), 2:0 Thomas Hungerhuber (9.), 3:0, 4:0 Lukas Maier (16., 44.)

Meisterbuidl in großer Auflösung hier !!!



Das Meisterteam mit den Coaches Markus Guggenhuber und Sepp Plank !!!





Die SpVgg gratuliert den Meisterteam recht herzlich !!!



Englbrechtinger Matthias der Matchwinner !!!

Die Erste gewinnt die Auswärtspartie vor mageren 60 Fans in Breitbrunn mit 1:0 (0:0). Von der ersten Minute fighteten beide Teams fair um jeden Meter. Die Mannen um Coach Artur Justus standen defensiv klasse und unterbanden so die meisten Angriffsbemühungen der Heimelf. Die gelb-schwarzen ihrerseits versuchten es mit gezielten Nadelstichen. Als nach einer schönen Vorarbeit von Artur Justus Matthias Englbrechtinger völlig frei vor dem Tor zum Abschluss kam, schlug dessen Direktabnahme gnadenlos im langen Eck zur 1:0 Führung ein. Die nächste Dicke Chance hatte erneut Pittenhart, Georg Hegele feuerte einen Schuss ab, Keeper Florian Rackow kann nur nach vorne abklatschen, Sturmwiesel Florian Neubauer mit dem Riecher, versucht die Kugel ins Netz zu jagen, aber beim Schussversuch kommt der Schmerz, Kilian Janson kommt für den verletzen Neubauer in die Partie. Das Heimteam sucht weiter den Schlüssel, findet diesen aber nicht, Schmidbauer mit dem Abschluss der Reithmeier leichte Probleme bereitet, der Ball dreht sich aber über die Latte. Weiter geht es mit viel Bewegung im Mittelfeld, beide Teams hauten alles rein, aber die sich zu bietenden Chancen blieben Mangelware. Bis zur Pause änderte sich nichts, viel Kampf bis zum jeweiligen Sechzehner dann war meist Schluss. Heimcoach Winklhofer versuchte sein Team zu pushen, doch das Abwehrbollwerk in Form der Vodermeierbrüder hielt sich Wacker, Breitbrunn kommt einfach nicht zur Entfaltung, Pittenhart lauert immer wieder auf Konter. Einen jenen bringt Markus Erb zum Laufen, Georg Hegele ist der Abnehmer, doch Keeper Rackow entschärft den Abschluss zur Ecke. Auf der anderen Seite ist von Goalgeter Tobias Langl (13 Tore) nichts zu sehen. Für die gelb-schwarzen mittlerweile sogar Michael Plaschke (A-Jugend) in der Partie, macht das mega stark. Die Winklhoferelf beißt sich weiter die Zähne aus, aussichtsreicher Freistoss für den TSV, keine Gefahr für den Kasten von Reithmeier. Die nächste Chance hat erneut Georg Hegele, taucht völlig frei vor Rackow auf, schießt diesen aber an. Die letzte Chance auf der anderen Seite, doch erneuert kommt der Freistoss nicht auf das Tor. dann beendet der sehr gut leitende Schiedsrichter Alexander Paidla die letzte Kreisklassenpartie in der Saison 2024-2025 für beide Teams.
Michael Blaschke machte seine erste Partie bei der Ersten Mannschaft !!!
Jonas Heider machte seine letzte Partie beiden Herren.lief als Kapitän auf !!!
Gute Besserung Florian Neubauer !!!
Glückwunsch an den SV Seeon zum Meistertitel !!!
Tor: 1:0 Matthias Englbrechtinger (15.)





Matthias Englbrechtinger trifft hier zur 1:0 Führung ins Eck !!!



Michael Blaschke setzt sich hier gegen Goalgetter Tobias Langl durch !!! 

 


A-Jugend macht sich zum Meister !!!

Die SG A-Jugend Kienberg/Obing/Pittenhart/Seeon holt sich mit dem 3:2 (3:1) Heimsieg gegen den aktuellen Tabellenzweiten TSV 66 Polling den vorzeitigen Meistertitel. 8 Spiele, 8 Siege, 24 Punkte, 38:13 Tore, Top 3 der Torjägerliste; Felix Gauda 9 Tore, Mate Praszlicsko 7 Tore, Johannes Söll 7 Tore
Tore: 1:0 Mate Praszlicsko (3.), 2:0 Felix Gauda (16.), 2:1 Maximilian Schwarzenböck (17.), 3:1 Mate Praszlicsko (22.Elf.), 3:2 Matthias Klatner (64.)

Glückwunsch an Coach Felix Schröter uns seine Mannschaft !!!



Coach Frederik Schröter holt mit seinem Team den Meistertitel !!!



Die A-Jugendmeistermannschaft mit Coach Frederik Schröter nach dem Schlusspfiff !!!

Die SpVgg Pittenhart gratuliert ganz herzlich zum Meistertitel !!!

Bildrechte@Privat
 


Der 10. Dreier für die Zweite !!!

Die Zweite um Coach Sigi Göbl gewinnt auswärts in Rimsting mit 5:2 (3:1). Nach einer spielerisch starken halben Stunde, einer klaren 3:0 Führung schlich sich ein wenig der Schlendrian ein, der schnelle Angriff der Heimelf brachte diese dann wieder ins Spiel zurück. Als Goalgetter Sepp Reithmeier kurz nach der Pause mit seinem 2.Treffer zum 4:1 einetzte, stellte dieser den 3 Tore Vorsprung wieder her.  Der TSV Rimsting gab sich aber nicht auf und nützte einen klaren Fehler im Spielaufbau durch Tobias Lindner. Nun musste man sich stürmischen Angriffen der Hausherren erwehren. Maxi Mittermaier hatte in dieser Phase mächtig zu tun, hielt einige Abschlüsse mit Bravour und sein Team weiter klar in Front. Lukas Heider setzte dann mit dem Foulelfmeter zum 5:2 den Deckel auf.
Tore: 1:0 Maicheal Maier (13.), 2:0 Christoph Maier (17.), 3:0 Sepp Reithmeier (35.), 3:1 KA  (40.), 4:1 Sepp Reithmeier (51.), 4:2 Tobias Linder (68.), 5:2 Lukas Heider (85.Elf.)



Doppeltorschütze Sepp Reithmeier der zum 3:0 und 4:1 getroffen hatte !!!

 


G-Jugend holt sich ein 3:3 Remis !!!

Die Pittenharter G-Jugend holt sich in Schnaitsee ein beachtliches 3:3 Remis. Nach dem Spiel gab es noch ein tolles Siebenmeterschießen bei den Keeper Jakob Maier mit tollen Paraden glänzen konnte. Zum Schluss wurden alle bei sommerlichen Temperaturen noch vom TSV Schnaitsee mit einem Eis belohnt.
Alle 3 Treffer erzielte Felix Hübner

Bilder in größerer Auflösung hier !!!




 


Die D-Jugend mit starken Heimauftritt !!!

Die D-Jugend gewinnt Zuhause gegen die spielstarke SG Raitenhaslach mit 2:0 (0:0).
Tore: 1:0 Dominik Schartner (40.), 2:0 Sebastian Obert (44.)



Die D-Jugend feiert nach den Schlusspfiff die starke Sasion 2024-2025 !!! 



Die C-Jugend ist nah am Ziel !!!

Einen von hinten bis vorne überzeugenden Auftritt legte die C-Jugend bei ihrem letzten Heimspiel gegen die SG Peterskirchen/Tacherting/Engelsberg hin und verteidigte die Tabellenspitze. Angetrieben von einere starken Defensivleistung rund um das Schartner-Duo Christoph und Lukas ließ man den Gegener nicht im Ansatz zur Geltung kommen und gewann auch offensiv überzeugend mit 6:0 (4:0). Ein deutliches Ausrufezeichen für das letzte Saisonspiel und zugleich Spitzenspiel um die Meisterschaft gegen den Tabellenzweiten, der JFG Ötting (Sonntag, 14 Uhr in Kastl !!), ebenfalls bis jetzt ungeschlagen.
Tore: 1:0, Thomas Hungerhuber (12.), 2:0 Lukas Maier (20.), 3:0 Domink Obermeier (26.), 4:0, 5:0 Thomas Hungerhuber (29., 47.), 6:0 Lukas Maier (56.)



Lukas Schartner und sein Team sind bereit für das Saisonfinale !!!

 


Derbysieg Zuhause für die Zweite !!!

Die Zweite holt sich Zuhause den kleinen Derbysieg gegen die SG Eggstätt/Breitbrunn mit 2:1 (2:0). Das Team um Coach Sigi Göbl arg gebeutelt mit massiven Personalsorgen, Verletzten, in die Erste gerückte etc und doch eine schlagkräftige Truppe aufs Feld gebracht. Der eingesprungene Domink Mayer hatte dann auch gleich die mega Chance zur Führung, Keeper Cortella konnte per Fußabwerh grade noch klären. Als Endrit Olluri auf die Reise geschickt wurde, seinen Gegenspieler ins leere laufen lies und Sepp Reithmeier dieses Zuspiel klasse vorbei an Keeper Cortella direkt zur Führung in die Maschen zauberte. Es kam noch besser, eine Flank fand genau den Kopf von Thomas Englbrechtinger, der Pfosten verhinderte den schnellen Einschlag, doch gegen den 2.Versuch war kein Kraut gewachsen, Sebastian Keller wollte noch retten, aber der Ball schlug unbarmherzig im Gästenetz zum 2:0 ein. Chancen waren danch weiter vorhanden aber wurden nicht genützt. So kam es das die Gäste nach dem Seitenwechsel die eine oder andere Möglichkeit verbuchen konnten. Eine davon nützte Michael Obermaier für den Anschlusstreffer. Doch zu mehr reichte es am Ende nicht mehr.
Tore: 1:0 Fosef Reithmeier (30.), 2:0 Thomas Englbrechtinger (44.), 2:1 Michael Obermaier (58.)



SpVgg Stürmer Sepp Reithemeier bringt hier sein Team mit 1:0 in Front !!!



Vorbereiter Endrit Olluri gratuliert hier den Torschützen Sepp Reithmeier !!!

 


Die Gäste mit dem LuckyPunch !!!

Die Erste verliert Zuhause vor 100 treuen Fans  gegen den TSV Wasserburg 2 mit 1:2 (1:1). Das Team um die Coaches in der Offensive sehr dünn besetzt, mussten ihreTaktik und den Plan ändern.
Die frühe SpVgg Führung von Artur Justus schockte die Gäste aus Wasserburg dann wenig, zielstrebig versuchten diese sich dem Heimtor zu nähern und glichen den Rückstand schnell durch Luis Barcamote keine 5 Minuten später aus. Nun entwicklete sich eine gute Kreisklassenpartie mit starken Gästen. Die natürlich klar auf Sieg spielten und ihre Chance gegen ganz defensiv ausgerichte Pittenharter suchten. Das ganze änderte sich in Durchgang zwei auch nicht, doch ein durchkommen durch die Defensive wurde fast nicht gefunden. Die Heimelf lauerte nun immer mehr auf Konter, einer dieser hätte fast die Führung eingebracht, doch Keeper Fabian Drechsel entschärfte den Abschluss von Markus Erb sensationell. Die Gäste aus Wasserburg drückten immer weiter, doch wieder war es ein schneler Gegenstoß, doch den Knaller von Georg Hegele abgefeuert, drehte Keeper Drechsel noch über die Latte.  Auch den Aschluss von Artur Justus wurde zur Beute des Gästetorhüter. Als die letzten Minuten anbrachen, schien der Heimelf etwas die Kräfte zu schwinden, Wasserburg erhöhte noch einmal den Druck. Diese Mühe wurde dann in der 96. Spielminuten noch belohnt, Ifran Selimovic sehr abseitsverdächtig drückte das Spielgerät an Keeper Reithmeier vorbei zum 2:1 Siegtreffer in die Maschen. Bitter mit fast der letzten Aktion konnten die Wasserburger noch die 3 Punkte aus den Waldstadion klauen.
Tore: 1:0 Artur Justus (9.), 1:1 Luis Barcamote Wair (14.), 1:2 Irfan Selimovic (90.+6)



Markus Erb mit der großen Chance seine Farben erneut in Führung zu bringen !!!



Matthias Englbrechtinger und sein Team muststen den späten Treffer einstecken !!!
 


B-Jugend schießt sich zur Meisterschaft !!!

Die B-Jugendspielgemeinschaft SG Obing/Pittenhart/Kienberg gewinnt Zuhause gegen die SG Stein/Altenmarkt mit 3:0 (2:0), damit ist ihnen der Meistertitel in der Kreisliga Gr.2 nicht mehr zu nehmen.
Tore: 1:0 Florian Thusbaß (22.), 2:0 Lorenz Canstein (30.), 3:0 Florian Thusbaß (51.)



Luca Altenweger und sein Team belohnten sich mit dem Meistertitel !!!







Glückwunsch zum Meistertitel in der Kreisliga !!!



Einladung zur Saisonabschlussfeier am 24.05.25 !!!





Gäste vor der Pause viel giftiger !!!


Die Erste verliert Zuhause vor 110 Zuschauer mit 3:4 (1:4) gegen den SV Vogtareuth.
Die Heimelf muste schon kurz nach Anpfiff erneut einen Aderlass verkraften, Phillip Klapfenberger musste verletzt raus, Michael Maier kam für den Goalgetter in die Partie. Als Spielertrainer Artur Justus zu viel Platz hatte, das Spielgerät aus kanpp 20 Meter in den Winkel zauberte, schien die Partie spielerisch ruhig in die Richtung zu gehen. Mittnichten denn nun drehten die Gäste aus Vogtareuth mächtig auf. Maxi Vodermaiers Rettungsversuch brachte die Gäste durch den fälligen Elfmeter richtig in Fahrt. Dann zelebrierte Felix Ott mit seinen Torriecher, Sepp Vodermaier und Keeper Reithmeier prallen zusammen, jener Ott muste nur noch zur Führung ins leere Tor einschieben. In dieser Phase torckelte die Justus-Winklerelf mächtig. Als fast mit dem Pausenpfiff nach einer Flanke Eric Berger völlig frei am Fünfer den vierten Treffer für seine Farben erzielte schien die Partie schon fast entschieden. Die gelb-schwarzen kamen dann mit mächtig Dampf aus der Kabine, drückten den Spiel nun wieder besser den Stempel auf. Artur Justus war es erneut, der per schönen Abschluss via Innenpfosten den Anschlusstreffer erzielte. Nun drehte sich die Partie wieder zu Gunsten der Heimelf, diese machte nun wieder Druck. Als dann Daniel Schönhuber nach einen Gewühl und mehreren Schussversuchen die richtige Lücke zum 3:4 gefunden hatte, schien die Begegnung komplett offen zu sein. Doch Vogtareuth verteidigte mit allen was sie hatten und Pittenhart fand nicht mehr die richtigen Mittel um den Ausgleich zu erzwingen. Am Ende reichte es für die Gäste zu einen hochwichtigen Dreier im Abstiegskampf.
Wünschen den Phil Klapfenberger gute Besserung und eine schnelle Genesung !!!
Tore: 1:0 Artur Justus (12.), 1:1 Pascal Weyland (34. Elf.), 1:2, 1:3 Felix Ott (36., 38,), 1:4 Eric Berger (45.+2), 4:2 Artur Justus (54.), 4:3 Daniel Schönhuber (76.)




Daniel Schönhuber jagt hier die Kugel um 3:4 Anschlusstreffer ins Netz !!!

Niederlage gegen den Meister !!!


Die Zweite verliert hr Heimspiel gegen die Vogtareuther Reserve mit 0:2 (0:1). Von der ersten Minute zeigten die Gäste das der Meistertitel heute klar gemacht wird. Kaum war die Parie am laufen, da schepperte es schon im gehüteten Kasten von Maxi Mittermaier. dieser konnte dan Ball nur noch aus den Maschen fischen.  Die Spieler geschwächte Göblelf musste sich erst einmal sammlen und sich von den starken Pressing gegen den Ball befreien. Kam aber ihrerseits fast zu keinen klaren Chancen. Als sich Ludwig Englbrechtinger klasse durchsetzte, fand seine Flanke zwar Georg Stöcklhuber, doch dieser brachte das Runde nicht ins Eckige. Die Gäste vergaben auf der anderen Seite mehrmals den Einschlag. Maxi Mittermaier konnte sich mehrmals auszeichnen und sein Team lange im Spiel halten. Als kurz vor Schluss Samuel Pumpe das 2:0 aus Gästesicht erzielte war die Messe gelesen.
Herzlich Willkommen bei den Herren, Michael Blaschke !!!
Glückwunsch zum Meistertitel in der C-Klasse Gr.2  2024-2025 !!!
Tore: 0:1 Johannes Urbanek (10.), 0:2 Samuel Pumpe (84.) 




Maxi Mittermaier hielt seien Team lange gegen Vogtareuth im Rennen !!!



Am Ende gab es für Thomas Hintermayer und sein Team nichts zu holen !!!



Loboda trifft kurz vor Schluss zum 4:3 !!!

Die D-SG-Jugend besiegt den ESV Freilassing in der Kreisliga mit 4:3 (3:0).
Tore: 1:0 Sebastian Obert (2.), 2:0 Dominik Schartner (6.), 3:0 Sebastian Obert (9.), 3:1 Seiad Suljic (34.), 3:2 Bleard Beqiri (38.), 3:3 Emanuel Unadike (50.), 4:3 Elias Loboda (59.)

 


Erste bleibt ohne zählbares !!!

Die Erste verliert in Griesstätt vor 50 Zuschauer mit 0:1 (0:0):
Tor: 0:1 Andreas Anzinger (66.)




Derbypunkte bleiben in Pittenhart !!!

Die Erste erkämpft gegen den aktuellen Spitzenreiter aus Seeon vor 350 Fans im Pittenharter Waldstadion einen  2:1 (1:0) Sieg.
Damit hat das Team um die Coaches Artur Justus und Markus Winkler rechnerisch den Klassenerhalt fast fix in der Tasche. Es war der dritte 2:1 erkämpfte Sieg für die Justus-Winkler-Elf in Folge. Die Hausherren waren das effizientere Mannschaft, machten aus wenigen Chancen 2 Tore und bauten ein Defensive ein Bollwerk auf. Dennoch hatten die Gäste genug Möglichkeiten, die zweite Niederlage in Folge abzuwenden. Die Kopeckny-Elf ließ es auch  gleich krachen. Lukas Schaller traf aus den Hinterhalt mit einem satten Flachschuss den Pfosten (9.). Die Hausherren zeigten in der nächsten Viertelstunde, dass sie auch da waren. Phillip Klapfenberger versuchte es drei mal gegen Phillip zu Strassen - ohne Erfolg. Ein schneller Angriff führte zur Führung der gelb-Schwarzen: Michael Ullrich entkam über den rechten Flügel und zog eine scharfe Flanke vors Tor. Klapfenberger schoss und Florian Neubauer hielt den Kopf hin, so daß die Kugel unhaltbar unter der Latte einschlug - (23.). Ab diesen Zeitpunkt übernahmen die Gäste das Zepter, urplötzlich stand Alex Wallner alleine vor SpVgg-Keeper Andi Reithmeier, umspielte diesen, legte sich aber das Spielgerät zu weit vor (34.). Simon Heitauer versuchte es mit einem Schrägschuss - wieder war Reithemeir zur Stelle (39.). im selben stil ging es im zweiten Abschnitt weiter. Sebastian Axthammer hatte die größte Ausgleichschance. von Heitauer angespielt, tauchte er völlig frei vor Reithmeier auf, der mit einem Fussreflex klärte. Ein Konter brachte das 2:0, KLapfenberger bediente Markus Erb, der frei vor zu Strassen ins lange Eck einschob (74.). Fast wäre noch das 3:0 gelungen, doch Georg Hegeles 20-Meter-Lupfer war zu hoch angesetzt (81.). Im Schlusspurt scheiterte zunächst Peter Holzner am Pittenharter Schlussmann, die anschließende Ecke bugsierte Seppi Vodermaier - bedrängt von Simon Heitauer ins eigene Tor (83.). Nun drückten die Gäste auf den Ausgleich, Niki Raab schoss freistehend am linken Eck vorbei und Christian Zehetmaiers Fallrückzieher fand auch nichtden Weg ins Glück.
Quelle@Heimatzeitung
Tore: 1:0 Florian Neubauer (23., 2:0 Markus Erb (74.), 2:1 Sepp Vodermeier (83.ET.)






Florian Neubauer macht hier in Stürmermanier die Kiste zur 1:0 Führung !!!

Die Zweite bleibt ohne zählbares !!!

Die Zweite verliert ihr Heimspiel gegen den SV Prutting mit 1:3 (0:2).
Tore: 0:1 Andreas Zimmer (21.), 0:2 Walther Wierer (32.), 1:2 Lukas Heider (55.), 1:3 David Aiblinger (90.)



Kemmt´s in Oberbrunn vorbei !!!



Für die Jugendarbeit der SpVgg Pittenhart !!!
 


Ganz wichtiger Auswärtsdreier !!!

Die Erste erkämpft sich nach Rückstand vor 75 treuen Fans noch den 2:1 (1:1) Auswärtssieg beim SV Schechen. Pittenhart furios gestartet mit der ersten Chance nach Zuspiel von Matthias Hegele zu Phillip Klapfenberger der aber nicht ganz zum Abschluss kommt. keine Zeigerumdrehungen später, die riesen Chance für Josef Weichselbaumer, zuerst gestoppt von Keeper Reithmeier, die zweite Chance auf den frühen Führungstreffer mit ganz starken Einsatz von Franz Bichler unterbunden. Beide Teams mit einigen Möglcikeiten, do beiderseits fehlte es meist an der Genauigkeit und Ruhe vor dem Torabschluss. Ein von Matthias Englbrechtinger Zuspiel das eher glücklich zu Georg Hegele gekommen war, jagte jener knapp über die Querlatte. Goalgetter Phillip Klapfenberger fackelte nicht lange, kam zum Abschluss und zwang Keeper Stefan Dienersberger zu einer Glanztat. Auf der anderen Seite brachte Wittmann die Pille stark zu Weichselbaumer, doch Franz Bichler blockte den Ball vor den Einschlag. Die Heimelf einfach unwiederstehlich nach vorne gespielt, der Ball kommt zu Weichselbaumer, dieser blieb standfest und schüttelte Schönhuber ab und überwand Keeper Reithmeier zur 1:0 Führung. Die Justuself aber nicht geschockt, gleicht mit den nächsten schnellen Angriff aus, Phillip Klapfenberger mit viel Platz findet mit dem Zuspiel Matthias Hegele, dieser trifft per akrobatischen Kopfball per Bogenlampe zum Ausgleich. Nach dem Pausentee änderte sich auf den Platz wenig, Pittenhart etwas spielfreudiger und zielstrebiger in den Aktionen und galiger im Einsatz. Zuerst kopft Daniel Schönhuber über das Lattenkreuz, dann kommt Phillip Klapfenberger frei vor Keeper Dienersberger zum Abschluss, der Sieger heißt Dienersberger. Drüben jagt Simon Lössl das Spielgerät doch weit über ds Tor, Maximilian Guerra trifft nach einen Freistoß nur den Außenpfosten. Ein ungestümes Einsteigen von Anian Venohr an Florian Neubauer bringt den Dosenöffner. Daniel Schönhuber bringt den Freistoß auf das gehütette Tor von Dienersberger, dieser war scheinbar noch zu weit vor den Kasten und musste diesen langen Ball ins Tor passieren lassen. Ein ganz kurioser Treffer der die Justus-Winkler Mannen auf die Siegerstraße brachte. Der Stachel beim Heimteam saß tief, Pittenhart spulte die letzten Minuten fast klar und abgeklärt runter. Der eingewechselte Michael Ullrich fast noch mit der dicken Chance um Klarheit zu sorgen, doch Keeper Dienersberger hatte mit den Fäusten die Nase vorne. Schechen kam durch Michael Huber nochmal zum Abschluss, doch Reithmeier war zur Stelle und hilket den Sieg fest.
Tore: 0:1 Josef Weichselbaumer (41.), 1:1 Matthias Hegele (43.), 2:1 Daniel Schönhuber (79.)




Der Freistoss von Daniel Schönhuber fand gerade den Weg zum 2:1 ins Tor !!!



Zweite zu stark dezimiert !!!

Die Zweite muss sich Zuhause nach der Halbzeitführung nur mit einem Punkt gegen die SG Höslwang beim 2:2 (1:0) begnügen.
Tore: 1:0 Christoph Maier (38.), 1:1 Kurbettin Aslan (70.), 1:2 Elmir Rizvic (80.), 2:2 Ludwig Englbrechtinger (90.)




Christian Abusberger hat sich wieder für das Team zu Verfügung gestellt !!!



Thomas Hintermaier und sein Team mussten mit einem Punkt zufrieden sein !!!


Flo Neubauer mit dem LuckyPunch !!!

Die Erste erkämpft sich Zuhause vor knapp 100 Fnas gegen die Gäste aus Babensham durch einen Lastminute Treffer den 2:1 (1:0) Heimsieg.Die Heimelf startet richtig giftig und galig in die Partie, setzte die Gäste mächtig unter Druck. Pittenharts Verletzungsorgen wurden nach knapp 10 Minuten schon wieder größer, Franz Bichler musste nach einen unglücklichen Zweikampf raus, den Vorwärtsdrang stellte das Heimteam aber nicht ab. Freistoß von Justus wird von Klapfenberger direkt in die Box gechipt, Georg Hegeles Kopfball wird von Gästekeeper Emanuel Stadler klasse parriert, den zweiten Versuch fehlt die Präzesion. Ein richtig starker Angriff über Neubauer, Klapfenberger, und Schönhuber kommt zu Markus Erb, doch Eduard König schmeißt sich für den chancenlosen Keeper in den Abschluss. Auf der adneren Seite verliert Justus in der gefährlichen Zone den Ball, aber Keeper Andi Reithmeier Sieger gegen Stefan Wimmer. Ein scxhnell nach vorne getragene Angriff über Hegele zu Schönhuber, der kanpp an der Auslinie entlang flankt und Klapfenberger fand, Schwarz und Söllner zu weit weg und der Goalgetter nagelt die Pille links oben zur Führung ins Gästetor. Gästetrainer Klaus Niederlechner trieb nun sein Team noch mehr an und gestikulierte mächtig an der Auslinie, seine Elf suchte das heil in den hohen Bällen. Keeper Reithmier und seine Vorderleute waren aber hellwach und auf den Posten. Ein aus der Bedrängnis heraus gespielter Ball von Ullrich ererichte Markus Erb, dieser lies sich auch von den harten Einsteigen von hinten nicht hinden in die Gasse zu Klapfenberger zu spielen, jenen versprang beim Abschluss der Ball, diseen erreichte Neubauer um haaresbreite leider nicht mehr. Das Heimteam musste die letzen Minuten in Durchgang eins dem Tempo ein bsichen triput zollen und Babensham witterte sofort Morgenluft. Reithmeier und Ullrich behinderten sich gegenseitig, doch Sepp Vodermeier jagte vor Stefan Wimmer die Kugel aus der Gefahrenzone. Fast mit dem Pausenpfiff hätte Klapfenberger noch ein Osterei parat gehabt, doch Keeper Stadler konnte außerhalb des Sechzehner noch das Spielgerät vor den Stürmer in die Wolken jagen. Durchgang zwei begann erneut rassig, Matthias Hegele erneut auf und davon, wird beim Abschluss noch im letzten Moment hochriskant von Lukas Schwarz von hinten vom Ball getrennt. Die Partie brachte keine 2 Zeigerumdrehungen dann den etwas glücklichen Ausgleich, einen langen Ball beförderte Wimmer per Kopf zu Schwarz, dieser konnte von außen kommend Keeper Reithmeier zum 1:1 Ausgleich überwinden. Im Verlauf der nächsten 20 Minuten wurde die Partie hitziger und nicklicher, beide Teams steckten nicht zurück und veruschten mit viel Einsatz zu verteidigen und gezielte Angriffe zu verhindern. Dann tanzte Stefan Wimmer Schönhuber und Vodermeier aus, doch Keeper Reithmeier war zur Stelle. Drüben hatten beide Hegelebuam dann die große Kopfballchance, doch weder Georg noch Matthias brachten dann Ball ins Eckige. es begannen die letzten 10 Minuten und hier war nun wieder mächtig Dampf im Kessel. Nach einer tollen Vorlage startete Klapfenberger dann ein Solo, vernaschte Stefan Öttl und spielte trocken in die Gasse, Keeper Stadler geschlagen doch Stefan Freiberger brachte den Fuß in den Abschluss von Schönhuber. Für Gästespieler Eduard König war dann Schluss, in Summa somario war die gleb-rote Karte nachvollziehabr. Beim nächsten Angriff musste Keeper Stadler Kopf und Kragen reskieren um den durchgebrochenen Matthias Hegele noch zu stoppen, sowohl Ball und Spieler komplett abgeräumt. Das Heimteam blieb nun weiter massiv auf dem Gaspedal, zuerst drehte Keeper Stadler noch einen Abschluss von Hegele um den Pfosten. Winkler und Co ließen einfach nicht locker und wurden in der 90 Minute doch noch belohnt, wieder war es Klapfenberger der sich durchsetzte und einen knallharten Schuss in Richtung Gästekasten abfeuerte, der Ball ging an Keeper Stadler vorbei und schepperte an den Posten, von hier sprang der Ball zurück und Florian Neubauer war der glückliche der die Pille zur Führung über die Linie drückte. Das ganze Waldstadion bebte, bei den einne vor Freude, bei den anderen vor Frust. Die letzten Minuten erstickte die Heimelf im Keim und holte so den wichtigen Dreier.
Tore: 1:0 Phillip Klapfenberger (28.), 1:1 Lukas Schwarz (49.), 2:1 Florian Neubauer  (90.+1)



Phillip Klapfenberger brachte sein Team sehenswert 1:0 in Front !!!



Florian Neubauer hat gerade per LuckyPunch getroffen, feiert seinen Treffer !!!

 


Georg Stöcklhuber der Matchwinner !!!

Die Zweite holt sich durch den Treffer von Georg Stöcklhuber beim 1:0 (1:0) Auswärtssieg in Tattenhausen die nächsten 3 Punkte.
Tor: 1:0 Georg Stöcklhuber (25.)



Georg Stöcklhuber "El Pistolero" erzielt den wichtigen Treffer zum Auswärtssieg !!!

 


Zweite holt den Derbysieg !!!

Die Zweite gewinnt Zuhause vor 25 Edelfans gegen den SV Amerang 2 mit 2:0 (1:0). Die Zweite hätte die Partie die ersten 20 Minuten klar entscheiden können, aber trotz vieler großen Chancen brachte nur Markus Hacker das Runde ins Eckige. Nach einer knappen halben Stunde spielte sich Amerang immmer besser in die Partie. Kurz vor der Pause rettete dann Keeper Maxi Mittermaier zwei mal sein Taem vor den Ausgleich. In Durchgang zwei waren die Gäste wieder nah dran, aber die SpVgg Hintermannschaft verteidigte die knappe Führung. Als nach einen klasse Zuspiel von Georg Stöcklhuber Markus Hacker mit dem Treffer auf 2:0 erhöhte kam deutlich mehr Ruhe in die Partie. Am Ende konnte noch Keeper Maxi Mittermaier bis zum Schlusspfiff seinen Kasten sauber halten. Letztlich ein verdienter Heimsieg, der aber enger wurde als es am Anfang aussah.
Tore: 1:0, 2:0 Markus Hacker (17.,62.)




Georg Stöcklhuber bereitete den 2. Treffer von Markus Hacker klasse vor !!!



Endrit Olluri hatte mehrmals die Gelegenheit zum Einschuss, scheiterte aber !!!



Aderlass beim Personal zu hoch !!!

Die Erste verliert das Derby vor 100 Zuschauer gegen den SV Amerang mit 0:3 (0:2). Kaum hatte die Partie Fahrt auf genommen, da musste Franz Bichler nach einen Kopftreffer schon raus. Die Gäste aus Amerang erwischten den besseren Start, nach einem nicht geahndenen Foulspiel lief die Partie weiter, Johannes Linnhuber konnte sich gegen Matthais Englbrechtinger durchsetzen und überwand Keeper Reithmeier zur Gästeführung.Die Heimelf hatte mächtig mühe in Tritt zu kommen, als dann Haris Covic nach einem Freistoss diesen nur knapp mit dem Kopf verfehlte hatte man mächtig Dusel. Endlich konnten die gelb-schwarzen einen Angriff über Florian Neubauer der Klapfenberger fand, dessen Abschluss zisachte über die Latte. Pittenhart weiter Probleme mit der robusten Gangart, Marco Schmidt holte dann Daniel Schönhuber noch gnadenlos von  den Beinen. Keeper Reithmeier musste alles riskieren um den Einschlag zu verhindern, auf der anderen Seite jagte dann Phillip Klapfenberger einen Freistoss knapp über das Aluminium. Kaum durchgeschnauft, erneut Klapfenberger mit einer Doppelchance, doch beide male heißt der Sieger Andreas Dumpler. Es läuft die letzte Minute vor der Halbzeit, da legt man den Gästen den 2. Treffer förmlich auf, Martin Stadler sagt danke mit dem 2:0. Der Durchgang zwei begann gleich mit einem Aufschrei, Johannes Linnhuber schießt völlig frei über das Gehäuse. Endlich lief der Ball wieder in den reihen über Nuebauer und Schönhuber zu Klapfenberger, jener jagte die Pille erneut knapp über die Querlatte. Die Heimelf mit dem Mut der Verzweiflung versuchte alles um den Anschlusstreffer, doch erneut konnte Klapfenberger ein tolles Zuspiel von Schönhuber nur die über die Latte jagen. Wenn du vorne nichts zählbares erreichst, dann schepperts irgendwann hinten, Marco Schmidt war jener der sein Team endgültig auf die Siegerstraße brachte. Bis zum Schlusspfiff versuchte man es immer wieder, aber es fehlte einfach der letzte Pass oder das genau Ziel.
Von der ersten Minute nicht in die Partie gekommen, das fehlen einiger Spieler war einfach zu hoch um hier gegen ganz aggresive Gäste zu bestehen zu können.
Gute Besserung Alex !!!
Tore; 0:1 Johannes Linnhuber (14.), 0:2 Martin Stadler (45.+1), 0:3 Marco Schmidt (66.)




Flo Neubauer und sein Team konnten an die kämpferische Leistung nicht anknüpfen !!!



Johannes Linnhuber war es der die Gäste früh in 1:0 in Führung brachte !!!
 


B-Jugend holt klaren Auswärtsdreier !!!

Die B-Jugend gewinnt Bei der SG Riedering/Söllhuben mit 3:0 (2:0).
Tore: 1:0 Christoph Obert (33.), 2:0 Luca Altenweger (40.), 3:0 Vinzent Lex (54.)


C-Jugend verspielt 3:0 Führung !!!

Die C-Jugend muss sich bei der SG Trostberg/Heiligkreuz mit einem 4:4 (3:0) begnügen.
Tore: 1:0, 2:0 Thomas Hungerhuber (17., 24.), 3:0 Lukas Maier (33.), 3:1Arghawan Khan (43.), 4:1 Lukas Maier (45.), 4:2 Valentin Mayer (50.), 4:3, 4:4 Sebastian Mathis (55., 58.)


D-Jugend holt den 8:1 Kantersieg !!!

Die D-Jugend holt sich Zuhause gegen die SG Bad Feilnbach einen 8:1 (5:0) Kantersieg.
Tore: 1:0, 2:0 Matthias Ober(3.,8.), 3:0 Domink Schartner (15.), 4:0 Maximilian Martin (23.), 5:0, 6:0 Dominik Schartner (25.,44.), 7:0 Alexander Untermaier (49.), 7:1 Korbinian Müller (57.), 8:1 Alexander Untermaier (58.)




Elias Loboda und sein Team holten den ersten Dreier für die SG Obing/Pittenhart !!!



Deeeerrrrrrbbbbyyyyssssiiieeeegggg !!!

Die Erste holt sich im Pittenharter Waldstadion vor über 300 Zuschauer den wichtigen 2:0 (2:0) Derbysieg gegen Obing. Beide Teams aggierten von Beginn an bissig, kämpften um jeden Meter. Die Gäste feuerten dann in Form von Simon Obermaier den ersten Schuss ab, dieser geht aber weit über das Netz. Auf der andern Seite setzte sich Matthias Englbrechtinger mit viel Elan gegen Simon Obermaier und Jonas Sutter durch, sein Zuspiel fand aber keinen Abnehmer. Daniel Schönhuber war der Dosenöffner, sein Zuspiel fand Matthias Hegele, dieser köpfte den Ball ganz stark in den Luaf von Florian Neubauer. Dieser überwand mit seinen Außenristschuss ins lange Eck Keeper Mitter zur frühen 1:0 Führung für seine Farben. Fast im Gegegnzug die dicke Chance zum Ausgleich, Maxi Thusbaß bekommt den zweiten Ball, aber Keeper Reithmeier sichert die Pille bevor Niklas Brandl noch einschussbereit gewesen wäre. Schöne Ballstafette über Matthais Hegele kommt zu Phillip klapfenmberger, Jonas Sutter bringt noch den Fuß in den Abschluss. Georg Hegele erneut mit starken Ballgewinn schickt Matthias Hegele, dieser läuft der Box entlang, feuert einen Abschluss und prüft Keeper Mitter. Pittenhart weiter am Drücker, Alexander Erber bringt den Ball zu Neubauer, festigt den Ball und flankt den Ball aus dem Halbfeld zu Pillip Klapfenberger, dieser brachte den Ball mit der Brust unter Kontrolle, setzte sich gegen Maxi Thusbaß und Simon Obermaier durch und lies Keeper Mitter mit seinen satten Schuss zum 2:0 keine Chance. Die Fahrtrichtung ging munter weiter, zuerst klärte Matthias Englbrechtinger gegen Fabian Liebhart, auf der anderen Seite hätte jener nach einem Freistoss fast den Sack zugemacht, aber Keeper Mitter konnte per Fußreflex den Schuss noch klären. Kurz vor der Pause die beste Chance für den TV Obing, Niki Brandl überläuft den heruaseilenden Keeper Reithmeier doch Kapitän Sepp Vodermaier konnte Brandl noch im letzten Moment abdrängen und einen gezielten Abschluss unterbinden. Die Gäste kamen aus der Pause agiler und wurden von Simon Backhaus an der Linie immer wieder angetrieben, doch die Festung Pittenhart stand soweit sicher. Die Heimelf brauchte nun einge Minuten um wieder richtig feurig in die Partie zu kommen. Obing erhöhte die Kampf und Schlagzahl, erreichte aber wenig zählbares. Auf Seiten der Heimelf spielte man aus einer sehr kompakten Abwehr und suchte den richtigen Moment um gnadenlos zu zuschlagen. Gute Chancen blieben jetzt mangelware, die beiden eingewechselten Maierbrüder hatten die Entscheidung auf den Fuß in Form von Christoph Maier, doch Jonas Sutter rettet per Fußabwehr vor den Einschlag. Jener Sutter war es der den letzten Torabschluss der Partie hatte, dann  war Schluss. Eine geschlossene Mannschaftsleistung mit ganz starker Leidenschaft sichert die 3 Punkte gegen den Ortsnachbarn.
Tore: 1:0 Florian Neubauer (12.), 2:0 Phillip Klapfenberger (31.)




Phillip Klapfenberger erzielte mit einer klasse Aktion das 2:0 gegen Obing !!!



Paukenschlag - Obings Abteilungsleiter wechselt zur SpVgg

Es schlug ein wie eine Bombe: Josef Plank, der langjährige Abteilungsleiter des TV Obing hat vergangene Woche völlig überraschend seinen Posten aufgegeben und wechselt zum Rivalen nach Pittenhart. Er wollte vom legendären Sigi Göbl lernen, wie man rohe Diamanten zu Fußballstars schleift.
!Sigi ein Genie! Seine Nachwuchsförderung ist einzigartig. Ich will sehen, wie er das macht - vom ersten Ballkontakt bis zum Profivertag!, erklärte der zukünftige Ex-Obinger voller Begeisterung.

Doch hinter vorgehaltener Hand munkelt man, dass der wahre Grund für den Wechsel nicht der Fußball sei. Ein Insider vererät:, Das hat mit der berühmten Wurstsemmel aus Pittenhart zu tun.
Der Obinger Abteilungsleiter war schon immer ein großer Fan. Ich habe ihn oft nach unseren Spielen gesehen, wie er heimlich hinter dem Sportheim die übrig gewbliebenen Leckerbissen vernascht hat.
Als die übrige Obinger Vorstandschaft vom Wechselwunsch des Präsidenten erfuhr, war die Entäuschung groß. Nicht die sportlichen Veränderungsgedanken, sondern vielemhr die scheinbar mangelnde Wettbewerbsfähigkeit der eingenenFleischkulinarik im Backwarenmantel, macht den Obingern zu schaffen.
Bleibt abzuwarten, ob Plank in Pittenhart in der ehrwürdigen Talentschmiede des Vereins ungeschliffene Juwelen zu glänzneden Stras poliert, oder doch nur genüsslich Wurstsemmeln vertilgt und hofft, das sich Talent von selbst vermehrt.
In jeden Fall kann Plank durch das neu eingeführte Spätwinter-Transferfenster von Pittenhart  morgen direkt beim Derbyschlager gegen seinen Ex-Verein eingesetzt werden.



vl. Florian Neubuer (2.Al), Sigi Göbl , Josef Plank, Franz Bichler (1.AL)
 


A-Jugend mit einen klaren Dreier !!!

Die A-Spielgemeinschaft besiegt in Obing vor 45 Zuschauer den VFL Waldkraiburg mit 4:0 (1:0).
Tore: 1:0 Mate Praszlisko (37.Elf.), 2:0 Felix Gauda (64.), 3:0 Felix Gauda (69.), 4:0 Alexander Handrick (84.)

Bilder in großer Auflösung hier zum downloaden !



A-Jugendtrainer Frederik Schröder holt sich in Obing den Dreier !!!



Die Erste bringt das Runde nicht ins Eckige !!!

Die Erste verliert das Dreby in Schnaitsee mit 0:3 (0:1).
Tore: 1:0 Manuel Stocker (36.), 2:0 Tobias Gmeidl (57.), 0:3 Tobias Fritz (77.)


Hier wieder tolle Bilder von Christian Mühlhofer



Megachance für Florian Neubauer, der Treffer fiel fast postwendet für den TSV !!!



In Happing chancenlos !!!

Die Zweite verliert in Happing vor 55 Fans gegen die zweite Garnitur mit 1:4 (0:4).
Tore: 0:1, 0:2 Felix Gruber (10., 20.), 0:3 Alexander Kühn (30.), 0:4 Ledion Badalli (40.), 1:4 Michael Maier (85.)




7:1 Endstand für unsere Jungs !!!

Die B-Jugend zeigt eine starke Leistung, besiegt die Wasserburger Löwen mit 7:1 (3:0).
Tore: 1:0 Florian Thusbaß (10.), 2:0 Thomas Westner (17.), 3:0 Luca Altenweger (20.), 3:1 Rian Hodzic (50.), 4:1, 5:1 Florian Thusbaß (57.,60.), 6:1 Christoph Obert (69.), 7:1 Tobias Schartner (74.)



Florian Thusbaß brachte die B-Jugend gegen die kleinen Löwen in Führung !!!



Tobias Schartner uns sein Team schenkten den kleinen Löwen 7 Stück ein !!!



 


Zweite holt einen klaren Sieg !!!

Die Zweite gewinnt Zuhause gegen den TSV Brannenburg 3 mit 7:1 (3:1).
Tore: 1:0, 2:0 Ludwig Englbrechtinger (16., 18.), 2:1 Bastian Thome (20.), 3:1 Gerog Stöcklhuber (36.), 4:1, 5:1 Ludwig Englbrechtinger (38., 42.), 6:1, 7:1 Sepp Reithmeier (57., 90.)




Ludwig Englbrechtinger galang in der ersten Hälfte ein Vierrerpack !!!
 


Die Erste holt Dahoam BigPoints !!!

Die Erste gewinnt Zuhause vor 100 Zuschauer gegen den SV Ramerberg mit 5:0 (3:0). Die Mannen um Coach Artur Justus starteten wie die Feuerwehr, einen langen Ball in die Box verlängert Matthias Hegele und Markus Winkler steht goldrichtig und schiebt zur frühen Führung ein. Pittenhart weiter mächtig gallig, setzt dei Gäste mächtig unter Druck, erneut setzt sich Matthias Hegele gegen Martin Baumann stark durch, sein Abschluss bereitet Keeper Johann Scherfler mächtig Probleme, den Abpraller jagt Alexander Erber postwendet auf den Gästekasten, erneut kann Keeper Scharfler die Pille nicht bändigen, den erneut prallenden Ball drückt Matthias Hegele zum 2:0 ohne Mühe über die Linie. Das Hans-Peter Kleinerteam ist restlos geschockt, Georg Hegele und Markus Winklker ziehen nun aus einer kompakten Abwehr im Mittelfed die Fäden, drücken weiter aufs Tempo. Nach den ersten 20 Minuten musste die Heimelf das Gaspedal ein bischen reduzieren und prombt kamen die Gäste über den Kampf besser in die Partie. Nach einem leichtsinnigen Ballverlust im Mittelfeld brachte man den Ball nicht aus der Gefahrenzone, Robin Friedl plötzlich völlig frei, doch den Abschluss unterbanden Franz Bichler und Andi Reithmeier mit bravour. Nach einem langen Einwurf über Georg Hegele, startet Markus Winkler ein Solo, aber beim dritten Gästespieler ist in der Box Schluss. Auf der anderen Seite fischt Keeper Andi Reithmeier die Kugel vor dem kopfballbereiten Maximilian Scherfler sicher aus der Luft. Maximilian Vodermaier findet mit seinem langen Ball mit Matthias Hegele den richtigen Abnehmer, dieser leitet klasse per Kopf in den Lauf von Florian Neubauer, dieser spielt vor dem Tor noch einmal quer und findet Alexander Erber der die Pille zum 3:0 in die Maschen drischt. Mit einem klaren 3:0 geht es nun in die Halbzeitpause, diese Hälfte hatte einiges geboten. In Durchgang zwei macht die Heimelf genau so weiter, Matthias Englbrechtinger mit einem wuchtigen Kopfball der aber knapp über die Latte streicht. Die Partie änderte sich als Markus Winkler verletzungsbedingt den Platz verlassen musste. Ramerberg erhöht den Einsatz, vieles findet nun im Mittelfeld statt, Nicklichkeiten kommen dazu. Pittenhart verwaltete nun das Ergebnis und Ramerberg veruchte es mit der Brechstange, doch weder Thgomas Prinz noch Allesandro Gramlich brachten ihre Schüsse ins Ziel. Nachdem Florian Neubauer im Sechzehner von Johannes Forthomme regelwiedrig zu Fall gebracht wurde, versenkte Artur Justus den fälligen Elfmeter klasse zum 4:0 in die Maschen. Die Gäste weiter bemüht, die Heimelf klar dominierend, Artur Justus kommt zum Abschluss, jagt diesen an die Querlatte, den zweiten Abpraller jagt Matthias Englbrechtinger mit viel Bumms zum 5:0 Endstand ins Gästegehäuse.
Alexander Erber macht mit dem 3:0 seine erste Kiste für die SpVgg.
Hoffen und Bangen um den starken Markus Winkler der ja raus musste, wie schwer die Verletzung am Ende ist !!!
Tore: 1:0 Markus Winkler (1.), 2:0 Matthias Hegele (3.), 3:0 Alexander Erber (34.), 4: Artur Justus (81. Efl.), 5:0 Matthias Englbrechtinger (87.)



Markus Winkler bringt unsere Farben gegen Ramerberg früh in Front !!!
 


Eiselfing mit den besseren Ende !!!

Die Erste verliert in Eiselfing vor mageren 80 Zuschauer mit 0:1 (0:1).
Tor: 0:1 Julian Mayr (2.)




Der Pittenharter Sturm um Phil Linner hatte Auswärts einen schweren Stand !!!



Maxi Vodermaier setzt hier auf seine Lufthoheit in der Box !!!
 


Impressionen vom 6. Juniorcup !!!

Beim G-Jugendturnier
holt sich der TSV Altenmarkt mit 9 Punkten aus 3 Siegen mit 12:0 Toren den Tagessieg, gefolt vom TV Obing mit 6 Punkten und 9:4 Toren, dem Gastgeber Pittenhart mit 3 Punkten und 4:11 Toren und den FC Halfing mit 0 Punkten und 1:11 Toren.


Beim E-Jugendturnier
schlägt der SV Seeon im Finale den SV Amerang mit 2:1 und holt sich hier den Tagessieg, gefolgt vom TV Obing der im Spiel um Platz 3 den SV Höslwang mit 4:0 besiegt. Im Spiel um Platz 5 hat der ASV Eggstätt gegen den TSV Altenmarkt mit 0:2 das Nachsehen. Das Spiel um Platz 7 spielte der Gastgeber Pittenhart unter sich aus, am Ende konnte Pittenhart 2 das Siebenmeterschießen mit 2:0 gewinnen.


Beim F-Jugendturnier

Der TV Obing holt sich den Tagessieg, gefolgt vom TSV Rimsting, der SpVgg Pittenhart 1, dem TSV Schnaitsee, dem SV Seeon, dem TSV Peterskirchen, der SpVgg Pittenhart 2 und dem FC Halfing.!!!

Bilder in größerer Auflsöung hier zum downloaden !!!



Viele Zuschauer und Fans feuerten ihr Teams beim 6. Juniorcup an !!!
 


Zweite bekommt es Zuhause dicke !!!

Die Zweite verliert Zuhause gegen die zweite Garnitur vom TSV Bergen mit 0:8 (0:5). Gästeteam das in der B-Klasse spielt, einfach ballsicherer. agiler und quirlliger als unser Team, das viele Ausfälle kompensieren musste.
Tore: 0:1 Lucas Eisenbichler (7.), 0:2, 0:3 Mauricio Mühlberger (14., 22.), 0:4, 0:5 Christian Winkler (28., 36.), 0:6 Lucas Eisenbichler (47.), 0:7Mauricio Mühlberger (60.), 0:8 Andreas Reithmier (72.Eig.)



Florian Oberlechner und sein Team hatten heute einen schweren Stand !!!

 


Härtetest gegen Bergen nicht bestanden !!!

Die Erste verliert Zuhause den letzten Härtetest gegen den TSV Bergen mit 2:4 (1:2).
Bitter, Jabob Linner muuste verletzt raus.
Tore. 0:1 Fabian Meindl (7.), 1:1 Jakob Linner (10. Elf.), 1:2 Chatchei Obermeier (21.), 1:3 Leander Hampe (60.), 4:1 Fabian Meindl (72.), 4:2 Artur Justus (74.)



Matthias Hegele hatte einige gute Aktionen, belohnte sich selbst aber nicht !!!



Alexander Erber mit der Chance zum zwischenzeitlichen Anschlusstrffer !!!
 


Erste gewinnt in Soyen mit 4:0 (1:0) !!!

Die Erste gewinnt den Test in Soyen mit 4:0 (1:0).
Tore: 1:0 Florian Neubauer (10.), 2:0 Phillip Klapfenberger (68.), 3:0 Daniel Schönhuber (83.), 4:0 Michael Maier (86.)

 


Testspiel gegen Rimsting endet 3:1 (2:1) !!!

Die Herren gewinnen das Testspiel Zuhause gegen Rimsting mit 3:1 (2:1).
Tore: 1:0 Christoph Maier (32.), 2:0 Jakob Linner (41.Elf.), 2:1 Grießl (42.), 3:1 Jakob Linner (64.)




Leon Staber versucht Alexander Erber am flanken zu hindern !!!




Jakob Linner trifft hier per Elfer zum zwischenzeitlichen 2:0 !!!




Maxi Aimer und Daniel Schönhuber beaggern sich sich um den Ball !!!



F-Jugend gewinnt das Turnier in Obing !!!

Einen Doppelauftritt hatte unsere F-Jugend am vergangenen Sonntag in Obing. Bereits am Vormittag legte die F2 einen äußerst respektablen Auftritt hin und verpasste denkbar knapp und unglücklich das Halbfinale. im Spiel um Platz 5 konnte sich man doch für die starke Leistung belohnen und gewann gegen den TV Obing im Siebenmeterschießen mit 3:2, auch dank einer überagenden Torwartleistung von Loni Randlinger, die mehrere Alleingang der Obinger und zwei Siebenmeter parierte.



Die erfolgreiche F2-Jugend mit ihren Trainer !!!

Bildrechte@Privat

Die F1 hingegen startete am Nachmittag etwas holprig ins F1-Turnier und verlor trotz klarer Überlegenheit das Spiel gegen den TSV Stein mit 0:1. Doch dann  platzte der Knoten und es folgten 2 Siege gegen den TSV Trostberg (3:0) und gegen den TuS Kienberg (2:1). Nach zwei Unentschieden gegen die beiden Turnierfavoriten TSV Babensham (1:1) und dem TV Obing (0:0) hatte man plötzlich - dank der engen Punktekonstellation - die Chance, mit einem Sieg im letzten Spiel gegen den TuS Traunreut auch das Turnier für sich zu entscheiden. Angefeuert von den zahlreichen Pittenharter Fußball-Fans auf den Rängen ließen die Kids auf dem Platz von der ersten Sekunde an keinen Zweifel aufkommen und gewannen das Spiel klar mit 3:0 und sicherten sich den Turniersieg gegenüber den punktgleichen TV Obing und TSV Babensham !
Der Jubel kannte danch keine Grenzen, insbesondere auch bei Carlos Willsch, der sich mit 6 Toren den Titel des Torschützenkönigs holte !
Ein toller Tag für unsere F-Jugend !!!



Carlos Willsch holte sich die Torjägerkannone mit 6 Buden !!!



Die F-Jugend holte sich in Obing den Turniersieg !!!

Bildrechte@Privat



Erster Test mit Licht und Schatten !!!


Die Erste schlägt den FC Halfing auf den Kunstrasen in Bad Endorf mit 5:4 (3:3). Endlich wieder nach langer Verletzung im Mittelfeld mit dabei, Georg Hegele, ebenso wieder Daniel Schönhuber, aber ohne Markus Winkler.
Tore: 0:1 Matthias Gissibl (7.Elf.), 1:1 Matthias Hegele (20.), 1:2 Matthias Englbrechtinger (39.Eigentor), 2:2 Jakob Linner (42.), 3:2 Phillip Klapfenberger (44.), 3:3 Michael Pfeilstätter (45.+1), 4:3 Jakob Linner (81.), 5:3 Phillip Klapfenberger (84.), 5:4 Christian Gnerlich (88.)



Goalgetter Phil Klapfenberger konnte Keeper Aimer 2 mal überwinden !!!



Georg Hegele fehlte die komplette Vorrunde, war wieder im Team !!!



C-Jugend holt sich in der Endrunde Platz 2 !!!

Die SG Obing/Pittenhart C-Jugend erspielt sich in Traunreut bei der Endrunde um den Wienniger-Libella Hallencup den 2.Platz. Gestartet mit einem 0:0 gegen den TSV Bad Reichenhall, gegen die SG Laufen mit einem 2:1 Sieg vom Platz gegangen. Im letzten Gruppenspiel gegen starke Bay, Gmainer mit einem 2:2 unendschieden abgeschlossen. Im Halbfinale den TSV Chieming mit 1:0 bezwungen. Die WSC Bay. Gmain hatte im Endspiel nach der regulären Spielzeit 1:1 Stand im Siebenmeterschießen das Glück auf ihrer Seite und gewann dadurch das Turnier.



Das Team um die Coaches Guggenhuber und Plank holten sich den 2. Platz !!!

Bildquelle@Privat



Neu formierte D-Mädels auf Platz 4 !!!

Die neu formierten D-Juniorinnen von der SG Obing/Pittenhart haben einen sensationellen 4. Platz beim D-Jugendtrunier in Schnaitsee errungen. Unsere 5 D-Mädels wurden von  8 Mädels aus der E-Jugend und einen Mädels aus der F-Jugend unterstützt !
Teils waren die Gegnerinnen weit älter oder größer, deshalb ist der 4. Platz ein Riesenerfolg für die Mädels.
Macht weiter so und bleibt dran !!!



Unsere neu formierten D-Juniorinnen in Schnaitsee !!!

Bildrechte@Privat



Ehrenamtspreis für Andi Fenis !!!

"Stille Botschafter und Helden": DFB ehrt Ehrenamtliche aus der Region
Die DFB-Sonderehrung fand bereits zum 15. Mal dank der großzügigen Unterstützung des FC Bayern München am 18. Januar 2025 anlässlich des Bundesligaspiels FC Bayern München gegen den VFL Wolfsburg in der Allianz-Arena statt.
20 Frauen und 60 Männer aus verschiedenen Vereinen der vier Fussballkreise des Bezirks Oberbayern - Zugspitze, Inn/Salzach, Donau/Isar und München - wurden für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit mit der DFB-Uhr und einer Urkunde ausgezeichnet. Daneben erhielten sie ein Gastgeschenk vom BFV, Bezirk Oberbayern sowie vom FC Bayern München.

"Bayern-Sieg versüßt den Tag"
Abgerundet wurde dieses unvergessliche Erlebnis und eindruckvolle Tag mit dem Sieg des FC Bayern München gegen VFL Wolfsburg. Hierbei spürte man bei den Teilnehmetn die Begeisterung für den Fussballsport.

"Preisträger/innen aus dem Kreis Inn/Salzach"

Konrad Böhm (SV Söchtenau Krottenmühl), Andreas Fenis (SpVgg Pittenhart), Günther Geiler (TSV Altenmarkt), Jan Heistracher (TSV Schnaitsee), Roland Irlacher (TSV Palling), Gaby Irlacher (TSV Palling), Uli Knottek (TSV Palling), Franz Mayer (TSV Happing), Jürgen Mitterer (TSV Bernau), Martin Oberlinner (TSV Eiselfing), Albert Popp (SV Neukirchen a. T.), Ludwig Ringelstetter (SV Albaching), Herbert Rott (TSV Emmering), Michael Schallinger (SV Oberteisendorf), Andreas Schulz (SV DJK Emmerting), Alexander Senger (FC Bischofswiesen), Gerhard Wimmer (DJK Kammer), Ingrid Wimmer (TSV Palling), Stefanie Zaar (FC Bischofswiesen)

Quelle@Heimatzeitung



Gratulation an Andi Fenis (dritter von rechts) !!!

Bildquelle@Heimatzeitung

Unsere Erste:
Punktspiel:

SC VachendorfSpVgg Pittenhart

SpVgg - NK Croatia Rosenheim
28.09.2025
So.14:00 Uhr
Sportplatz Pittenhart

Info


Unsere Zweite:
Punktspiel:

SC VachendorfSpVgg Pittenhart

SpVgg 2 - ASV Eggstätt 2
28.09.2025
So.16:00 Uhr
Sportplatz Pittenhart

Info


Aktueller Liveticker
++ Die Erste erkämpft sich in Eiselfing mit einem 4:1 (2:1) Sieg den Dreier, Matthias Englbrechtinger trifft doppelt, Artur Justus mit einem Traumtor zum 4:1 ++ Die Erste verliert ihr Heimspiel gegen Breitbrunn mit 1:3 (1.2), Stefan Lukas trifft für die SpVgg ++ Die Zweite macht kurzen Prozess mit den Gästen aus Breitbrunn und gewinnt 6:1 (4:1), Michael Ullrich trifft dreifach ++

aktuelle Bilder
MySpace

MySpace

MySpace

MySpace

MySpace

SpVgg Aktuelles
MySpace

MySpace