Navigation
Online SpVgg-Fanshop
MySpace

Sicherheit
MySpace

Werbepartner





Wetter in Pittenhart

SpVgg Pittenhart Abt. Fußball

Aktuelles


Erste beendet Saison mit Niederlage !!!

Die Erste verliert ihr letztes Saisonspiel in Ramerberg mit 0:2 (0:1), in einer ganz schwachen Partie unserer Jungs mit vielen Fehlern und hektischen Aktionen verlor man auch noch Matthias Englbrechtinger durch eine rote Karte.
Besonderheiten: rote Karte für Matthias Englbrechtinger, Phillip Linner verschießt einen Elfer, 10 Minuten Zeitstrafe für Florian Neubauer
Tore: 0:1Johannes Wagner (9.), 0:2 Tobias Berger (72.)




Zweite holt den Derbysieg !!!

Die Zweite gewinnt ihr letztes Saisonspiel im Derby in Höslwang klar mit 6:0 (4:0). Die Göblelf lies von Anfang an spüren hier wird heute der Derbysieg geholt. Sichere Bälle und konsequentes verteidigen waren der Schlüssel gegen das Heimteam, als dann Sebastian Klein einen mustergültigen Querpass zur Führung für unsere Farben in die Maschen beförderte, war die Richtung klar. Immer wieder klare Angriffe brachten die Hausherren in arge Verlegenheit, Ludwig Englbrechtinger war dann für den zweiten Treffer verantwortlich. Es ging munter weiter und Höslwang mit großen Problemen im Spielaufbau, muste sich einer Welle nach der anderen erwehren.  Wieder tolles Zuspiel und Michael Maier von der linken Seite kommend, Ggegenspieler geputzt und schon klingelte es erneut. Vor der Puase erhöhte dann Ludwig Englbrechtinger noch klasse per Kopfballtor zum 4:0. SV verantwortlicher Axeander Politz versuchte seine Jungs noch einmal auf zu rütteln, gehörten der Hausherren dann die ersten 10 Minuten im Durchgang zwei,  sie konnten einen Pfostentreffer verzeichnen, aber als Thomas Stecher die fünfte Bude nachlegte war der Spirit schon wieder gebrochen. Thomas Stecher und Ludwig Englbrechtinger erneut mit der gro0en Chance vor der Heimkiste, Keeper Stübl aber mit einen starken Save. Immer wieder kam der SpVgg Express vor das Heimgehäuse, Aktivcoach Sigi Göbl mit der dicken Chance sich in die Torschützenliste eintragen zu lassen, aber der Heimgoalie Benedikt Stübl zeichnete sich nun mehrmals richt klasse aus, unsere Jungs hatten mittlerweile ein wenig die letzte Konzentration und den letzten Willen verloren. Den Schlusspunkt setzte dann der eingewechstelte Florian Neubauer mit einen sehr schönen Freistoss zum 6:0 in den Winkel. Am Ende ein klarer Derbysieg im letzten Sasionspiel. Coach Sigi Göbl konnte trotz massiver Personalprobleme immer wieder einen schlagkräftige Truppe auf die Plätze führen und enorme 38 Punkte, 11 Siege, 64 Buden und 20 verschiedene Torschützen für sein Team verzeichnen. Der Dank geht an den Coach, der selbst 17 Mal in den Spielen selbst ran musste und auch noch eine Bude beisteuern konnte.
Tore: 1:0 Sebastian Klein (12.), 2:0 Ludwig Englbrechtinger (17.), 0:3 Michael Maier (31.), 4:0 Ludwig Englbrechtinger (40.), 5:0 THomas Stecher (57.), 6:0 Florian Neubauer (80.)




Thomas Stecher war für den fünften Treffer in Höslwang verantwortlich, stark Jungs !!!



Zweite Zuhause treffsicher !!!


Die Zweite gewinnt Zuhause gegen die Young Boys aus Rosenheim mit 10:1 (5:0).
Tore: 1:0 Markus Erb (10.), 2:0, 3:0 Sepp Reithmeier (12.,20.), 4:0, 5:0, 6:0 Ludwig Englbrechtinger (30.,44., 55.), 7:0 Sebastian Klein (55.) 7:1 Sebastian Drewitz (60.), 8:1 Ludwig Englbrechtinger (69.), 9:1 Sepp Reithmeier (77.), 10:1 Christian Abusberger (82.)



Ludwig Englbrechtinger gelang ein VIererpack gegen die Young Boys !!!



Andi Fenis beendet sein Traineramt !!!

Trainerlegende Andi Fenis beendet seine Torwarttrainerzeit nach 16 Jahren zum Saisonende 2022-2023.
Die SpVgg Abteilung Fussball bedankt sich ganz herzlich für die vielen Jahre und geleisteten Stunden auf und neben den Platz.



Andi Fenis mit seinen aktuellen Keepern und Sigi Göbl umringt !!!

 


Fast auf Augenhöhe, aber die Tore fehlen !!!


Die Zweite verliert ihr letzten Heimspiel in dieser Saison gegen die Zweite aus Unterwössen mit 1:3 (0:2).
Tore: 1:0, 2:0 Daniel Kohlmaier (1.,33.), 1:2 Florian Oberlechner (70.), 1:3 Kilian Aberger (90.)

 


Unterwössen einfach viel effektiver in der Box und im Abschluss vor dem Tor !!!
 

 
Erste kämpft sich zum Dreier !!!

Buidl vom Sonntag

Die Erste gewinnt Zuhause gegen die Zweite Garnitur vom TSV Wasserburg mit 2:0 (2:0). Die ersten Minuten versuchten die Gäste das Heft in die Hand zu nehmen. Über den ehemaligen Profi Kokocinksi kamen meist weite präzise Bälle nach vorne zu den Sturmspitzen die dann sehr gefährlich in die Box kamen. Die Vorentscheidung viel dann schon in Durchgang eins per Doppelschlag,Georg Hegele eröffnete mit einen Diagonalpass auf Linner der direkt zu Winkler, dieser köpft gegen die Laufrichtung des Keepers und Phillip Linner erwischt das Leder volley nicht mehr ganz in der Luft. Das war der Weckruf für die stärksten Minuten der Heimelf. Artur Justus sieht Linner, dieser vernascht seinen Gegenpart, eine gefühlvolle Flanke und Markus Winkler gewinnt das Kopfbalklduell gegen Kokocinski und drückt die Pille zur Führung ins Netz. Die Gäste noch in der Fehleraufarbeitung, rollt der SpVgg-Zug bereits mit vollen Tempo erneut über den agilen Linner in die Box, dieser umkurvt noch seinen Gegnpart und steckt klasse auf Neubauer durch, dieser muss das Spielgerät nur noch zum 2:0 über die Linie bugsieren. Auf der anderen Seite klärt Matthias Englbrechtniger etwas robust aber klar den Ball, hilft nix, Elfmeter, eine sehr harte Entscheidung, aber Kokocinski knallt den Ball knapp über die Querlatte. Wenige Zeigerumdrehungen später, fast die Kopie des ersten Treffers, doch Winklers Abschluss streicht am langen Pfosten vorbei. Pittenhart lässt das dritte Tor förmlich liegen und Wasserburg wird aggresiver, der starke Winkler bekommt das zu spüren, muss nach einen üblen Tritt ausgewechgselt werden. Die Heimelf kommt ein wenig müde aus der Kabine, die Gäste nun hellwach suchten ihr Chance das Ding noch zu drehen. Aber nun erwacht die Winklhoferelf langsam wieder, toller Pass auf Hegele, doch sein Abschluss krallt sich Keeper Patrik Zeislmeier im letzten Moment. SpVgg-Keeper Reithmeier lässt sich dann auf ein Spielchen ein und plötzlich ist der Anschlusstreffer fast passiert. Jetzt fightet die Heimelf richtig gut und hält megastark dagegen, zuerst muss Bichler und dann auch noch Justus verletzungsbedingt raus, doch unsere Männer halten die Null. Der eingewechselte Maximilian Maier versuchte sich noch einmal aus der zweiten Reihe, doch mehre Verteidigerbeine unterbanden besseres. Wasserburg gab bis zum Schlusspfiff nicht auf und forderte unsere Jungs kämpferisch bis zum Ende. Für die Gäste aus der Innstadt wird es am letzten Spieltag noch einmal eng im Kampf um den Klassenerhalt.
Besonderheit: Michael Kokocinski verschießt einer Elfer beim Stand von 2:0
Tore: 1:0 Markus Winkler (22.), 2:0 Florian Neubauer (23.)




Markus Winkler trifft zuerst zur Führung, musste dann aber nach Foul verletzt raus !!!
 


Wacker Burghausen mit 4:0 besiegt !!!


Bilder in großer Auflösung

Die SG-D-Jugend gewinnt ihr Heimspiel in der Kreisliga vor 50 Zuschauer gegen Wacker Burghausen mit 4:0 (3:0) und festigt den vorderen Platz.
Tore: 1:0 Otti Oluri (3.), 2:0 Lukas Maier (10.), 3:0 Jonah Altenweger (21.), 4:0 Lukas Maier (60.)



Lukas Maier haut den Ball hier ansatzlos und trocken zum 2:0 ins Netz !!!



Saisonabschlussfeier am Samstag !!!

Am kommenden Samstag den 20.05.2023 findet im Anschluss an den beiden Heimspielen gegen Wasserburg (14:00 Uhr) und Unterwössen (16:00 Uhr) die Saisonabschlussfeier im Sportheim statt. Alle Gönner, Fans und Freunde sind bei gegrillten herzlich eingeladen um die sich zu Ende neigende Saison 2022-2023 gebührend zu verabschieden.

 


Fa. Knott stattet F-Jugendteam aus !!!

Die Firma Knott Gmbh Achsen, Bremsen aus Eggstätt hat unsere F-Jugend mit einem kompletten Trickotsatz ausgestattet. Die vielen Mädels und Jungs konnten sich beim Phototermin am Freitag direkt bei Herrn Valentin Knott (dritter von rechts) für die großzügige Spende der neuen Dressen bedanken.
Hinten: Matthias Wunderlich, Sepp Kirschner, Florian Mühlegger, Valentin Knott, Bogdan Illy und Martin Holzner



Die SpVgg Abt. Fussball und das gesamte F-Jugendteam sagt DANKE !!!

 


Erste mit wichtiger Dreier !!!

Die Erste gewinnt in ihr Auswärtsspiel in Forsting mit 2:1 (2:0). Nach der herben Klatsche letzute Woche in Eiselfing war der Sieg in Forsting Balsam für die SpVgg Seele. Phillip Linner war mit seinen beiden Toren der Matchwinner.
Tore: 1:0, 2:0 Phillip Linner (17. Elf.,44.), 2:1 Jonas Traunsteiner (68.)

 


Erste ohne Ideen in Eiselfing !!!

Die Erste verliert in Eiselfing vor 40 Zuschauer mit 0:5 (0:1). Das fehlen von Phillip Linner, Maximilian Vodermaier, Markus Hacker, Jonas Heider und Georg Hegele war zu keiner Zeit ersetzbar und spielte den Hausherren richtig in die Karten. Trotzdem ist die Niederlage sehr bitter, es wird nächste Woche gegen Forsting nicht einfacher, spielen diese auch momentan gegen den Abstieg.
Tore: 0:1, 2:0 Christian Mueller (36., 52.), 0:3 Thomas Mühlberg (56.), 4:0, 5:0 Julian Mayr (66., 72.)



In der SpVgg Defensive brannte es teilweise lichterloh !!!



Tabellenführer nicht zu bezwingen !!!

Die C-Jugend lieferte einen wahren Fight, wurde dann aber bei der 0:1 (0:1) Niederlage im Isenstadion in Ampfing vor 30 Fans gegen den Tabellenführer nicht mehr belohnt.
Das nächste Spiel findet am Samstag den 13.05.2023 um 10:00 Uhr in Obing gegen den SV Kirchanschöring statt, würde sich über viele Fans und Zuschauer sehr freuen.
Tor: 0:1 Oktay Dal (30.)

 


Florian Strein macht den Deckel drauf !!!

Die Zweite holt sich den kleinen Derbysieg in Eggstätt gegen dessen Zweite mit 4:1 (3:1). Besser hätte die Partie nicht beginnen können, die Heimelf findet keinen Zugriff und Florian schließt einen tollen Angriff mustergültig ins lange Eck zur Führung ab. Die Bodlerelf kommt dann durch einen schmeichelhaften Elfmeterpfiff durch Sommerfeld zum Ausgleich. Unsere Jungs blieben dran und setzten das Heimteam weiter unter Druck. Ein stark getimmter Ball von Michi Strein findet Oberlechner, dessen Zuspiel Reithmeier findet, dessen Querpass Ludwig Englbrechtinger gnadenlos zum 2:1 in die Maschen knallte. Es kommt noch besserein langer Ball auf Georg Stöcklhuber der auf und davon ist, bringt den Ball klasse in die Box, erneut ist Ludwig Englbrechtinger zur stelle und knallt die Pille volley am Keeper Lehnert vorbei zum 3:1 im Kasten unter. Eggstätt wechselt noch vor der Pause dreifach und stellt sich nun etwas besser auf das Göblteam ein. Nach der Pause drehen sich die Spielanteile ein bischen, Eggstätt kann sich besser befreien und verbucht immer wieder einge Nadelstiche die brenzliche Situationen herbeiführen. Vorne vergibt man nun immer wider beste Chancen und fährt die Konter leider nicht mehr ganz oder präzise genug zu Ende. Einen Freistoss an Christian Mühlhofer verschuldet jagt Christian Schönhuber knapp über das Kreuzeck. eine 4 zu 2 Überzahlsituation im Sechzehner vertändelt man kläglich und Eggstätt sucht noch einmal den Anschluss. Doch als dann Florian Strein mit dem ersten Ballkontakt nach klasse Zuspiel von Ludwig Englbrechtiner goldrichtig steht und kaltschnäutzig zum 4:1 einschoss war die Partie entschieden. Die restlichte Zeit wurde nun ruhig und kontentriert runtergespielt und die 3 Punkte eingesackt.
Tore: 1:0 Florian Oberlechner (4.), 1:1 Dennis Sommerfeld (12.Elf.), 2:1, 3:1 Ludwig Englbrechtinger (20., 23.), 4:1 Florian Strein (85.)



Matthias Sellmaier als Fan neben Markus Hacker gesichtet !!!



Maxi Mittermaier war beim Elfmeter chancenlos, zeigte eine klasse Leistung !!!




F-Jugend Zuhause gegen den SV Kay !!!


Bilder in großer Auflösung

Einfach wunderbar den kleinen beim Kicken zuschauen dürfen. Das Ergebnis ist nur zweitrangig, der Spass und die Freude steht an erster Stelle.



 


In Unterzahl Remis geholt !!!

Die Zweite holt sich ein 3:3 (2:2) Remis Zuhause gegen Pruttins Zweite in 45.Minuten Unterzahl. Die Heimelf von Begin. An das lauffreudigere Team mit einigen guten Chancen. Es dauerte bis zur 23. Spielminute als Sebastian Klein sich ganz stark an der Außenbahn durchsetzte und mustergültig auf Reithmeie passte, dieser klasse zur Führung einnetzte. Noch ein wenig in Feierlaune verdarb Stefan Gottenoef unseren Jungs die Führung und überwand Maxi Mittermaier zum Ausgleich.Kurz vor der Pause brachte dann Johannes Scheurer die Gäste erstmals in Front. Doch Christian Mühlhofer und Sepp Reithmeier hatten die richtige Antwort parrat, Reithmeier verwertete das Zuspiel und ließ zum 2:2 Ausgleich das Netz zappeln. Leider begann die Halbzeit mit einem Nackenchlag für das Göblteam, Ali Umstädter verlor das Laufduell gegen den durchgebrochenen Pruttinger Stürmer und brachte diesen zu Fall, klare rote Karte. In Unterzahl spielten unsere Jungs aber weiter munter mit und als Sepp Reithmeier ein Zuspiel zur erneuten Führung im Gästetor versenkte, schien der Heimdreier wieder sehr nah.Die Gäste drückten weiter auf den Ausgleich und die SpVgg-Elf verteidigte clever. Ein klasse Zuspiel in die Gasse für Franz Bichler unterband Gästekeeper Schutzmann und holte Bichler im Sechzehner von den Beinen, den fälligen Elfmeter verschoss aber der gefoulte links neben den Pfosten. So blieb es bis zur 85. Minute mit wütetenden Angriffen der Gäste. Dann war aber Maxi Mittermaier erneut geschlagen, der Schuss von Peter Niedermayr schlug genau im oberen Wnikel  zum Ausgleich ein. In der Nachspielzeit dann noch ein Aufreger, als David Aiblinger etwas die Beherrschung verlor und sich als Ringer betätigte, hat auf den Fussballplatz nichts zu suchen. Am Ende erkämpften sich unsere Jungs einen Punkt.
Besonderheit: rote Karte für Alexander Umstädter (46.)
Franz Bichler verschießt in der 81. den Elfmeter
Tore: 1:0 Sepp Reithmeier (23.), 1:1 Stefan Gottenoef (26.), 1:2 Johannes Scheurer (43.), 2:2, 3:2 Sepp Reithmeier (45., 58.), 3:3 Peter Niedermayr (85.)



Sebastian Klein war endlich nach langer Verletzungspause wieder dabei !!!



Großer Einsatz beim Derbysieg !!!

Buidl vom Sonntag

Die Mannen um Coach Thomas Winklhofer haben den SV Seeon vor ca 200 Zuschauer beim 2:0 (0:0) Heimsieg niedergekämpft.
Beide Teams gingen von Anfang an mit sehr viel Ergeiz zu werke, die Heimelf startete den ersten richtigen Angriff stark. Die Fans hatten die Fans hatten den Torschrei bereits auf den Lippen, Georg Hegele außen nicht zu Bremsen, Linner auf Neubauer weiter zu Daniel Schönhuber, dieser drosch die Pille ganz knapp über die Querlatte. Die Gäste aus Seeon im Zweikampf meist nur zweiter Sieger führen nun die Kartenstatistik weiter an.  Kaum durchgeschaunft die nächste Großchance für die SpVgg, Flanke in die Box, Keeper Fritz bekommt in der Luft den Ball nicht unter Kontrolle, Golagetter Linner kommt zum Abschluss und Peter Holzner klärt per Kopf auf der Linie. In dem Tempo geht es Richtung Gästetor weiter, erneut kommt Linner zum Abschluss, sein Strahl geht knapp am langen Pfosten vorbei. Wieder ist der der quirlige Georg Hegele auf und davon taucht frei vor dem Gästetor auf, doch Keeper Fritz ist den Tick schneller. Bis zur Pause war Seeon in der Offensive wenig zu sehen, aber zählbares hatte die Heimelf auch noch nichts erreicht. Das änderte sich in Durchgang zwei, die Gäste viel agiler und frecher setzten die ersten Minuten die Heimelf unter Druck. Pittenhart  bringt den Ball nicht unter Kontrolle, Seeons Rafael Untermaier mit der großen Chance zur Führung für die Gäste. Das Spiel nimmt nun wieder mehr Fahrt auf und Thomas Mitterer mit der nächsten Chance für die Gäste, Keeper Reithmaier parriert klasse. Der eingewechselte Matthias Hegele bereitete auf der anderen Seite den Gegenzug vor und plötzlich ist Phillip Linner völlig frei, jagt die Kugel aber knapp über den Balken. Das Tempo bleibt weiter hoch, zuerst erwischt es Artur Justus mit einer 10 Minutenstrafe, es folgt wenig später Markus Seil. Linner mit sehr viel Übersicht findet Matthias Hegele, der sich gegen Heitauer und Kunststeiger durchsetzt, Keeper Fritz mit einen Bein und sehr viel Glück. Ein toller Freistoss von Winkler lässt den Gästekeeper dann richtig stark fliegen. Erneut kommt Linner nach einen langen Ball zum Abschluss, wieder haben die Gäste mächtig dusel. Es brechen die letzten 10 Minuten an, es wird weiter auf Sieg gespielt, Keeper Fritz erweist dann seinen Team einen Bärendienst, versucht die schnelle Aktion von Hegele zu klären und verursacht damit den Elfmeter für die Heimelf. Phillip Linner schaut den Keeper aus und schiebt zur Führung ein. Die Gäste um Coach Ralf Rösler geben sich noch nicht geschlagen, Pittenhart verteidigt mit allen was sie haben, es läuft die Nachspielzeit, der Befreiungschlag kommt zu Linner, dieser lässt Johannes Winkler stehen und legt stark für Matthias Hegele in die Gasse, dieser überläuft Keeper Fritz und schiebt vor seinen Gegenpart klasse zum 2:0 Endstand ein. Es war die richtige Reaktion des Teams auf die letzten schwachen Spiele.
Besonderheit: Artur Justus und Markus Seil mit je 10 Minuten Strafe
Tore: 1:0 Phillip Linner (85.Elf.), 2:0 Matthias Hegele (90.+4)



Beide Teams schmissen alles ins Derby, am Ende bleiben die Punkte Dahoam !!!



C-Jugend holt ersten Punkt in der Kreisliga !!!

Die C-Jugend holt sich einen Punkt beim 2:2 (0:1) bei der JFG Ötting.
in der ersten schwachen Hälfte durch einen Standart in Rückstand geraten. Im Durchgang zwei konnte die Mannschaft um Coach Georg Schartner dann das Spiel  zu unseren gunsten mit 2.1 drehen. Kurz vor Schluss musste man aber doch noch den Ausgleich hinnehmen.
Aber es war eine kämpferische Topleistung unserer Mannschaft (O-Ton Trainer).
Tore:0:1 (8.), 1:1 Helena Scheidhammer (46.), 2:1 Matthias Reininger mit einem Traumtor (57.), 2:2 (61.)

 


Altenmarkt nicht zu schlagen !!!

Bilder in großer Auflösung

Die E-Jugend um die Coaches Markus, Wolfgang und Thomas mussten eine herbe 0:6 (0.4) Heimniederlage gegen den TSV Altenmakrt hinnehmen.



Hier fällt das 1:0 für die Gäste aus Altenmarkt, der Keeper ohne Chance !!!



Dominik Schartner mit der großen Chance den Ausgleichstreffer zu erzielen !!!
 


Fehler kostet Punktgewinn !!!

Die Zweite verliert das Nachholspiel Zuhause gegen Fortuna Rosenheim mit 1:2 (1:1).
Tore: 1:0 Artur Justus (15.), 1:1 Boban Spasojevic (35.), 1:2 Kristijan Bulatovic (81.)



Marco Hunger und seine Kameraden schafften das 1:1 nicht über die Zeit !!!



Die Zweite punktet auswärts !!!

Die Zweite holt sich in Söchtenau einen Punkt beim 1:1 (0:0). Keeper Maxi Mittermaier sicherte mit einigen guten Paraden den erkämpften Punktgewinn.
Tore: 0:1 Augustinus Seehuber (48.), 1:1 Sepp Reithmeier (61.)



Stefan Stecher Schuss lenkt Keeper Michael Müller über die Latte !!!



Marco Hunger und sein Team konnten der Heimelf einen Punkt abknöpfen !!!
 


Chancenlos in Söchtenau !!!

Buidl vom Samstag

Die Erste verliert gegen den Tabellennachbarn aus Söchtenau vor 80 Zuschauer mit 0:3 (0:3). Wieder war es die erste Hälfte die unser Team auf die Verliererstraße brachte, die vielen Fehler im Defensivbereich und Spielaufbau werden von den starken Teams meist gnadenlos ausgenützt. Am Ende konnte man sogar noch glücklich sein das die Heimelf in Durchgang zwei sehr fahrlässig mit ihren Chancen umgegangen ist, sonst hätte man einen noch bittere Niederlage einstecken müssen. Die wenigen guten Chancen der Winklhoferelf konnte man heute leider an einer Hand abzählen, das ist viel zu wenig um beim Tabellenzweiten bestehen zu können. Am Sonntag bittet die SpVgg-Elf dann den SV Seeon/Seebruck zum Derby-Gastspiel ins Waldstadion. Hier wird die Ausgangslage natürlich nicht einfacher, stehen doch die Gäste aktuell nah an der roten Linie zu den Relegationsplätzen und werden aller reinwerfen um die nötigen Punkte aus Piuttenhart mit nehmen zu können, das sollte auf ALLE FÄLLE verhindert werden.
Es geht nur GEMEINSAM und nur so sind wir STARK !!!
Tore: 0:1 Michael Weber (2.), 0:2 Michael Freiberger (16.), 0:3 Stefan Weinfurtner (36.)



Georg Hegele und sein Team brachten nichts zählbares auswärts mit !!!



Söchtenau zeigte sich megabissig, da blieb fast keine Zeit den Ball zu verarbeiten !!!



Erste Zuhause ohne Torerfolg !!!

Buidl vom Sonntag !!!

Die Erste verliert ihr Heimspiel vor magerer Kulisse gegen Vogtareuth mit 0:3 (0:2).Von Beginn an hatte man das Gefühl das die Elf um Coach Thomas Wolff hier nicht ohne zählbares nach Hause fährt. Es entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, bei dem dann die Standarts den Unterschied machten. Die Heimelf nach einer Hegeleflanke, der nur kurz abgewehrte Ball den Markus Hacker volley knapp neben den Pfosten setzte. Auf der anderen Seite, eine Ecke für die Gäste brachten unsere Jungs dann nicht aus der Gefahrenzone, den zweiten Ball schob dann Markus Mühlbauer zur Gästeführung ins Netz. Die Heimelf mit mächtig Wut im Bauch, aber trotz gut herausgespielten Chancen fand kein Abschluss ins Tor. Wieder eine Ecke, wieder kann der Ball nicht richtig geklärt werden und Johannes Staber nutzt diese eiskalt aus und bringt die Kugel zum 0:2 hinter die Linie. Die Mannen von Coach Winklhofer noch angschlagen und nicht konzentriert, Daniel Schönhuber verliert das Laufduell ist vor der Sechzehnergrenze den Tick zu spät, rote Karte. Aber Pittenhart gab nicht auf und erarbeitete noch vor der Pause 2 dicke Dinger, doch weder Phil Linner noch Artur Justus brachten das Runde ins Eckige. In Durchgang zwei änderte sich nicht viel, Pittenhart spielte weiter auf den Anschluss und Vogtareuth verteidigte sehr gut und suchte den Konter. Als dann Markus Winkler Michael Altmann im Sechzehner zu Fall brachte, nutzte dieser die dicke Chance und verlud Keeper Andi Reithmeir vom Punkt und erhöhte auf 0:3. Nun wurde die Partie ein wenig hitziger auf beiden Seiten, als Stefan Beier eine 10 Minuten Zeitstrafe bekam, keimte noch einmal ein wenig Hoffnung auf, doch am heutigen Tag fehlte dann einfach auch ein wenig das Glück um den Anschluss zu machen. Den strammen Schuss von Markus Winkler kratzte für seinen geschlagenen Keeper Staber Günther Vohleitner von der Linie. Auf der anderne Seite hatte man sogar noch Glück nicht den vierten Treffer zu kassieren. Die Zeitstrafe für Michael Babl hatte dann auch keine Auswirkungen mehr auf den Ausgang. Am Ende musste die Heimelf Zuhause den Nackenschlag einstecken und das kommende Spiel in Söchtenau wird bestimmt nicht leichter.
Besonderheit: rote Karte für Daniel Schönhuber
Tore: 0:1 Markus Muehlbauer (17.), 0:2 Johannes Staber (28.), 0:3 Michael Altmann (61.Elf.)



Johannes Staber kommt sträflich frei zum Abschluss und versenkt diesen zum 2:0 !!!



Die Gäste aus Vogtareuth verteidigen den Standart mit vereinten Kräften !!!



Niederlage trotz Göbltor !!!

Die Zweite musste mit einem sehr dünnen Spielerkader zum SC Vachendorf reisen, am Ende gab es eine 1:4 (1:2) Niederlage auf fremden Geläuf. Aktivcoach Sigi Göbl war es, der zum zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich getroffen hatte. Zu mehr zählbaren reichte es leider nicht.
Tore: 0:1 Helmut Wendlinger (15.), 1:1 Sigi Göbl (27.), 1:2 Helmut Wendlinger (37.), 1:3 Stefan Grama (48.), 4:1 Helmut Wendlinger (53.)



Ganz schwache Vorstellung der Ersten !!!

 Die Mannen von Coach Winklhofer verlieren in Maitenbeth mit 1:3 (0:3). Die wenigen Fans die zur Auswärtspartie nach Maitenbeth gefahren waren, mussten eine herbe 0:3 Halbzeit gegen den aktuellen Tabellenletzten Maitenbeth mit ansehen. Die Partie begann ganz nach dem Geschmack der Gäste, zweite Minute und Stefan Sigl überwindet Keeper Reithmeier zum 0:1. Unsere Jungs fanden im Verlauf nie in die Partie, fanden kein Mittel um dagegen zu halten. Logische Folge der zweite Treffer von Sigl, als man erneut kein Mittel fand um die Heimelf zu stoppen. Der dritte Treffer tat dann mega weh, in der Nachspielzeit lies sich Keeper Reithmeier rauslocken und kassierte das Goal. In Durchgang zwei fanden dann unsere Jungs etwas besser ins Spiel. Als sich dann Linner ein Herz nahm und das schöne Zuspiel trocken zum Anschlusstreffer ins Eck zimmerte, wackelte die Heimelf ein wenig. Doch am heutigen Tage fehlten bei den Anspielen die nötige Genauigkeit. Kurz vor Schluss hatten noch Markus Winkler und Daniel Schönhuber den zweiten Treffer auf den Schlappen, aber es wäre heute zu viel des guten gewesen. Eine völlig verdiente Niederlage die sich das Team um Kapitän Winkler selbst zu zuschreiben hat, mehr als der Anschlusstreffer in Durchgang zwei sprang nicht raus.
Tore: 0:1, 0:2 Stefan Sigl (2., 10.), 0:3 Johannes Wilhelm (45.+2), 1:3 Phillip Linner (65.)



Maxi Vodermaier musste nach einen bösen Tritt verletzt raus !!!



Phil Linner war für den Anschluss verantwortlich, mehr sprang aber leider nicht raus !!!

 


Auswärtssieg beim Spitzenreiter !!!

Die Erste gewinnt das Spitzenspiel Erster gegen Dritter in Griesstätt vor gut 115 Zuschauer mit 1:0 (1:0). Beide Teams investierten von Anfang einiges um sich Vorteile im Spiel zu verschaffen, die Pittenharter Jungs via Phillip Linner setzten den ersten Abscluss auf den Kasten der Heimelf. Das fehlen von Linner und Lenz merkte man dem Spitzenreiter an, man sah bis dato wenig vom Tabellenführer. Doch einge Zeigerumdrehungen war es soweit, Christian Bürger prüfte Keeper Reithmeier zum ersten mal. auf der anderen Seite bringt Griesstätt den Ball nicht aus der Gefahrenzone, Schönhuber setzt energisch nach, der Ball zischt durch den Sechzehner und Phillip Linner lässt sich nicht zweimal bitten, Jonas Ostermaier kann nicht mehr eingreifen und Keeper Phillip Maier ist geschlagen. Die Heimelf mächtig angschlagen, muss mitansehen wie erneut Linner eine Rakete zündet, Keeper Maier hat große Mühe das Spielgerät am Einschlag zu hindern. Nicht genug, Pittenhart weiter die aktivere Elf markiert in Form von Jonas Heider noch den Pfosten an. Den Nachschuss brachte dann der Spitzenreiter mit viel Glück aus der Gefahrenzone. Fast mit der letzten Aktion vor der Pause wurde Phil Linner dann rüde in der Box vom Ball getrennt. In der Halbzeitpause wechselte Trainer Georg Lenz dann Robert Bürger und Korbinian Linner ein, was dann 15 turbulente Minuten für die Pittenharterelf bedeutete. Nun war die Heimelf das klar aktivere Team und hatte gleich eine riesen Ausgleichchance durch Robert Bürger, doch Keeper Reithmeier verkürzte den Winkel sehr stark. Nun entwickelte sich eine klasse Spitzenpartie bei dem beide Teams alles reinhauten. Reithmeier parrierte mit einen ganz starken Save den Abschluss von Christopher Wimmer zur Ecke. Endlich brachte ein Konter der dann Jonas Heider fand, dessen Kopfball nur knapp über das Kreuzeck zischte etwas Entlastung. Die Elf um Coach Winklhofer biss sich nun wieder mehr in die Partie und hatte durch den Abschluss von Hacker die nächste Chance. Beide Teams fighten im Mittelfeld und erhöhten die Schlagzahl, doch richtig Vorteile erzielte keiner. Als Matthias Hegele von Stefan Gartner nicht mehr zu halten war, brachte dieser unseren Flügelflitzer zu Fall, rote Karte, den fälligen Freistoss hämmerte Phil Linner in Richtung Heimgehäuse, Keeper Maier entschärfte das Geschoss. Die Heimelf schmiss noch einmal alles nach vorne, aber Keeper Reithmeier hielt die Null fest.
Besonderheit: rote Karte Stefan Gartner (Notbremse)
Tor: 1:0 Phillip Linner (26.)









Goalgetter Phil Linner erzielt den goldenen Treffer zum 1:0 Sieg in Griesstätt !!!



Die Zweite holt sich klaren Heimsieg !!!

Die stark aufgestellte Zweite holt sich Zuhause einen klaren 4:0 (3:0) Heimsieg gegen die Zweite vom DJK Traunstein. Kaum war die Partie vor 60 Zuschauer im Gange, da schepperte es Maxi Richer schon im Gästetor. Leider verletzte sich der Gästespieler Julian Hopf nach einen harmlosen Zweikampf schwer, wünschen gute Besserung. Der spielstrarke Markus Winkler erhöhte dann auf 2:0. Fast mit dem Halbzeitpfiff erhöhte Ludwig Englbrechtinger noch auf 3:0. In Durchgang zwei legte Coach Sigi Göbl per Freistoß, den Winkler verlängerte für Lukas Heider auf, der dann per Kopfball zum 4:0 Endstand traf. Keeper Maxi Mittermaier seine starke Leistung und hielt seinen Kasten sauber.
Tore: 1:0 Maxi Richter (3.), 2:0 Markus Winkler (38.), 3:0 Ludwig Englbrechtinger (43.), 4:0 Lukas Heider (50.)



Georg Stöcklhuber und Co. zeigten Zuhause starken Offensiv Fusball !!!



Die personell gebeutelte Zweite startete mit einem Dreier !!!

 


Die Erste musste den 1:1 Ausgleich einstecken !!!

Buidl vom Sonntag

Die Erste muste sich Zuhause im Waldstadion vor knapp 180 Zuhschauer gegen Schnaitsee mit 1:1 (0:0) begnügen. Beide Teams egalisierten sich in Durchgang eins fast komplett, Chancen blieben absolute Mangelware. Golagetter Phil Linner versuchte sich im Abschluss und setzte die erste Duftmarke. Auf der anderen Seite war es Manuel Stocker der sein Glück versuchte. Die Heimelf zwar im Spielaufbau überlegen, doch zählbares sprang bis zur Halbzeit nicht heraus. Es änderte sich leider nichts in Durchgang zwei und so dauerte es bis zur 70. Spielminute, als Domink Schederecker ein klasse Zuspiel knapp über die Latte jagte. im Gegenzug machte die Heimelf dann alles richtig, den langen Ball knallte Phil Linner die Pille zur Führung ins Gästenetz. Nicht genuig mit der Führung im Rücken wird Linner vom Gegenspieler Blank in Richting Tor Zufall gebracht, glatt Rot. Der daraus zugesprochene Freistoß von Markus Hacker getreten fand leider nicht ins Ziel. Doch anstatt den Dreier in trockene Tücher zu bringen, musste man durch einen Freistoß an der Mittelinie über Stocker dann in Form von Thomas Unterpointner doch noch den Ausgleich kassieren. Fast hätte dann noch Markus Hacker nach einer guten Flanke per Kopfball seine Farben wieder in Führung gebracht, doch leider brachte dieser das Spielgerät nicht im Kasten unter. Am Ende ein nicht unverdienter Punkt für die nicht aufsteckende abstiegsbedrohte Gäste aus Schnaitsee die zum Schluss mit 2 Spieler weniger den Ausgleich erzwangen.
Besonderheiten: rote Karte Michael Blank
Tore: 1:0 Phillip Linner (71.), 1:1 Thomas Unterpointner (88.)



Matthias Hegele hatte einen schweren Stand rieb sich förmlich auf !!!



Kapitän Franz Bichler und sein Team musste eine dicke Pille kurz vor Schluss einstecken !!!

 


E-Jugendteams zeigten tollen Fussball !!!

Am Ende setzt sich der TSV Altenmarkt mit 13 Punkte und 9:2 Tore an die Spitze, geflogt von dem SV Waldhausen mit 9 Punkte und 4:0 Tore, dem TV Obing mit 9Punkte und 5:4 Tore, dem TuS Kienberg mit 5 Punkte und 4:4 Tore, dem SV Seeon mit 5 Punkte und 3:7 Tore und dem Gastgeber Pittenhart mit 0 Punkte und 0:8 Tore

Bilder in  großer Auflösung

Ergebnisse auf einen Blick







Kein durchkommen durch die Seeoner Defensisve für unsere Jungs !!!



Die Kleinen trumpften super in der Halle auf !!!

Schnaitsee war an diesen Tag nicht zu schlagen und zauberte sich klasse zuzm Turniersieg, Gewinner an diesen Tag waren aber ALLE Kinder die sich durch die Spiele wuselten und versuchten sich ins Spiel ein zubringen. Mit dabei waren der TSV Schnaitsee, der SV Waldhausen, der TSV Aletnamrkt und 2 Teams vom Gastgeber Pittenhart.







Die Pittenharter Bambinis samt ihren Coaches !!!
 


Schnaitseer F-Jugend der strahlende Sieger !!!

Das Hallenturnier der F-Jugend entscheidet der TSV Schnaitsee klar für sich. Am Ende mit 15 Punkten und 26:1 Toren vor dem TV Obing mit 12 Punkten und 19:4 Toren, gefolgt von dem TSV Altenmarkt mit 9 Punkten und 12:14 Toren, dem Gastgeber Pittenhart mit 4 Punkten und 4:9 Toren, dem SV Seeon mit 2 Punkten und 2:17 Toren und dem ASV Eggstätt mit 1 Punkt und 1:19 Toren.

Bilder in großere Auflösung

Ergebnisse auf einen Blick






Der ASV Eggstätt und der TV Obing im Duell um den Ball !!!



Das Erfolgreiche Trainerteam aus Schnaitsee !!!



Die Erste mit durchwachsenen Leistungen !!!

Die Erste beendet die Vorbereitungsspiele mit einem 3:3 /(1:0) gegen den A-Klassisten Babrensham. Am Ende stehen einfach zu viele Fehler in den eigene Reihen im Spielaufbau um hier als Sieger vom Platz zu gehen. Wieder war auf Knipser Phillip Linner (traf doppelt) verlass, Artur Justus traf zum zwischenzeitlichen 2:0.
Drei Tage zuvor hatte man die DJK Otting im Pittenharter Wadlstadion mit 2:0 (1:0) besiegen können, Phillip Linner war der Matchwinner per Doppelpack. Aber auch hier waren die Fehler im Spielaufbau zu viel, einizig Keeper Andi Reithmeier verhinderte mehrmals den Rükstand in Durchgang eins.
Um zum Saisonauftakt gegen Schnaitsee bestehen zu können muss noch eine Schippe drasufgepackt werden. Schnaitsee wird auf Fehler lauern und diese gnadenlos versuchen diese in Erfolg um zu münzen.


 


Eindrücke vom Trainingslager !!!

Die Mannschaft um die beiden Coachers Thomas Winklhofer und Siegfrid Göbl starete am Donnerstag den 23.02.2023 nach Cavaion in Italien ins Campo sportivo zu einem 4 tägigen Trainingslager.

Hier einige Bilder



Die beiden Coaches Thomas und Sigi mit der Mannschaft in Italien !!!

Bildrechte@Privat




Testspiel in Kirchweidach verloren !!!

Die Erste verliert ihr erstes Testspiel 2023 in Kirchweidach mit 1:2 (1:1). Markus Winkler macht sein erstes Spiel nach langer Verletzunsphase und trifft gleich wieder.
Tore: 0:1 Marco Lebesmühlbacher (11.), 1:1 Markus Winkler (38.), 1:2 Johannes Barth (90.+2)



Lang ist es her, als man sich 2007-2008 mit Kirchweidach gemessen hat !!!



Nur Sieger im Bambiniturnier !!!

Ein durchweg positives Resümee des achten Bambini-Fussballturnier für die G-Junioren konnte die Jugendabteilung des SV Waldhausen mit Turnierleiter Harry Maier ziehen. Die Halle war voll besetzt, die Zuhschauer sowie die jungen Kicker hatten einen shönen Tag und riesigen Spaß in der Waldhausener Halle. Sechs Mannschaften traten im System"Jeder gegen Jeden"an. Gewinner waren alle die mitgespielt haben. So bekam auch jeder Fußballer eine Goldmedallie bei der Siegerehrung überreicht.



Quelle@ SV Waldhausen

 


Turniersieg für die E-Jugend !!!

Die E-Jugend steht der D-Jugend nichts nach, holt sich einen Tag später auch den Sieg im Schnaitseer Turnier.



Die Coaches Wolfgang, Thomas, Markus mit dem Siegerteam in Schnaitsee !!!



D-Jugend gewinnt in Schnaitsee !!!

Die D-Jugend gewinnt das Turnier in Schnaitsee klar mit 5 Siegen aus 5 Spielen und 18:1Toren. Ins Turnier gestartet mit einem knappen 1:0 Sieg gegen den Gastgeber Schnaitsee, folgte ein 2:0 Sieg gegen Babensham, den SV Reichertsheim mit 7:1 stark besiegt, dann ein 4:0 Sieg gegen Eiselfing erspielt, mit dem letzten Spiel Amerang ebenfalls mit 4:0 geschlagen.
Tore: Jonah Altenweger 5, Magdalena Guggenhuber, Lukas Maier je 4, Olti Olluri 2, Niklas Hutzler, Leonhard Canstein, Christoph Schartner je 1







Einige Eindrücke von unseren Siegerteam, megastark !!!

Bildrechte@Privat



Gastgeber gewinnt Chiemseecup am 21.01.2023 !!!

Buidl vom Samstag

Unsere Jungs holten sich in der Gruppenphase gegen die SG Übersee/Grassau einen 3:1 Sieg, mussten sich den späteren Turniersieger Breitbrunn mit 2:3 beugen und erspielten sich gegen den SV Seeon/Seebruck ein 2:2.Den Kreisligist aus Bad Endorf im Halbfinale per 2:0 besiegt. Im Finale behielt dann der TSV Breitbrunn/Gstadt klar mit 3:0 die Oberhand und holte sich den Turniersieg.





Die E-Jugend gewinnt in Traunreut !!!


Die E-Jugend gewinnt die Zwischenrunde um den Wienninger-Libella -Cup in Traunreut. In die Gruppenrunde mit einer 1:2 Niederlage gegen Gastgeber Traunreut gestartet, folgte ein wahrer Fight beim 4:3 Sieg gegen Ortsnachbar Obing. Den TSV Waging mit 4:0 besiegt, gegen den WSC Bay, Gmain einen 3:0 Sieg eingespielt. Danach den TSV Altenmarkt 3:1 besiegt und zum Schluss noch den SV Surberg mit 2:0 in die Schranken gewiesen. Mit 15 Punkten und  17:6 Toren konnte so der Turniersieg vor dem TSV Altenmarkt (12 Punkte und 8:4 Toren) und den TuS Traunreut (10 Punkten und 6:4 Tore) erspielt werden. Damit haben sich die Jungs für die Endrunde am 04.02.2023 in Piding qualifiziert.



Die Siegermannschaft um die Coaches Markus, Thomas und Wolfgang !!!

 
Bildrechte@Privat
 


In der Endrunde Platz 4 belegt !!!

Die C-Jugend beendete die Endrunde in Piding um den Wenninger-Libella-Cup mit dem 4.Platz. In der Gruppenphase startete man mit einem 3:3 Remis gegen Saaldorf, spielte man sich mit 2 Siegen 2:0 gegen Traunreut und ein 4:0 gegen Laufen in das Halbfinale. Leider verlor man das Spiel gegen die SB Chiemgau Traunstein U14 nach einer Führung am Ende mit 1:2. Im Spiel um Platz 3 gegen die JFG Hochstaufen war dann aber einfach die Luft raus, so verlor man nach zu vielen Defensivfehlern diese Begegnung leider mit 2:3. Somit beendete man das Turnier mit dem 4. Platz.



Sepp Vodermaier und Georg Schartner mit ihren Team in Piding !!!

Bildrechte@Privat



AH gewinnt Turnier in Traunreut !!!

Die alten Herren gewinnen das Turnier in Traunreut, doch es sah nach einen sehr glücklichen Ausgang der Vorrunde in der Gruppe A doch gar nicht danach aus. Das Team setzte sich nur durch die bessere Tordifferenz in der Gruppe A durch und kam so eine Runde weiter. Im Halbfinale konnten sie sich gegen Nußdorf mit 2:1 durchsetzten und mit 1 Sieg ins Finlae einziehen. Im Finale konnte sich dann kein Team auf die Siegerstraße schießen, es musste die Entscheidung dann vom Punkt gefunden werden. Hier war unser Team das glücklichere und clevere und siegte dann mit 4:3 Toren.



Das Siegerteam in Traunreut !!!

Photorechte@Privat

 


Endrunde in Mitterfelden gewonnen !!!

Die SG-D-Jugend gewinnt die Endrunde um den Wienninger-Libella-Cup in Mitterfelden, schlägt im Finale die SG Schönau mit 2:0 Toren. In der Vorrunde staretet man mit einem 2:2 gegen den SB Chiemgau Traunstein U12, es folgte ein klarer 4:0 Erfolg gegen den SV Kay, die SG Übersee wurde mit 3:0 besiegt. Im Halbfinale konnte der SV Saaldorf mit 2:0 niedergerungen werden. Im Finale kam es dann zum Showdown gegen die SG Schönau, das aber unser Team mit 2:0 für sich entscheiden konnten.
Tore: Lukas Schartner 3, Lukas Maier, Olti Olluri, Jonah Altenweger, Hannah Mang je 2, Niklas Hutzler, Magdalena Guuggenhuber je 1



Das D-Jugend Wienniger-Liebella Siegerteam in Mitterfelden !!!



bildrechte@Privat

 


Chiemseecup am Samstag den 21.01.2023 !!!

Am Samstag den 21.01.2023 startet wieder der Chiemseecup 2023 ab 17:00 Uhr in der Breitbrunner Turnhalle. Das Teilnehmerfeld lässt jetzt schon auf so manchen Kracher im Duell erahnen.
Der Gastgeber Breitbrunn in der Gruppe A gefolgt von der SG Übersee/Grassau, dem SV Seeon Seebruck und der SpVgg Pittenhart. In der Gruppe B: der TuS Prien, der TSV Bad Endorf, der ASV Eggstätt und der SV Söchtenau.
Hier der Spielplan:





Finale kurz vor Schluss gegen Mehring verloren !!!

DIe Erste belegt beim Schneebingercup 2022 in der Obinger Halle den 2. Platz.
Pittenhart fightete gegen den späteren Finalsieger aus Mehring, aber knapp 30 Sekunden vor Schluss musste man dann leider den 1:2 Nockout einstecken und konnte diesen nicht mehr ausgleichen. Dritter wurde der Gastgeber Obing der das kleine Finale gegen Seeon für sich entscheiden konnte. Gefolgt von Chieming/Grabenstätt, Schnaitsee, Peterskirchen 2 und Waldhausen. Hier die Pittenharter Ergebnisse: Seeon/Seebruck:Pittenhart 0:4, Waldhausen:Pittenhart 2:4, Schnaitsee:Pittenhart 0:2, Halbfinale: Obing:Pittenhart 1:4, Finale Mehring : Pittenhart 2:1
Jakob und Phillip Linner, Mehring Torjäger Maxi Damoser jeweils mit 5 Buden



Coach Thomas Winklhofer und sein Team belegten den 2. Platz !!!



Artur Justus macht hier das 3:0 gegen den Ortsnachbar Seeon !!!



Schnebingercup startet am 30.12.2022 !!!

Der Schnebingercup startet am Freitag den 30.12.2022 um 17:00 Uhr in der Obinger Halle. Die SpVgg Pittenhart wurde in die Gruppe A mit dem SV Waldhausen, dem TSV Schnaitsee und der SV Seeon Seebruck gelost, in der Gruppe B befinden sich der Gastgebeber TV 1909 Obing, der TSV Peterskirchen 2, der SV Mehring un die SG Chieming/Grabenstätt.
Hier der Spielplan





D2-Jugend gewinnt in Obing !!!

Die SG-D2-Obing gewinnt mit 17 Punkten und 9:4 Toren das Turnier Zuhause um den Wenninger-Libella-Cup 2022 vor der SG Kienberg (14 Punkte und 4:2 Tore) und der SG Schönau (11 Punkte und 8:8 Tore), gefolgt von TSV Siegdorf (9 Punkte und 4:7 Tore) und der JFG Teisenberg 4 (6 Punkte und 2:6 Tore) .
Die Ergebnisse: Obing:Kienberg 0:0, Teisenberg 4:Obing 0:1, Obing:Schönau 2:2, Siegsdorf:Obing 0:1, Kienberg:Obing 1:0, Obing:Teisenberg 1:0, Schönau:Obing 1:3, Obing:Siegdorf 1:0



D-Jugend gewinnt die Vorrunde !!!

Die D-Jugend gewinnt die Vorrunde um den Wienniger-Libella-Cup in Grabenstätt klar mit 6 Siegen aus 6 Partien.
Obing:Ruhpolding 5:0, Obing:JFG Hochstauffen 2:0, Obing:Chieming 3:0, Obing:Hammerau 2:1, Obing:Reichenhall 3:1, Obing:JFG Teisenberg 4:0
Tore: Jona Altenweger (7), Lukas Maier, Olti Olluri (je 4), Magdalena Guggenhuber (3), Hannah Mang (1)



Die Siegermannschaft mit den Traineren in Grabenstätt !!!

Bildrechte@Privat




C-Jugend holt den Turniersieg !!!

Die C-Jugend hat sich in Obing mit 21:6 Toren und 19 Punkten den Turniersieg vor Chieming und Bad Reichenhall geholt. Als erstes wurde Palling mit 5:0 besiegt, es folgte eine 1:3 Niederlage gegen Chieming. Mit dem 2:0 Dreier gegen Altenmarkt kam man wieder in die Spur, Bad Reichenhall musste ebenfalls 2 Tore unserer Jungs einstecken. Palling wurde dann mit 3:0 Buden ausgeschaltet. Diesemal konnte nnser Team gegen Chieming beim 2:2 einen Punkt ergattern. Es folgte ein 3:1 Sieg gegen Altenmarkt und zum Schluss gewann man noch mit 3:0 Bad Reichenhall. Die beiden Erstplatzierten treffen sich zur Endrunde um den Wieninnger-Libella-Pokal am 14.01.2023 in Piding zum erneuten Duell.



Die beiden Coaches Seppe und Scharte mit dem Siegerteam !!!

Bildrechte@Privat



Platz 2 der Obinger Halle !!!

Unsere E-Jugend startete mit einem 2:1 Sieg gegen die Gastgber, es folgte ein knappes 1:0 gegen Siegsdorf, gefolgt von einem 2:1 Sieg gegen den TuS Traunreut und Otting wurde danach mit 2:0 besiegt. im zweiten aufeinadertreffen endete der Ortsklassiker 0:0 gegen den TV Obing. Es folgte ein 1:1 gegen Siegsdorf, eine 0:3 Niederlage gegen den TuS Traunreut und ein 3:0 Sieg gegen Otting.
Am Ende belegte unser Team hinter dem  TuS Traunreut (13:2 Toren und 19 Punkten) den 2.Platz mit 11:6 Toren und 17 Punkten. Es folgten Siegsdorf, Obing und Otting auf den Plätzen.



Dicke Chance für den TV Obing, mit einen megasave von Christian Eder !!!










 


D-Jugend holt den Turniersieg !!!

Das Team startete mit einem 4:0 Sieg gegen Raitenhaslach, setzte sich gegen Altenmarkt mit 1:0 durch und besiegten Heiligkreuz mit 1:0. Im Halbfinale gingen sie Burgkirchen mit 1:0 als Sieger vom Platz. Im  Finale gewannen sie gegen SG Grünwaldsee mit 1:0 und setzten sich die Krone auf.
Torschützen: Hannah Mang, Jona Altenweger, Lukas Schartner je 2 Tore, Magdalena Gugenhuber, Olti Olluri je 1 Tor



Hallenparty wieder ein voller Erfolg !!!

Nach 2 Jahren Corona-Pause war es wieder soweit, die Hallenparty in der Pittenharter Sporthalle konnte wieder stattfinden. DJ Fex und DJ Hill versuchten die Halle zum Beben zu bringen.
Hier die Fotos: Teil 1 und Teil 2



Bildrechte@Christian Mühlhofer



SpVgg scheitert an Mitter !!!

Buidl vom Samstag !!!

Die Erste verliert ihr Auswärtsspiel in Obing vor ca 360 Zuschauer in der Nachspielzeit mit 1:2 (0:1). Bei besten Bedingungen lieferten sich der TV Obing und die SpVgg Pittenhart einen tollen Lokalfight. Die Gäste zeigten sich vor allen im zweiten Abschnitt als die kompaktere Mannschaft und kombinierten gefällig. Doch wie es so oft ist: am Ende standen die Thomas Winklhofer-Schützlinge ohne Punkte da. Es lief die dritte Minute der Nachspielzeit im "Estadio Berghameu" als keiner mehr mit der Entscheidung rechnete es gab Ecke für die Hausherren: Das Leder flog schon sehr gefährlich vors Tor, wurde aber ins Mittelfeld geklärt. Von dort kam Jonas Sutter angerauscht und jagte das Ding ins linke obere Eck Die Arena bebte Extase in Obing.
(Quelle Heimatzeitung)
Tore: 0:1 Maximilian Glasl (20.), 1:1 Phillip Linner (66.), 1:2 Jonas Sutter (90.+3)



Beide Teams gaben im Derby alles, das bessere Ende hatte dann Obing !!!



Dicke Chance zum Ausgleich für Maximilian Vodermeier !!!



Die D-Jugend feiert den Meistertitel !!!

Die SG-D-Jugend holt sich Zuhause gegen die SV Linde Tacherting einen völlig verdienten 10:0 (4:0) Sieg und damit den Meistertitel. Tore: 1:0, 2:0 Hannah Mang (4.,15.), 3:0 Jona Altenweger (18.), 4:0 Lukas Maier (20.), 5:0 Jonas Altenweger (45.), 6:0, 7:0 Lukas Maier (49.,51.), 8:0 Leonhard Canstein (53.), 9:0 Olti Olluri (54.), 10:0 Magdalena Guggenhuber (59.)
In einer überagenden Saison in der Kreisklasse Gr.3 holte das Team aus 8 Partien 22 Punkte und 55:10 Tore.



Das Team um die beiden Coaches Christian Maier und Markus Guggenhuber !!!

Bildrechte@Privat



Die Zeit wäre Reif für die Erste !!!

Die Erste könnte am Samstag mit einem Sieg in Obing Derbygeschichte schreiben. Trotz vielen Bemühungen ist es leider die letzten 25 Jahre nicht gelungen die Festung "Estadio Berghameu" zu stürmen. Mehr als in der Saison 2019-2021 beim 2:2 (2:0) in Obing, Markus Winkler markierte beide Treffer zum Ausgleich und in der Saison 2012-2013 beim 1:1 (0:1) egalisierte Markus Hacker die Führung von Martin Stadler, konnte nichts zählbares beim Ortsnachbarn geholt werden.





Auf Augenhöhe gespielt !!!

Buidl vom Sonntag !!!

Die Erste trennt sich vor 115 Zuschauer Zuhause gegen den TuS Traunreut mit 1:1 (1:1). Die Gäste aus Traunreut beindruckten von Beginn an die Pittenharter Jungs durch Schnelligkeit und genaues Passpiel. Doch die erste dicke Chance hatten die Hausherren nach einen tollen Zuspiel von Matthias Hegele hämmerte Phillip Linner das Runde auf das Gästetor, doch Keeper Andrea Bauer parrierte megastark. Ein Freistoss von Göbl da Silva verlängert hätte fast sein Ziel gefunden, doch Reithmeier war auf den Pfosten. Dann fehlte einfach der Zugriff, Kapitän Matthias Bauer setzte ein Solo gegen 4 SpVgg Akteure an und spielte mit Stefan Pitzka Doppelpass, hatte dann auch noch das Glück des tüchtigen das bei seinen Schuss noch ein Verteidigerbein den Ball abfälschte und so den Weg ins Heimgehäuse zur Führung fand. Fast im Gegenzug hatte dann nach Pass von Jonas Heider Georg Hegele die Chance zum Ausgleich, doch erneut war es Keeper Bauer der den Ball aus kurzer Distanz entschärfte. Als dann Georg Hegele beim nächsten Vorstoss den Ball im Sechzehner festmachte, fand dieser per Querpass Artur Justus dessen rechter Außenristschuss schlug unhaltbar genau neben den Pfosten zum Ausgleich ein. Auch in Durchgang zwei spielten die Gäste zielsicher bis zum Sechzehner, werden aber durch tapfere kämpfende Pittenharter immer am Abschluss gehindert. Immer wieder trieb Coach Winklhofer sein Team an, beide Linners wurden im Vorwärtsgang gesucht, dann spielte Artur Justus den tödlichen Pass auf unseren Goalgetter, dieser maschierte Richtung Gästetor wurde durch Calim Popa noch am Abschluss gestört, Keeper Andreas Bauer zückte das Bein reflexmäßig raus und konnte den Ball gerade noch klären. Dann  schickte Georg Hegele Bruder Matthias. dieser überlief dann seinen Gegenpart Erik Schesler und flankte scharf auf Linner, der sofort den Abschuss suchte, dessen Knaller wurde im letzten Moment von Tom Moisjuk geblockt. Den Schlusspunkt setzte dann Andreas Reithmeier als er den vermeidlichen Einschlag von Stefan Pitzka noch reflexartig aus den oberen Eck drehte. Die letzten 10 Minuten waren dann die Gäste die wachere Mannschaft, aber zählbares brachten auch diese nicht mehr zustande.Kämpferisch ist man bereits für das kommende Derby gerüstet, die sich bietenden Chacnen sollten aber dringend auch zu Toren verwertet werden.
Tore: 0:1 Matthias Bauer (38.), 1:1 Artur Justus (45.)



Daniel Schönhuber und Co lieferten sich heiße Zweikämpfe mit den Gästen !!!



Ramerberg eine harte Nummer !!!

Die Erste bezwingt Zuhause den SV Ramerberg nach harten Fight vor 90 Fans aus beiden Lager mit 2:1 (0:0). Es entwickelte sich von Beginn an eine rassige Partie, bei der die Heimelf in Durchgang eins ganz viel Druck machte. Nach einer tollen Ballstafette war es Artur Justus der die Abwehr stehen lies und den Ball in die Maschen hämmerte, aber leider hatte ein gelber abseitsverdächtig die Sicht für den Keeper vielleicht behindert. Es blieb somit beim 0:0, die Heimelf mit viel Wut im Bauch drückte weiter auf die Führung. Der Torschrei der Heimfans lag schon auf den Lippen, doch Jakob Linner trifft nach klasse Zuspiel von Matthias Hegele den Ball nicht richtig. Phillip Linner war es der seine Gegenspieler an der Sechzehner abschüttelte, aber die Pille ans Lattenkreuz nagelte. Nächste gute Chance, Freistoss nach Foulspiel an der Strafraumgrenze, Phil Linner jagt die Kugel knapp über die Latte. Dazwischen hatten die Gäste immer wieder kleine Nadelstiche gesetzt, aber richig Gefahr hatte wenig bestand. Der letzte Aufreger vor der Pause war dann die komplette Fehlentscheidung, als Jakob Linner seinen Gegenpart davonzog und dann unsanft regelwidrig beim klärungsveruch an der Brust getroffen wurde. In Durchgang zwei  investierten dann die Gäste mehr in die Vorwärtsbewegung. Goalgetter Linners Abschluss wurde dann im letzten Moment noch von Johannes Forthomme geblockt. Jakob Linner gewinnt das Kopfballduell und bringt den Ball zu Phillip der nicht lange fackelt, doch Keeper Artemiak dreht den Ball noch aus dem Kreuzeck. Auf der anderen Seite war es Johannes Forthomme, der im letzten Moment vor dem Einschuss noch geblockt werden konnte. Nach einer Ecke war es Phillip Linner der am langen Pfosten den Ball zurückköpfte und Markus Erb bediente, dessen sofortiger Abschuss schlug unhaltbar im Gästegehäuse zur Führung ein. Ramerberg gab sich nicht auf, sondern versuchte noch einmal alles, jetzt war es ein Spiel auf Augenhöhe. Die Gäste steckten nicht auf, erzwangen einen Eckball. Der Ball von Forthomme kam megascharf auf den kurzen Pfosten und fand den Weg ins SpVgg Gehäuse zum Ausgleich. Die Pittenharter Fans noch fassungslos sahen dann einen schnellen Angriff der zur Ecke geklärt wurde. Die Ecke von Phillip Linner getreten, fand genau Jonas Heider der mit aller Wucht per Kopf den Ball zum erneuten Führung in die Maschen beförderte. Die Heimelf spielte nun die Minuten herunter, hatte durch Jonas Heiders Freistoss an der Strafraumgrenze noch eune dicke Chance die aber weit über die Kiste ging. Dann war Schluss im Pittenharter Waldstation und 3 Punkte mehr auf unseren Konto.
Tore: 1:0 Markus Erb (67.), 1:1 Johannes Forthomme (82.), 2:1 Jonas Heider (84.)



Kapitän Franz Bichler holte mit seinem Team den Dreier gegen Ramerberg !!!



Phillip Linner bereitete die 1:0 Führung mustergültig für Markus Erb vor !!!



Zweite holt sich den Derbysieg !!!

Die Zweite gewinnt Zuhause gegen die stark aufgestellte SG Höslwang/Halfing vor 50 Zuschauer mit 5:0 (3:0). Coach Sigi Göbl konnte heute wieder eine schlagkräftige Truppe ins Derby schicken.  Georg Stöcklhuber war es, der per Klassepass auf die Reise geschickt wurde, dann aber den Ball über die Latte drosch. Der SpVgg-Express nahm immer besser an Fahrt auf, doch auch Reithmeier verzog. Als dann Maxi Richter im Sechzehner von  den Beinen geholt wurde, versuchte sich Matthias Englbrechtinger vom Punkt, doch Keeper Benedikt Stubl hielt pravorös.
Besonderheit: Matthias Englbrechtinger verschießt einen Elfmeter. Abgeakt, Michael Maier nicht zu stoppen und schon zappelt das Netz. Von der Führung angestachelt trieb Markus Hacker sein Team zu mehr Spielfreude an. Nutznieser war dann Stefan Stecher der per Dopplepass super freigespielt wurde und ebenso stark zum 2:0 abschloss. Der Druck wurde weiter hochgehalten, wieder schlug der Kapitän Michi Maier zu und erhöhte noch vor der Pause auf 3:0. Zu Beginn der 2. Hälfte wechselten die Gäste noch 2 weiter Akkteure aus der Halfinger Ersten ein und veruschten das Spiel ausgeglichener zu gestalten. Wieder war Markus Hacker beteiligt und Ludwig Englbrechtinger der mustergültig angespielt wurde, knallte das Spielgerät genau ins Eck. Dann hatten die Fans schon den Torschrei auf den Lippen, trotz genialer Vorarbeit haute Christian Mühlhofer den Ball über da sleere Gehäuse. Jener Mühlhofer machte es dann einige Zeigerumdrehungen besser, doch leider fand dieser Treffer keine Anerkennung. Den Schlusspunkt zum 5:0 setzte dann Markus Hacker , als Sigi Göbl bereits aussichtsreich am Keeper gescheitert war, der dann aber machtlos war. Am Ende ein ganz stark herausgespielter Heimsieg für die verletzungsgebeutelte Zweite der SpVgg.
Tore: 1:0 Michael Maier (23.), 2:0 Stefan Stecher (28.), 3:0 Michael Maier (41.), 4:0 Ludwig Englbrechtinger (55.), 5:0 Markus Hacker (75.)



Stefan Stecher macht seinen ersten Punktspieltreffer für die SpVgg !!!



Gästekiste war wie vernagelt !!!

Die SG-C-Jugend kommt Zuhause gegen die SG Raitenhaslach nicht über ein 0:0 (0:0) hinaus. Trotz massiven Daueranrennen konnte das Runde nicht ins Eckige gebracht werden. Die Gäste blieben bis zum Schluss bei ihren Konter immer wieder gefährlich.



Am Ende fehlte der letzte Schritt oder genau Pass !!!



Titelrennen spannend gemacht !!!

Die SG D-Jugend besiegt Zuhause den Tabellenersten aus Raitenhaslach mit 3:2 (3:0), durch den Sieg hat man nun mit den Gästen gleich gezogen bei einem Spiel weniger. Damit liegen jetzt die Trümpfe bei Christian Maier und Markus Guggenhuber seinem Team.
Tore: 1:0 Magdalena Guggenhuber (2.), 2:0 Olti Olluri (3.) , 3:0 Magdalena Guggenhuber (9.), 3:1 No.8 (44.), 3:2 No.10 (58.)



Olluri Olti war es, der das 2:0 erzielte und sein Team auf die Siegerstraße brachte !!!



Meisterschaft perfekt gemacht !!!

Die E-Jugend hat durch einen 6:1 (1:0) Auswärtssieg in Seeon die Meisterschaft perfekt gemacht. Maxi Martin brach den Bann netzte zum 1:0 ein. Nach der Pause war es Matthias Babinger der eine Ecke von Dominik Schartner eiskalt verwandelte, Moritz Hübner setzte gleich noch den dritten Treffer drauf, sein Schuss ging ins obere Eck. Dann ging es weiter Schlag auf Schlag, am Ende ein hochverdienter Sieg.



So sehen Sieger aus, schalalala, so sehen Sieger aus, schalalala



Seeon verlangte den SpVgg-Jungs in Durchgang eins defensiv alles ab !!!

 


Die A-Jugend schüttelt Verfolger ab !!!

Unsere SG A-Jugend gewinnt Zuhause gegen den aktuellen Tabellenzweiten, die SG Halfing/Höslwang/Eggstätt/Schonstett mit 7:1 (5:0).
Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Alexander Wallner (8., 10., 30.), 4:0 Kilian Janson (32.), 5:0 Alexander wallner (43.Elf.), 5:1 Maximilian Fröhler (56.), 6:1 Vinzenz Wiesböck (80.Eigentor), 7:1 Dominik Obert (90+3.Elf.)

 


Erste findet absolut nicht ins Spiel !!!

Die Erste verliert in Wasserburg gegen abgezockte und clevere Innstädter mit 0:2 (0:1). Von Beginn an stellte Coach Helmut Räumer und Michael Kokocinski ihr Team klasse ein und gaben diesen mit vielen taktischen Anweisungen klar die Marschroute an. Auf den schlechtesten Platzverhältnissen in der Ferne waren richtige Torchancen Mangelware. Ein gewonnes Kopfballduell in der Abwehr brachte uns dann aber auf die Verliererstraße, Vesel Samjli schaltete am schnellsten und überwand Keeper Reithmeier zur Führung für die Gastgeber. Leider schafften unsere Jungs es nicht sich in die Partie zu kämpfen. Jakob Linner und Georg Hegele mit einer Ballstafette, doch Georgs Schuss fand den Weg nicht ins Netz des Gegners. Der Pausentee brachte auch keine westenliche Verbesserung, Wasserburg hatte die Spielkontrolle und Pittenhart im Spielaufbau große Schwächen. So kam es wie es kommen musste, Wasserburg konnterte unsere Elf eiskalt aus und schoss durch Benedikt Herwegh das 2:0. Einzig eine von Phillip Linner getretene Ecke wurde megagefährlich, Keeper Marvin Thormann musste alles aufbieten um den Ball noch über die Latte zu drehen. Die letzte Viertelstunde versuchten unsere Jungs noch einmal alles, aber zu überhastet und Ideenlos brachte man nichts zählbares mehr zustande. Am Ende war es das mit Abstand schwächste Saisonspiel unter dem Coach Thomas Winklhofer.
Tore: 0:1 Vesel Smajli (32.), 0:2 Benedikt Herwegh (62.)



Sepp Vodermaier und sein Team kamen einfach nie in die Partie !!!



Wasserburgs Osman Turey stellte unsere Abwehr vor vielen Problemen !!!

 


D-Jugend weiter vorne dabei !!!

Die D-Jugend gewinnt ihr Auswärtsspiel in Stein/St. Georgen mit 8:3 (4:0).
Tore: Lukas Maier 3, Jona Altenweger 2, Magdalena Guggenhuber, Olti Olluri 1 und 1 Eigentor



Kleines Ortsderby endet Remis !!!


Die F-Jugend trennt sich in Obing 1:1 !!!
Der Spass und die Gaudi am Fussballspielen steht bei der F-Jugend im Vordergrund. Zum Schluss gab es noch ein Siebenmeterschießen und für jeden etwas Süßes zum Naschen.



Bilder in großer Auflösung sortiert nach den letzten Zahlen !!!

 


E-Jugend macht den BigPoint !!!

Die E-Jugend gewinnt Zuhause gegen den TSV Altenmarkt mit 2:1 (1:1).
Moritz Hübner brachte uns in Führung, Domink Schartner macht den wichtigen Siegtreffer !









Mal wieder etwas aus der Historik !!!

In der Saison 2014-2015 trafen unsere Jungs das letzte mal mit dem TSV Wasserburg aufeinander, damals war der TSV Klar die dominierende Mannschaft in der A-Klasse Gruppe 3. Aber die SpVgg Jungs zwackten in Wasserburg den einzigen Punktverlust des Ligaprimus ab. Markus Hacker setzte damals mit einem Freistoss die Pille zum 1:1 ins Netz.



Am Ende durfte gezittert werden, Fanz Bichler musste per Ampelkarte vom Feld !!!

 


Der Tabellenletzte mit viel Herz !!!

Die Zweite ringt den Tabellenletzten aus Rosenheim in einer zerfahrenen Partie mit 5:2 (2:1) nieder. Die Partie begann ganz nacvh dem Geschmack der Heimfans, viel Druck auf den ballführenden Gästespieler, der mit strammen Schuss zum eigegnen Tor und Keeper ist beim Einschlag machtlos. Es kommt dann noch besser, ein Foulspiel an Ludwig Englbrechtinger führt zum Strafstoß, Lukas Heider nagelt die Pille in die Maschen. Die Führung brachte aber wenig Sicherheit, als es dann wieder hektisch wurde, versuchte Lukas Heider noch zu retten was zu retten war und traf am chacnelosen Keeper Mittermaier vorbei ins eigene Netz. Das ganze änderte sich in Durchgang zwei nicht wirklich. Das 3:1 durch Michael Maier brachte nur kurz Ruhe, denn dann trafen die Gäste mit einem Sonntagsschuss unter gültiger Mithilfe von Keeper Mittermaier zum Anschluss. Nun waren die Gäste wieder im Spiel, als dann aber der eingewechselte Georg Stöcklhuber den Gästekeeper die Pille zum 4:2 duch die Hosenträger schickte war eine Vorentscheidung gefallen. Den Schlusspunkt setzte Markus Hacker nach tollen Zuspiel von Sigi Göbl zum 5:2 Endstand in die Maschen.
Tore: 1:0 Raphael Ebersberger (2.ET), 2:0 Lukas Heider (10.Elf.), 2:1 Lukas Heider (20. ET), 3:1 Michael Maier (55.), 3:2 Richard Schwarz (80.), 4:2 Georg Stöcklhuber (87.), 5:2 Markus Hacker (90.)



Christian Mühlhofer mit der dicken Chance auf die Vorentscheidung !!!



Erste tut sich erneut schwer !!!

Buidl vom Sonntag !!!


Die Erste besiegt den Aufsteiger Forsting/Pfaffing im Waldstadion in Pittenhart mit 3:1 (2:1). Die Erste besiegt den Aufsteiger SV Forsting/Pfaffing im Waldstadion in Pittenhart mit 3:1 (2:1). Die Gäste begannen sehr laufstark den Favoriten mehr als Paroli bieten zu könnens, was in den ersten Minuten auch sehr gelungen war. Der Heimelf gelang es leider noch nicht den letzten Pass in die Box zu bringen. So kam es das die Gäste mit ihrer ersten Chance nach einer zu kurzen Abwehr in der Mitte durch Maximilian Lohmayr der vorbei am bereits geschlagenene Keeper Reithmeier den Ball in die Maschen beförderte. Die Winklhoferelf leicht geschockt musste sich sammeln und versuchte sich nun mehr ins Spiel zu beißen. Es dauerte aber fast eine halbe Stunde bis zählbares auf dem Platz passierte. Phillip Linner setzte sich außen überagend an der Auslinie gegen 2 Gästespieler durch und Georg Hegele traf mit einem platzierten Schuss genau in die Lücke zwischen Keeper Marco Gnatzy und den Pfosten zum hochverdienten Ausgleich. Die Egglmaierelf noch nicht richtig sortiert, da schlug Georg Hegele nach einem tollen Zuspiel von Linner via Seitfallzieher Marke Traumtor genau ins untere Eck erneut zu und brachte sein Team in Führung. Mit dem Ergebnis ging es in die Pause, diese tat anscheinend den Gästen sehr gut, die noch mehr etwas in die Zweikämpfe investierten. Die Heimelf brauchte nun einige Zeigerumdrehungen um sich darauf ein zustellen. Abermals von außen setzte sich Phillip Linner klasse durch und bediente seinen Bruder Jakob mustergültig, dieser überwand Keeper Marco Gnatzy aus kurzer Distanz zum 3:1. Goalgetter Phillip Linner war es der dann mit ordentlichen Zug in den Gästestrafraum eindrang, der von Max Mietusch unsanft von den Beinen geholt wurde. Den fälligen Elfmeter der gut geschossen war holte Keeper Marco Gnatzy ebenso klasse aus der Ecke. Es häuften sich nun einige gute Einschusschancen aber auch im Eins gegen Eins fand die Kugel nicht mehr den Weg ins Tor. Forsting gab sich nicht auf und erhöhte noch einmal per Kraftakt die Schlagzahl, mehr als viel Kampf ums Mittelfeld fand aber leider nicht mehr statt. Am Ende war es dann ein mehr als verdienter Heimsieg, bei dem es sich unsere Jungs selbst sehr schwer machten.
Besonderheit: Phillip Linner verschießt den fälligen Elfmeter.
Tore: 0:1 Maximilian Lohmayr (8.), 1:1, 2:1 Georg Hegele (37., 40.), 3:1 Jakob Linner (64.)



Das war Georg Hegeles erster Streich zum wichtigen  Ausgleichstreffer !!!



Georg Hegeles Marke Traumtor zum 2:0 für die SpVgg Pittenhart !!!



Wunderbar von Phillip Linner angespielt erzielt hier Bruder Jakob das 3:1 !!!



Die D-Jugend siegt auf Kunstrasen !!!

Buidl vom Sonntag !!!

Die D-Jugend gewinnt ihr Kreisfreundschaftsspiel in Rosenheim gegen die zweite Garnitur von TSV 1860 Rosenheim mit 2:1 (0:1). Lukas Maier macht beide Buden für unser Team.



Bildrechte@Privat



Starker Heimsieg gegen Stadtelf !!!

Die C-Jugend gewinnt Zuhause vor 40 Zuschauer in der Kreisklasse gegen den TuS Traunreut klar mit 7:0 (4:0). Florian Thusbaß eröffnete den Troreigen mit einer schönen Einzelleistung nach tollen Zusdpiel von Tobias Schartner zur Führung. Luca Altenweger wurde von außen von Christph Obert mustergültig bedient und setzte den Ball perfekt ins lange Eck zum 2:0. Florian Stettwieser war es, der sträflich frei zum Kopfball kam und diesen klasse ins Eck beförderte. Florian Thusbaß war der Abnehmer einer tollen Ballstafette über mehrere Stationen der zum 4:0 Halbzeitergebnis zuständig war. In Durchgang zwei kamen die Gäste deutlich besser in die Partie und konnten diese offener gestalten. Als dann Jonah Huber allerdings erstmals das Eckige ins Runde brachte, war der letzte Bann gebrochen. Jener Huber machte dann mit den beiden Toren seine Hattrick perfekt.
Die Trainer Georg Schartner und Sepp Vodermaier können stolz auf ihr Team sein die eine starke Leistung gegen den TuS Traunreut gebracht hatten.
Tore: 1:0 Florian Thusbaß (10.), 2:0 Luca Altenweger (21.), 3:0 Florian Stettwieser (25.), 4:0 Florian Thusbaß (32.), 5:0, 6:0, 7:0 Jonah Huber (44., 60., 69.)



Jonah Huber und sein Team zeigten eine starke Vorstellung !!!



Die E-Jugend holt sich den Sieg gegen Obing !!!

Die E-Jugend besiegt den Ortsnachbar Obing mit 8:1 (4:1).

Bilder in großer Auflösung, sortiert nach den letzten Zahlen



Obings Keeperin war der große Rückhalt der Gäste !!!
Unsere Erste:
Punktspiel:

SC VachendorfSpVgg Pittenhart

SpVgg - SpVgg
--.--.----
Sommerpause
Sportplatz Pittenhart

Info


Unsere Zweite:
Punktspiel:

SC VachendorfSpVgg Pittenhart

SpVgg 2 - SpVgg 2
--.--.----
Sommerpause
Sportplatz Pittenhart

Info


Aktueller Liveticker
++ Die Zweite holt sich einen klaren 6:0 (4:0) Derbysieg in Höslwang ++ Die Erste zwingt den TSV Wsserburg mit 2:0 (2:0) in die Knie ++

Aktuelle Fotos
MySpace

MySpace

MySpace

MySpace

MySpace

MySpace

SpVgg Aktuelles
MySpace

MySpace