Navigation
Online SpVgg-Fanshop
MySpace

Sicherheit
MySpace

Werbepartner





Wetter in Pittenhart

SpVgg Pittenhart Abt. Fußball

Aktuelles


Beim G-Turnier waren ALLE Sieger !!!

Die Pittenharter Bambinis hatten großen Spass beim ihrem ersten Hallenturnier in der Altenmarkter Turnhalle. Gegen 5 Mannschaften durften die jüngsten Pittenharter Fussballer ihr Können zeigen, begleitet und unterstützt von ihren Trainern Bogdan Illy, Christoph Batke, Andreas Späth und Stefan Zunhammer.
Alle Mannschaften gingen als Sieger vom Platz und erhielten für den erfolgreichen und ereignisreichen Tag eine schöne Medalie.




Bildrechte@Privat
 


C-Jugend eine Runde weiter !!!

Die C-Jugend gewinnt die Wienninger-Libella-Hallen-Vorunde in Erlstätt mit 14 Punkten und 17:2 Toren vor der SG Übersee/Achental (13 Punkten und 5:2 Toren) und der SG Kay (11 Punkten und 5:6 Toren). Vincent Lex macht 9 Buden
Weiter gehts am 07.01.2024 in der Endrunde mit 8 Mannschaften in Traunreut.
Hier die Ergebnisse im Überblick



 


Lugge mit lupenreinen Hattrick !!!

Die Zweite gewinnt ihr letztes Spiel Zuhause gegen die Zweite vom TSV Bergen mit 3:0 (3:0). Zum Matchwinner wurde Lugge Stein der innerhalb von 17 Minuten in Durchgang eins einen lupenreinen Hattrick schaffte und Keeper Lukas Loeffler drei einschenkte.
Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Ludwig Englbrechtinger (23., 30, 40.)



Markus Hacker traf per Kopf das Gästealuminium beim Stand von 0:0 !!!

 


Erste Zuhause chancenlos !!!

Die Erste verliert ihr Heimspiel vor 130 Zuschauer gegen den SV Schgechen mit 0:3 (0:2). Dabei hatte das Spiel für die Heimelf super angefangen, klasse Pass von Matthias Hegele auf Phillip Linner der Felix Altmoeder abschüttelte, schon klingelte das Aluminium für den bereits geschlagenen Keeper Johannes Baumann. Doch fast im Gegenzug attackierte Artur Justus Fabian Thost zu wenig, dessen Pass erreichte Daniel Brock, dieser brachte mit seinen gezielten Abschluss die Gäste früh in Führung. Keine 5 Zeigerumdrehungen später, Jakob Linner wäre durch gewesen, aber Fabian Thost klärt den Ball im Sechzehner klar mit dem Arm, statt des Elfmeterpfiffs lief die Partie weiter. Auf der anderen Seite schmissen sich Justus und Hegele in den Abschluss von Weichselbaumer. Von Schönhuber angespielt, lässt Markus Winkler seinen Gegenpart stehen und versucht sich im Abschluss, der aber knapp am langen Pfosten vorbei zischt. Kurze Zeit später rettet Jonas Heider gegen Michael Ludwig, den Nachschuss von Fabian Thost fäschte Sepp Vodermaier für den geschlagenen Mittermaier um den Pfosten ab. Michael Höhensteiger war es der dann Mittelfedmotor Artus Justus rüde mit offener Sohle niederstreckte. Die Winklhoferelf verlor mehr und mehr den Faden, zuerst rettete Maxi Mittemaier noch beim Schuss von Josef Weichselbaumer, doch dann war er nach einer Ecke beim abgefäschten Schuss von Markus Roth machtlos und musste den Ball zum zweiten mal vor der Pause aus dem Netz holen. In Durchgang zwei verschlechterte sich die Partie für die Heimelf weiter, so fanden fast keine gezielten Angriffe mehr den Weg vor den Gästekasten. Schechen verteidigte sein Tor sehr stark und lauerte auf die Konter, Phillip Linner sieht Markus Winkler, doch sein Schuss wird von Johannes Baumann klasse entschärft. Auf der Gegenseite hatte der eingewechselte Sebastian Beiz die dicke Chance auf den dritten Treffer, Keeper Maxi Mittermaier war aber zur Stelle und fischte die Pille aus der Ecke. Das 3:0 passte dann am heutigen Tage zum Spiel, Josef Weichselbaumer macht dann in abseitsverdächtiger Position den letzten Treffer, der Pfiff blieb aus, der Treffer zählte. Am Ende gewannen ausgefuchste Gäste gegen immer schwächer werdende Hausherren diese wichtige letzte Partie des Jahres.
Tore: 0:1 Daniel Brock (3.), 0:2 Markus Roth (42.), 0:3 Josef Weichselbaumer (84.)



Das Anfang vom Ende, Daniel Brock (No.8) bringt seine Farben in Führung !!!



Keeper Maxi Mittermiaer hält mit dem Save gegen Josef Weichselbaumer (No.7) sein Team im Rennen !!!
 


Beim 4:4 ganz starke Moral gezeigt !!!

Die Erste holt sich vor 170 Zuschauer nach einem 4:1 Pausenrückstand noch einen Punkt in Schnaitsee beim 4:4 (1:4). Zum Schluss waren unsere Jungs den Siegtreffer nahe, die Heimelf verspielte so einen 3 Torführung in Durchgang zwei gegen immer stärker werdende Pittenharter.
Tore: 0:1 Maximilian Bachleitner (5.), 0:2 Lukas Wastlhuber (13.), 0:3 Maximlilian Bachleitner (19.), 1:3 Matthias Hegele (20.), 1:4 Maximilian Bachleitner (45.+1), 2:4 Phillip Linner (50.), 3:4, 4:4 Jakob Linner (69., 86.)



Jakob Linner hat den 4:4 Ausgleich gemacht, Phillip Linner lässt die Freude raus !!!

Mehr tolle Bilder von Christian Mühlhofer !!!
 


Aus Traunstein 3 Punke geholt !!!

Die Zweite holt sich im 9 gegen 9 beim klaren 4:0 Auswärtsieg in Traunstein 3 Punkte.
Neuzugang Endrit Olluri erzielt seinen ersten Punktspieltreffer bei den Herren.
Tore: 1:0 Endrit Olluri (35.), 2:0, 3:0 Michael Maier (48., 55.), 4:0 Florian Strein (90.)

 


Eiselfing niedergekämpft !!!

Die Erste gewinnt das Spiel Zuhause vor ca 110 Zuschauer im Waldstadion mit 4:3 (2:1) gegen den TSV Eiselfing. Die ins Pittenharter Waldstadion eingebundenen Fans und Betreuer sahen einen offenen Schlagabtausch beider Seiten. Die Heimelf hatte in den ersten Minuten Probleme mit den pfeilschnellen Gästestürmer um Martin Huber und Co, diese hatten auch die ersten Chancen, die aber Maxi Mittermaier pravorös entschärfte. Goalgetter Phillip Linner war es der dann seine Farben nach einer Viertelstunde in Führung brachte. dieser Treffer zeigte bei den Gästen Wirkung, die Heimelf übernahm nun das Komando und drückte auf den zweiten Treffer. Für den bereits geschlagenen Keeper Mathias Muehlbauer rettete in dieser Phase gleich mehrmalig das Aluminium. Auf der anderen Seite musste erneut Maxi Mittermaier alles aufbieten um den Knaller von Martin Huber noch über die Latte zu lenken. Fast im Gegenzug wurde Phillip Linner klasse freigespielt und überlupfte Keeper Muehlbauer überlegt zum 2:0. Noch in der Torfreude überraschten die Gäste die Heimelf und erzielten postwendend den Anschlusstreffer durch Martin Huber. Mit der knappen Führung ging die Winklhoferelf in die Pause, Gästetrainer Harald Elsner peitschte seine Jungs noch einmal richtig an, diese übernahmen nun wieder das Komando undsetzten der Heimelf richtig zu, eine schöne Kombination an der rechten Außenbahn wurde nicht unterbunden und Thomas Mühlberger kam sträflich am Elfmeterpunkt frei zum Abschluss und haute diesen am chancenlsoen Keeper Maxi Mittermaier zum 2:2 Ausgleich oben ins Eck. nun wurde eseln offener Schlagabtauch bei dem beide Teams ihre Chancen hatten in Führung zu gehen. Matthias Hegele steckte für Artur Justus durch, dieser scheiterte aus kurzer Distanz am Keeper Muehlbauer. DIe scharfe Hereingabe von Phillip Linner rauschte an der Fünferlinie durch Freudn und Feind. Der Abschluss von Martin Huber rauschte knapp am Pfosten vorbei. Als dann Florian Neubauer am Elfmeterpunkt ein Zuspiel nicht verwerten konnte, schien die Situation fast behoben, aber der Ball kam über Umwege zum eingewechselten Jakob Linner und dieser haute die Pille mit Vollspann zur 3:2 Führung in den linken Giebel, Keeper Muehlbauer geschlagen. Ausgangspunkt der nächsten Aktion war wieder das genaue Zuspiel von Phillip Linner, Florian Neubauer legte die Kugel zu Artur Justus, dieser verschschte seinen Gegenpart und schlenzte das Spielgerät am Keeper Muehlbauer vorbei zum 4:2 in die Maschen. Doch wie auch in Durchgang eins kamen die Gäste fast postwendend noch einmal zurück. Wieder war es ein langer Ball von Stefan Schuster, der die Defensive um Jonas Heider wieder Probleme machte, Daniel Schönhuber war den Tick zu weit weg und Martin Huber nagelte den Ball zum Anschlusstreffer ins Netz. Mit dem letzten Willen hier noch zu Punkten warfen die Gäste alles nach vorne, einen hohen Ball faustete Maxi Mittermaier aus der Box, Gästestürmer sprang mit der letzten Aktion ohne Chance auf den Ball in den Keeper. Dann machte Schiedsrichter Dominik Baumgartner Schluss und Pittenhart erfightete 3 Punkte.
Tore: 1:0, 2:0 Phillip Linner (14., 41.), 2:1 Martin Huber (42.), 2:2 Thomas Mühlberger (48.), 3: 2 Jakob Linner (81.), 4:2 Artur Justus (86.), 4:3 Martin Huber (89.)





Jakob Linners Granate schlägt im obern Eck zur 3:2 Führung ein !!!

 


Die C-Jugend holt den Titel !!!

Die C-Jugend holt mit dem 2:2 (1:1) Unentschieden gegen die SG Peterskrichen den Meistertitel in der Kreisklasse.
Tore: Vinzent Lex und Luis Fiala
Bei 7 Spielen, 6 Siege und ein Remis mit einem Torverhältnis von 16:6 Tore geholt. entscheident war der knappe aber wichtige 1:0 Siege gegen den Tabllenzweiten aus Babensham der mit 18 Punkten und 43:12 Toren am Ende knapp hinter unseren Team Platz zwei belegt.
Glückwunsch an die Coaches Markus Guggenhuber und Georg Schartner und sein Taem !!!



Das SG Obing/Pittenhart Meisterteam 2023 !!!

Die D2-Jugend steht der C-Jugend nichts nach, holt durch einen klaren 5:1 Sieg bei der SG Kay/Tengling/Tacherting/Tittmoning auch den Meistertitel in der D-Jugend Gruppe 9 vor der SG Tacherting/Peterskirchen/Engelsberg die punktgleich sind, den direkten Vergleich aber unser Team mit 3:2 gewonnen hatte.
Glückwunsch an die Trainer mit ihren erfolgreichen Team !!!



Platz Eins weiter verteidigt !!!

Die C-Jugend gewinnt auch ihr Auswärtsspiel vor 70 Fans gegen die SG Aßling/Ostermünchen/Emmering 2 mit 2:0 (1:0). Higlite war die Anwesendheit von Bundesliga-Schiedrichter Michael Bacher der Neuling Raphael Brettschneider unter seine Fittiche nam.
Tore: 1:0 Hannah Mang (28.), 2:0 Luis Fiala (45.)



Coach Markus Guggenhuber spricht nach dem Sieg im Kreis seiner Elf !!!





Bildrechte@Privat

 


Auswärts mit bittere Pille !!!

Der Zweiten ergeht es fast wie der Ersten auswärts, gut gespielt, 2:0 geführt, am Ende aber in Traunwalchen mit 2:3 (2:1) verloren.
Tore: 1:0 Matthias Englbrechtinger (9.), 2:0 Markus Hacker (32.), 2:1 Salad Kahiye Abdiqani (40.), 2:2 Tobias Gehmacher (62.), 2:3 Christian Marchese (70.)



Sven Friedl und sein Team brachten keine Punkte aus Traunwalchen mit !!!

Bildrechte@ Mühlhofer



Mindestens eine Klasse besser !!!

Bilder in großer Auflösung

Die D1-Jugend gewinnt ihr Heimspiel gegen die SG Breitbrunn/Eggstätt mit 12:0 (6:0) und festigt weiter die Tabellenführung. Überagend war wieder die gesamte Mannschaftsleistung der beiden Coaches Markus und Christian gegen hoffnungslos überforderter Gäste.
Tore: 1:0, 2:0 Lukas Maier (8., 11.), 3:0 Dominik Schartner (13.), 4:0 Lukas Maier (15.), 5:0, 6:0 Olti Olluri (22., 27.), 7:0 Lukas Maier (33.), 8:0 Leonhard Canstein (41.), 9:0 Olti Olluri (43.), 10:0 Lukas Schartner (50.), 11:0, 12:0 Olti Olluri (52., 59.Elfm.)



Lukas Maier eröffnete den Torreigen mit den ersten beiden Treffern beim 12:0 Sieg !!!



2 Torevorsprung verspielt !!!

Die Erste verspielt vor 150 Zuschauer die 2:0 Halbzeitführung in Amerang und verliert mit 2:3 (2:0).
Tore: 1:0 Maxi Vodermaier (21.), 2:0 Markus Winkler (30.), 2:1 Max Hutzler (58.), 2:2 Bastian Kloos (74.), 2:3 Max Hutzler (90.)

tolle Bilder bei Beinschuss von Christian Mühlhofer



Matthias Hegele und sein Team mussten sich den Ameranger beugen !!!

Bildrechte@ Mühlhofer
 


Jugend-Heimspiel-Freitag am 20.10.2023 !!!

Auf gehts zum Jugend-Heimspiel-Freitag der F- und E Jugend in Pittenhart am Sportplatz. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, der Erlös kommt der Jugendarbeit zu Gute !!!
Beide D-Jugendspiele verschieben sich leider, die D1 Jugend spielt am Sonntag den 22.10.2023 um 10 Uhr gegen Eggstätt, die D2-Jugend spielt am Donnerstag den 26.10.2023 um 18 Uhr gegen Halsbach.



Die Fussballstars von morgen würden sich auf viele Fans und Unterstützer freuen !!!
 


Linnertor rettet den Punkt !!!

Die Erste trennt sich im Derby in Seeon vor fast 250 Zuschauer mit 2:2 (0:1).
Bilder vom Spiel von Christian Mühlhofer auf Instagramm
Tore: 0:1 Tobias Schindler (23.), 1:1 Jonas Heider (53.), 1:2 Tobias Schindler (69.), 2:2 Phillip Linner (88.)

 


Halbzeitrückstand noch gedreht !!!

Die Zweite gewinnt nach schneller 2:0 Führung und 2:3 Pausenrückstand noch mit 6:3 (2:3) bei der zweiten Garnitur von der SV Linde Tacherting.
Besonderheit: Kilian Janson macht seine erste Bude bei den Herren
Tore: 1:0 Matthias Englbrechtinger (1.), 2:0 Kilian Janson (4.), 2:1 Sascha Reisert (7.), 2:2 Raphael Rauscheder (39.), 2:3 Timo Lechner (45.), 3:3 Markus Hacker (53.), 4:3 Michael Maier (74.), 5:3 Matthias Englbrechtinger (80.), 6:3 Johannes Zink Eigentor (90.)



Kilian Janson erzielte mit seinem ersten Herrentreffer das frühe 2:0 in Tacherting !!!



C-Jugend weiter vorne dran !!!

Die C-Jugend hält durch den 3:1(0:0) Heimsieg gegen die SG Reichertsheim Ramsau/Gars weiter den Platz an der Sonne inne. Bis jetzt holte man in 5 Spielen ganze 15 Punkte, gefolgt von dem Tsv Babensham mit 5 Spielen und 12 Punkten.
Tore: 1:0 Tobias Schartner (45.Elfm.), 2:0 Luis Fiala (47.), 3:0 Tobias Schartner (54.), 3:1 Reichertsheim (60.)



Tobias Schartner machte 2 wichtige Treffer gegen Reichertsheim !!!



Die Zweite mit ganz viel Mühe !!!

Die Zweite müht sich Zuhause gegen die DJK Kammer 2 zu einem 3:2 (1:1) Heimsieg. In einer sehr zerfahrenen Partie hatte die Heimelf 2 dicke Chancen zu Beginn der Partie, zuerst flankte Georg Stöcklhuber mustergültig in die Box, doch Michael Maier brachte das Runde per Kopf nicht ins Eckige. dann war es Ludwig Englbrechtinger der von Stöcklhuber bedient wurde aber es auch nicht schaffte die Pille ins Netz zu drücken. die Strafe folgte auf den Fuß, Jakob Ober hatte keine Mühe einen schönen Angriff zur Führung in den Kasten zu hauen. Es dauerte fast 20 Minuten bis sich wieder etwas zwingendes tat, eine heraus geholt Ecke von Janson brachte dann den etwas glücklichen Ausgleich. Christian Albusberger verwandelte diesen Eckball direkt unter gültiger Mithilfe von Keeper Huber zum Ausgleich. Kurz vor den Pausenpfiff die dicke Chance zur Führung, doch weder Michi Maier noch Ludwig Englbrechtinger brachten den Ball ins Netz. Es dauerte wieder fast 20 Minuten bis sich die gelb-schwarzen wieder richtig ins Scene setzten, Matthias Englbrechtinger wuchtigen das Spielgerät dann unwiederstehlich zur Führung in die Maschen. Als Lukas Heider dann den fälligen Elfmeter nach einen Foulspiel trocken zum 3:1 ins Eck knallte, schien ein bischen die Vorentsch3idung gefallen. doch die Gäste kamen noch einmal zurück und kamen knapp 10 Minuten vor Spielende noch einmal auf 2:3 heran. Die letzten Zeigerumdrehungen wurde dann um den Dreier gefightet und das Heimteam belohnt sich mit dem Dreier.
Tore: 0:1 Jakob Ober (8.), 1:1 Christian Albusberger (29.), 2:1 Matthias Englbrechtinger (67.), 3:1 Lukas Heider (76.Elf.), 3:2 Thomas Jobst (81.)



Ludwig Englbrechtinger hatte mehrmals die Chance zum Führungstreffer !!!



Tore wie am Fließband !!!

Die Erste schlägt vor ca 110 Zuschauer die Zweite Garnitur von der Landesligaelf aus Wasserburg mit 7:0 (5:0). die Gäste aus Wasserburg ohne Spielertrainer Michael Kokocinski angreist, fehlen von Beginn an die Stabilität in der Defensive. die Pittenharter Jungs von der ersten Minute bissig und sehr ballsicher, drückten der Partie gleich richtig den Stempel auf. Als sich dann Phillip Linner außen überagend gegen 2 Wasserburger durchsetzte, genau in den Lauf von Artur Justus spielte, schepperte es das erste Mal im Gehäuse von Gästekeeper Fabian Drechsel. Noch nicht vom Rückstand erholt, verschaschte Matthias Hegele Clemence Luis, steckte für Jakob Linner durch, dieser ließ sich nicht vom Ball trennen und erhöhte auf 2:0. Wasserburg wurde regelrecht eingeschnitten,wieder war es Matthias Hegele der über Bruder Georg die Pille in die Box brachte, Phillip Linner erwischte den Ball am Langen Pfosten und ließ die Fans des Heimteams mit dem 3:0 erneut jubeln. Als dann Jakob Linner beide Elfmeter zum 4:0 und 5:0 verwandelte, zuerst wurde Matthias Hegele von Clemence Luis von den Beinen geholt, der zweite war ein Handspiel im Strafraum, war die Messe bereits zur Pause gelesen. in Durchgang zwei wurden die Gäste immer schwächer, Daniel Schönhuber schickte Phillip Linner auf die Reise, dieser schoss überlegt zum 6:0 ins obere Eck ein. Nun drückte die Heimelf angetrieben von Coach Winklhofer weiter, spielte fast wie im Eishockey Powerplay und erspielte sich Chancen um Chancen. In dieser Phase wurden beste Chancen teilweise leichtfertig vergeben, so dauerte es bis zur 70. Spielminute bis Jakob Linner mit seinem 4.Treffer zum 7:0 Endstand einschweißte. Markus Winkler kam völlig frei zum Abschluss, fand aber am Ersatzkeeper seinen Meister. Daniel Schönhuber verwertete einen superflankenlauf leider auch nicht, diesen kratzte der Keeper noch aus den unteren Eck. So blieb es dann bis zum Ende bei dem Spielstand, am Ende zeigte man sich ein wenig gnädig und lies so manchen Abschluss einfach liegen., das sollte man beim nächsten Auswärtsderby in Seeon aber nicht mehr so leichtfertig machen.
Tore: 1:0 Artur Justus (18.), 2:0 Jakob Linner (19.), 3:0 Phillip Linner (23.), 4:0, 5:0 Jakob Linner (30., 41.), 6:0 Phillip Linner (51.), 7:0 Jakob Linner (69.)



Matthias Hegele und Co holten gegen die kleinen Innstädter einen Kantersieg !!!



Erste setzt sich in Edling durch !!!

Die Erste gewinnt vor 150 Zuschauer in Edling mit 2:1 (2:0).
Franz Bichler hat sich nach einen Zweikampf leider schwer verletzt, wünschen gute Besserung !
Tore: 1:0 Florian Neubauer (19.), 2:0 Markus Winkler (45.+2), 2:1 Kilian Baumgartner (60.)



Zweite kommt über ein 2:2 nicht hinaus !!!

Die Zweite vergibt einen 2:0 Führung in Taching und muss sich am Ende mit einem 2:2 (2:0) zufrieden geben.
Besonderheit: Eigentor Markus Hacker
Tore: 1:0 Christian Albusberger (25.), 2:0 Lukas Heider (45. Elfmeter.), 2:1 Thomas Baldauf (55.), 2:2 Markus Hacker (60. Eigentor)



Den Tabellenführer besiegt !!!

Die Erste gewinnt beim Spitzenreiter Tattenhausen vor 170 Zuschauer mit 5:2 (3:2). Die Winklhoferlef richtig stark, gierig und giftig gegen die quirlige Heimelf eingestellt, setzt mit dem ersten Angriff gleich einmal ein Zeichen. Markus Winkler wird steil geschickt, wird vom Keeper Mario Bachmeier unsanft von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter haut Florian Neubeuer trocken zur frühen Führung ins obere Eck. Der Tabellenführer nicht geschockt, drückt ihrerseits richtig auf die Tube, es entwickelt sich ein schnelles Spitzenspiel in der Kreisklasse. Der Ex Rosenheim Routiner Hofmann ist es der seine Farben mit einen klass Treffer wieder zurück in die Partie bringt. Doch unsere Jungs bleiben dran und setzten die Heimelf unter Druck. Linner bringt die Kugel auf die andere Seite, Winkler per Direktpass in die Mitte zu Flo Neubauer, dieser zimmert das Spielgerät zur 2:1 Führung ins lange Eck. Es flogten wütende Angriffe mit dem selben Muster, lange Bälle auf Hofmann der die Kugel immer wieder versucht diese zu verteilen. Doch die gelb-schwarzen lauern und schalten schnell in den Angriff, wieder geht es fix Matthias Englbrechtinger auf Sepp Vodermaier der direkt in den Lauf von Artur Justus, dieser lässt sich nicht mehr stoppen und versenkt die Kugel haargenau ins lange Eck vorbei am verdutzten Keeper Bachmeier. Als dann Matthias Englbrechtinger einfach zu lange brahcte um den Ball zu verabeiten, geht es auf der anderen Seite wieder schnell und Josef Kriechbaumer nützt das Zuspiel von Hofmann gnadenlos, Keeper Maxi Mittermeier ist zwar noch dran, der Abschluss ist aber zu hart und genau, schlägt zum 2:3 Anshcchlusstrfffer ein. Der Pausentee hat dann unserer Elf noch einmal einen Pusch gegeben, Coach Winklhofer trieb seine Schützlinge immer wieder an. Die dickste Chance hatte dann aber die Heimelf, eingeleitet von Andreas Daxenbichler schloss Florian Hofmann auf das lange Eck, Maxi Mittermaier bot alles auf und drehte den Ball noch um den Pfosten. Die fällige Ecke haute dann Florian Wieser am Pfosten vorbei. Das wars aber dann von der Elf von Christian Hofmann, Maxi Vodermaier mit dem klugen Ball auf Georg Hegele, dieser spielte Phillip Linner in den Lauf, im Einsgegen Eins war dann Keeper Bachmeier Sieger. Eigentlich hatte Justus den Ball schon verloren, doch Georg Hegele erstürmte die Pille wieder und schickte Phillip Linner auf die Reise, Vinzenz Kriechbaumer wollte noch retten was zu retten ist, doch Linner im vollen Tempo umkurvte noch Christoph Schäffler und haute die Pille genial am Keeper Bachmeier vorbei zum 4:2 ins Eck. Franz Bichler und Co spielten sich nun in einen wahren Rausch, setzten den Tabellenführer mächtig unter Druck. Ein zu schwaches Zuspiel auf Tobias Daxenbichler erkämpft sich Artur Justus, ist auf und davon und hämmert den Ball zum 5:2 am chancenlosen Keeper Bachmeier vorbei ins Netz. Matthias Riedl und Thoimas Marsberg versuchten sich noch im Torabschluss, doch die SpVgg Hintermannschaft hielten den eigenen Kasten bis zum Schlusspfiff dicht.
Am Ende hat die geschlossene Mannschaftsleistung den Auschlag gegeben und unbändige Gier nach den Dreier.
Tore: 1:0 Florian Neubauer (2. Elf.), 1:1 Florian Hofmann (15.), 2:1 Florian Neubauer (19.), 3:1 Artur Justus (35.), 3:2 Josef Kriechbaumer (39.), 4:2 Phillip Linner (68.), 5:2 Artur Justus (78.)



Phillip Linner hat abgezogen, sein Schuss schlägt zum vorentscheidenten 4:2 ein !!!



Mittelfeldmotor Artur Justus setzt mit dem Treffer zum 5:2 noch einen drauf !!!



D-Jugend führt weiter die Tabelle an !!!

Bilder in großer Auflösung

Die D-Jugend gewinnt auch ihr drittes Punktspiel gegen die SG KayTenglingTachingTittmoning mit 5:0 (2:0). Bereits in den ersten Spielen zeigte das Team um die Coaches Christian Maier und Markus Eder seine klasse. Gestartet in die Punktrunde in Halsbach gegen die JFG Alztal-Halsbachtal Kirchweihdach e.V. mit einem klaren 9:1 (4:0), Zuhause fortgeführt mit einem starken 10:0 (4:0) gegen den TSV Fridolfing, nun ein klasse 5:0 (2:0) gegen die SG KayTenglingTachingTittmoning weitergeführt..
Tore: 1:0 Lukas Maier (19.), 2:0 Leonhard Canstein (26.), 3:0, 4:0 Lukas Maier (34.,49.), 5:0 Olti Olluri (55.)



Elias Loboda und Co lieferten erneut eine klasse Leistung ab !!!

 


Zweite siegt in Vachendorf !!!

Die zweite holt sich in Vachendorf beim 3:0 (1:0) Sieg den Dreier.
Tore: 1:0 Lukas Heider (11.), 2:0, 3:0 Matthias Englbrechtinger (55., 68.)



Matthias Englbrechtinger entscheidet mit dem beiden Treffer die Auswärtspartie !!!



Das Unentschieden ist zu wenig !!!

Die Erste kommt über ein 2:2 (1:1) gegen die Gäste aus Maitenbeth nicht hinaus.
Im Nachholspiel vom 5.Spieltag hatten die Winklhoferschützlinge von Anfang an ein spielerisches Übergewicht, aber wie schon des öfteren klappte der Abschluss einfach nicht. Die sich bietenden Chancen wurden erneut etwas leichtfertig vergeben. Als dann Phillip Linner und Artur Justus Markus Erb genial in Scene setzen, überwnad dieser Keeper Max Burwick klasse zur Führung ins lange Eck. Wieder wearen Chacnen da, das Ergebnis zu erhöhen, aber das Runde wollte nicht ins Eckige. Als schon die Nachspielzeit lief, räumte Georg Hegele an der Auslinie Ball und Gegner ab, Strafstoß den Michael Wild trocken zum Ausgleich ins Eck hämmerte. Bitter die Partie ging im Anschluss in die Halbzeitpause, aus der die Gäste aus Maitenbeth nun deutlich Lunte rochen.  Wieder hatte Pittenhart bis zur Box spielerisch alles im Griff, aber die Gäste fighteten nun noch mehr und setzten unseren Jungs zu. Artur Justus lief nach einen genialen Pass Richtung Box, wurde dann von Leitner und Wilhelm regelrecht ausgeknockt, den fälligen Freistross haut Winkler hoch ins Netz. Die nächste große Chance hat dann Phillip Linner, doch dieses mal zeigt Keeper Burwick seine klasse und entschärft den Knaller. Wer vorne nicht trifft, wird hinten bestraft, ein langer Ball, Georg Hegele versucht den Ball über die Auslinie ab zuschirmen, sein Gegenpart kommt vor ihm an den Ball und wird von Hegele im Sechzhner getroffen. Wieder ist Felix Wild Sieger gegen Maxi Mittermaier vom Punkt und bringt sein Team in Front. Nach einen Freistoss spielen Georg Hegele und Markus Winkler Doppelpass, Hegele setzt sich  auch noch gegen Leonhard Kerscher durch und haut die Kugel mit viel Wut zum Ausgleich ins lange Eck. Winkler und Co waren nun drauf und dran die Partie wieder herum zu reißen, zuerst scheiterte Franz Bichler von der Sechzehnerlinie nach einen verunglückten Abwehrversuch. Dann war es erneut Phillip Linner der die Kugel nicht im Gehäuse unterbrachte. Pittenhart drückte doch die Kugel wollte einfach nicht ins Netz, Artur Justus stark freigespielt haute die Pille aussichtsreich am Tor vorbei. Die letzte Chance fand dann leider auch nicht den Weg ins Gästegehäuse, am Ende erkämpten sich die Gäste aufopferungsvoll den Punkt. Für die Heimelf fühlte sich das Remis wie eine Niederlage gegen den Tabellenletzten an.
Angemerkt sei, das es schon ein bischen traurig ist das von 110 Fans fast die hälfte ins Sportheim verschwunden waren und haben lieber Chmpionsleague gekuckt.
Tore: 1:0 Markus Erb (27.) , 1:1, 1:2 Felix Michael Wild (45. Elf., 67.Elf), 2:2 Georg Hegele (70.)



Die Zweite duselt sich zum Sieg !!!

Am Ende reicht es doch noch für ein Happy End gegen das Punktlose Tabellenschlusslicht aus Trostberg. Die Göblelf begann sehr stark, versuchte sich spielerisch immer wieder ins Scene zu setzen. Doch im Abschluss war man einfach nicht konsequent genug oder hatte am heutigen Tage Pech mit einen halben duzent Aluminiumtreffer. Neuzugang Michael Atterer mit tollen Zuspiel auf Markus Hacker, doch dessen Schuss springt von der Querlatte zurück ins Feld. Nächste Chance durch Kilian Janson. sein Abschluss pfeiift über die Querlatte. Auf der anderen Seite kommen die Gäste durch Dominik Nagl per Freistoss zu ihrer besten Möglichkeit. Dann stehen sich Lukas Heider und Matthias Englbrechtinger völlig frei selbst im Weg und bringen auch diese dicke Chance nicht im Kasten unter. Das Zuspiel von Michi Maier hämmert dann Hacker erneut an den Pfosten. Dann muss Alexander Umstädter gegen Jakup Hykolli klären. Die Gäste werden mutiger und unsere Jungs passen sich den Gästen bis zur Pause immer mehr an. Die Partie ist in Durchgang zwei keine 5 Zeigerumdrehungen alt, da schlägt Michael Atterer per klasse Freistoss in den oberen Giebel zur Führung zu. Wer jetzt dachte nun läuft es für unsere Jungs, mittnichten, erneut konnte das Aluminium für die Gäste retten. Die Partie wurde immer schwächer und die Gäste kamen etwas überaschend durch Matthias Hoffmann zum glücklichen Ausgleich. Unsere Jungs mit dem Willenm die Partie für sich zu entscheiden. Doch nach starken Pass auf Markus Hacker knallt der Ball wiederum an den Pfosten. Besser machte es dann auch Matthias Englbrechtinger nicht, seine Granate schepperte ans Aluminium. Als dann schon viele mit den verlorenen Punkte rechnte, brachten die Gäste dan den Ball nicht unter Kontrolle und der Schiedsrichter musste auf den Punkt zeigen. Lukas Heider haute die Kugel humorlos zum 2:1 ins untere Eck und erlöste sein Team.
Toller Einstand von Neuzugang Michael Atterer, zirkelt den Ball ganz stark zur Führung in den Winkel.
Tore: 1:0 Michael Atterer (49.), 1:1 Matthias Hoffmann (61.), 2:1 Lukas Heider ( 90.+1)



Kapitän Lukas Heider erlöst unser Team mit dem 2:1 in der 91.Spielminute !!!




Herzlich Willkommen Michael Atterer !!!
 


Markus Winkler mit dem LuckyPunch !!!

Mit dem LuckyPunch von Markus Winkler holt die SpVgg Zuhause vor ca 120 Fans doch noch den wichtigen Dreier gegen den TSV Babensham beim 4:3 Sieg. Die Partie war nichts für schwache Nerven und strapazierte diese der ganzen SpVgg Anhänger in dieser Partie. Den besseren Start erwischten die Gäste, nach einen nicht zuende gespielten Angriff kamen diese an den Ball und Tim Huber wurde durch die zuweit aufgerückte Winklhoferelf auf die Reise geschickt, Maxi Mittermaier war machtlos bei dem Treffer. Dier hatte seien Wirkung nicht verfehlt, es dauert fast 20 Minuten ehe Phillip Linner eine Grante zündete, doch Keeper Manuel Stadler drehte den Ball an Latte.
Ein ganz wichtiger Heimdreier, am kommenden Mittwoch kommt mit dem FC Maitenbeth erneut ein schwerer kampfstarker Gegner ins Waldstadion. Nächste Chance Phil Linner, doch Tobis Hartl haute sich in den Abschluss. Die Megachance zum Ausgleich hatte dann Daniel Schönhuber, aber Keeper Stadler brachte auch diese Kugel über die Latte. auf der anderen Seite die dicke Chance für Tim Huber, doch Keeper Mittemaier hielt mit einen wahnsinnsreflex sein Team im Rennen. Als sich dann Artur Justus stark durchsetzte, bediente dieser Phillip Linner der dann Keeper Stadler aus kurzer Distanz zum Ausgleich überwinden konnte. Die zweite Hälfte begann wie Durchgang eins, Pittenhart nicht konsequent und Markus Hartl sagte mit dem 1:2 Dankeschön. Diesesmal dauerte es aber nicht lange, Phillip Linner spielte wunderbar nach außen und Schönhuber lässt es zum 2:2 Ausgleich klingeln. Die Heimelf wurde nun immer besser, versuchte die Partie in den Griff zu bekommen. Als Goalgetter Phillip Linner schön freigespielt, seinen Gegenpart überlief und die Pille genau ins Eck setzte waren die gelb-schwarzen erstmals vorne. Aber die Gäste schlugen keine 5 zeigerumdrehungen gnadenlos zurück, der Zugriff fehlte und vor dem Tor nicht sortiert musste man erneut den Ausgleich durch Tim Huber einstecken. Zum Haareraufen, nun drückten die Gäste auf den Sieg, Pittenhart musste durchatmen und blies die letzten 10 Minuten auch noch einmal zum Angriff. Als dann Eduard König und Michael Schwarz je Zweitstrafen nach mehrmalighen Foulspiel erhielten schlug der weider genesene Markus Winkler zu und verwertete ein genaues Zuspiel auf den langen Pfosten zum glücklichen Siegtreffer.
Tore: 0:1 Tim Huber (7.), 1:1 Phillip Linner (45.), 1:2 Markus Hartl (46.), 2:2 Daniel Schönhuber (49.), 3:2 Phillip Linner (69.), 3:3 Tim Huber (75.), 4:3 Markus Winkler (90.+2)



Fast wie im Film, spielte wieder und wurde in der Nachspielzeit zum Matchwinner !!!



Zuhause mit Markus Winkler !!!

Die Erste startet am Sonntag Zuhause gegen Babensham wieder mit Markus Winkler, dieser war lange verletzt und wird zum Einsatz kommen um die begehrten Punkte im Waldstadion zu sichern. Das sollte Grund genug sein um hier alles für Wingo und der SpVgg rein zu hauen um sich in der Tabelle wieder ein wenig zu stabilisieren.



Spielte und traf gegen Wasserburgs Zweite und verletzte sich schwer !!!

 


Ohne Tore keine Punkte !!!

Die Zweite verliert ihr Auswärtsspiel in Kay trotz Feldüberlegenheit mit 0:1 (0:1)
Besonderheit: Lukas Heider vergibt einen Elfmeter
Tor: 0:1 Niklas Fuchs (33.)



Thomas Stecher mit Traumtor !!!

Die Zweite erwischte gegen die Zweite vom DJK Nussdorf beim 8:0 (4:0) Heimsieg einen Sahnetag. Die Gäste um Coach Korbinian Hasslberger legten druckvoll los, Stanley Charles war kaum zu halten, beeindruckte unsere Jungs. Ein schnell ausgeführten Freistoss, Markus Muhr fand aber im Keeper Reithmeier der schnell im kurzen Eck war seinen Meister. Die Göblelf stellte sich aber immer besser auf die forsch spielenden Gäste ein, Jakob Linner legte stark auf Georg Stöcklhuber, doch dieser haute aussichtsreich über die Kiste. Kapitän Michi Maier war es der Thomas Stecher toll in Scene setzte, dieser schüttelte seinen Gegenpart ab und haute die Pille zur Führung ganz cool in den Winkel, Marke Traumtor. Die Gäste noch nicht ganz auf der Höhe wurden gleich wieder kalt erwischt, Sahnepass auf Ludwig Englbrechtinger, der fackelte nicht lange und ließ das Netz beim 2:0 zappeln. Die Gäste mit wüttenden Angriffen, zuerst rettet Reithmeier, dann haut Stanley Charles über die Kiste. Im Gegenzug spielt Linner nach Zuspiel von Kilian Janson überragend auf Stecher in die Gasse, Keeper Johannes Oberrader ist zu spät und holt Thomas Stecher von den Beinen, den fälligen Elfmeter haut Jakob Linner trocken zum 3:0 ins Eck. Unsere Jungs sind jetzt im Flow, richten sich die Gäste her, Einwurf auf Linner dieser setzt sich gegen 2 Gästespieler durch und spielt ganz überlegt quer, den Pass nimmt Michael Maier volley und drischt das Spielgerät zum 4:0 in die Maschen. Mit dem Stand ging es in die Kabine, wer dachte die Gäste versuchten in Durchgang zwei alles, Traumpass auf Ludwig Englbrechtinger, dieser zwar stark in Bedrängnis bringt den Ball im fallen an Keeper Oberrader vorbei zum 5:0 in den Gästekasten. Der zur Halbzeit eingewechselte Gästerainer Hasslberger restlos bedient, spielte für Josef Aigner klasse in die Gasse, Endstation Reithmeier. Der auf der andern Seite eingewechselte Elias Buchner nutzte ein Zuspiel von Linner und erhöhte auf 6:0, erstes Punktspieltor bei den Herren. Nicht genug der gelb-schwarze SpVgg-Express rollte weiter, Jakob Linner in Klassemanier, wieder schepperte es bei Keeper Oberrader im Kasten, in der Box nicht vom Ball zu trennen, ins kurze Eck zum 7:0 eingenetzt. Den Schlusspunkt setzte nach einen Freistoss von Sigi Göbl, den Florian Strein noch einmal in die Box brachte erneut Jakob Linner mit einer Granate die Keeper Oberrader gar nicht gesehen hatte und so das 8:0 nicht verhindern konnte. Am Ende ein starker Heimsieg mit einer tollen Mannschaftsleistung bei der Jakob Linner klar heraus stach.
Tore: 1:0 Thomas Stecher (16.), 2:0 Ludwig Englbrechtinger (17.), 3:0 Jakob Linner (33.Elfer), 4:0 Michael Maier (36.), 5:0 Ludwig Englbrechtinger (46.), 6:0 Elias Büchner (60.), 7:0, 8:0 Jakob Linner (72., 78.)



Jakob Linner war dreh und Angelpunkt im Sturmcentrum unserer Elf !!!



Elias Buchner knipst hier zum ersten mal für die SpVgg Herren zum 6:0 !!!



Eine Halbzeit reicht nicht !!!

Die Erste muss sich nach dem Lastminutetor vom Gastgeber Ramerberg mit einem 1:1 (1:0) begnügen. Dabei gehörte Durchgang eins klar den Winklhoferteam das leider auf Goalgetter Phillip Linner und Florian Neubauer verzichten musste. Pittenhart mit der ersten richtigen Chance, doch Keeper Manuel Scholz faustet die Kugel zur Ecke. der agile Georg Hegele kommt nach tollen Zuspiel von Justus zum Abschluss, Keeper Scholz lässt nach vorne prallen begräbt die Kugel aber im 2. Versuch. Artur Justus ist es der einbe Ecke knackig auf das Tor zog Keeper Scholz mit ganz viel Mühe die Pille über die Latte zu drehen. Die folgende Ecke drückt Georg Helge per wuchtigen Kopfball zur Führung in die Maschen. in der nächsten Aktion lässt Leo Wallner Franz Bichler beim Abschluss fliegen, musste ausgewechselt werden. Nach einer halben Stunde war Maxi Mittermaier im SpVgg Kasten völlig beschäftigungslos, auf der anderen Seite vergab Heider per Kopf die Chance zu erhöhen. Vom Gastgeber immer noch fast nichts zu sehen. Georg Hegele musste nach einer schönen Ballstafette über Justus das 2:0 machen, sein Ball zischte über den Querbalken. Die dickste Chance vor der Pause vergab dann der eingewechslete Georg Stöcklhuber freistehend als er Keeper Scholz angeschossen hatte. Die vielleicht spielentscheidnete Szene Matthias Hegele bedinete Daniel Schönhuber, dieser steckte zu Justus durch, der abprallenlis und Schönhuber hatte frei Schussbahn, schin Abschluss ging knapp am Pfosten vorbei. Nun blies die Heimelf zum Marsch und unser Jungs bekamen immer mehr Probleme. Keepr Maxi Mittermaier rückte nun immer wieder in den Brennpunkt. Unsere Elf verlor immer mehr den Zugriff und spielte die Konter nicht zu Ende. Als M;axi Mittermaier dann zwei mal überragend die Null hielt, waren nur noch wenige Minuten zu spielen. Fast mit dem Schlusspfiff bekamen die Ramerberg dann noch einmal einen aussichtsreichen Freistoss, Robert Friedl donnerte die Kugel genau ins Kreuzeck zum vielumjubelten Ausgleich.
Am Ende waren wieder das fahrlässige Auslassen der Chacnen der Knackpunkt.
Tore: 1:0 Georg Hegele (18), 1:1 Robert Friedl (90.+3)



Georg Hegele köpft hier die 1:0 Führung in Ramerberg !!!



Franz Bichler musste nach dem Zweikampf aus der Partie genommen werrden !!!



Zweite holt den ersten Dreier !!!

Die Zweite gewinnt in Siegdorf gegen dessen drittes Team mit 2:1 (1:1).
Tore: 0:1 Maximilian Mayer (24.), 1:1 Lukas Heider (43.), 2:1 Stefan Lukas (74,)



Gäste gewinnen Derby vor 400 Fans !!!

Buidl vom Mittwoch

Die Erste verliert das Heimspielderby vor 400 Fans gegen Obing nach der schnellen Führung durch Artur Justus mit 1:4 (1:2). Das Derby begann nach 30 Sekunden mit einem Paukenschlag, Josef Glasl wird der Ball abgeluchst und Artur Justus bringt unsere Jungs mit 1:0 in Front. Aber Obing unbeeindruckt trifft durch Wurmanstätter nach knapp 10 Minuten nur das Außennetz. Die Heimelf einfach nur lapidar, findet keinen Zugriff und muss durch Lochner den Ausgleich einstecken. Nicht genug, von dem Treffer noch nicht erholt wird Dominik Obert von Wurmannstätter toll bedient und lässt Maxi Mittermaier erneut keine Chance. Die Winklhoferelf deutlich angeknockt bracht fast eine Viertelstunde um sich die nächste Chance zu erarbeiten, Mitter hat keine Mühe bei Hegeles Abschluss. Nach einen Zweikampf von Vodermaier und Glasl zeigt der Schiri auf den Punkt, Stefan Stübl scheitert aber an Maxi Mitttermaier. Die Partie wird etwas ruppiger weil dem Schiri heute die klare Linie fehlt, Linners Schuss wird noch von der Linie gekratzt. Der Durchgang zwei gehört nur der Heimelf, aber weder Matthias Hegele, Maxi Vodermaier noch Florian Neubauer können mit ihren Chancen Mitter überwinden. Artur Justus wird von Hegele mustergültig bedient, bringt ihn aber auch nicht ins Eckige. Dann packt Mitter einen ganz starken Save aus als er Phillip Linners Volleygranate noch um den Pfosten drehen konnte. Den erneuten Aufreger gab es, als Georg Hegele den Torwart schgon überlupft hatte, dieser aber Hegele zu Fall brachte. Statt Abstoß gab es dann Ecke, diese fand mit Maximilian Glasl den richtigen Abnehmer, dieser traf wuchtig per Kopf zum 1:3. Nun kam so Farbe ins Spiel, zuerst musste Florian Neubauer wegen groben Foulspiel zum Duschen, dann reklamierte Bichler energisch Handspiel und holte sich die Ampelkarte ab. Nicht genug starker Pass auf Domink Obert, Maxi Mittermeier riskierte nicht die rote Karte und Obert machte mit dem 1:4 aus SpVgg Sicht den Deckel drauf. Eine ganz herbe Derbyniederlage trotz vieler Chacnen auf die Buden. Am Ende trafen erneut 2 Dinge bei der Niederlage zu, in der Defensive erneut einige Slapsticks, unbedrängt den Gegner in die Beine gespielt und erneut die sich zu bietenden Chancen leider wieder nicht verwertet. Da sollte schnellmöglichst eine Schippe draufgesetzt werden, sonst wird man auch in Ramerberg am Wochenende nichts holen.
Besonderheit: Maxi Mittermaier hält den Strafstoß von Stefan Stübl beim Stand von 1:2
Rote Karte Florian Neubauer (grobes Foulspiel)
Gelb-rote Karte: Franz Bichler (Foulspiel + Meckern)
Tore: 1:0 Artur Justus (1.), 1:1 David Lochner (10.), 1:2 Dominik Obert (11.), 1:3Maximilian Glasl (67.), 1:4 Dominik Obert (84.)



Florian Neubauer musste nach einen groben Foulspiel an Kochenburger vom Platz !!!



Die Erste bittet Obing zum Duell !!!

Für die Erste wird es am kommenden Mittwoch um 18:30 Uhr im Pittenharter Waldstadion gegen den Ortsnachbarn aus Obing ernst. Die punktverlustfreien Gäste vom TV, 3 Spiele, 3 Siege treffen auf unsere heimstarke Erste, 2 Spiele Zuhause , 2 gewonnen. Von den letzten 4 Begegnungen konnte jeweils das Heimteam die Punkte für sich einstreichen, das soll auch am kommenden Mittwoch so bleiben wenn unsere Jungs mit ihren stärken, Kampf, Leidenschaft und Lauffreudigkeit in die Derbypartie gehen. Die letzten Ergebnisse im Überblick, die letzte Partie in Obing ging an die Gäste per LuckyPunch in der 93. Minute durch Jonas Sutter, die letzte Partie im Waldstadion an unsere Jungs durch den Siegtreffer von Phillip Linner in der 80.Spielminute. davor kassierte man in Obing eine 0:2 Niederlage, Daheim einen 2:1 Heimsieg dank den schnellen Linner Doppelpack in der 44. und 47. Spielminute. Am 19.10.2019 schien die Partie in Obing nach dem 0:2 Rückstand schon gelaufen, da klaute Markus Winkler mit seinen beiden Treffer dem Heimteam noch einen Punkt.
Für die 3 WICHTIGEN Punkte in dem Match drücken wir euch die Daumen !!!



Beide Teams hoffen wieder auf eine tolle Kulisse die ihr Team unterstützen wird !!!

 


Den Punkt redlich verdient !!!

Die Zweite holt sich beim 1:1 (0:1) Zuhause gegen die dritte Garnitur vom TSV Heiligkreuz den ersten Punkt. Die Mannen um Coach Sigi Göbl haben mit Leidenschaft und Lauffreudigkeit den TSV Heiligkreuz stark Parolie geboten. Die Gäste gingen dann nach einer halben Stunde durch Jakob Aicher in Führung, diese war sogleich der Pausenstand. In Durchgang zwei ging es weiter munter hin und her, als dann Kilian Janson an der Außenbahn startete, schüttelte jener seinen Gegenpart ab, sein klasse Zuspiel verwertete dann Sepp Reithmeier zum umjubelten Ausgleich. Beide Teams hatten ihre Möglichkeiten das Spiel für ihre Farben zu entscheiden, aber keines der Teams brachte dann das Runde ins Eckige.
Die SpVgg-Pittenhart wünscht Antony Morisson eine schnelle Genesung !!!
Tore: 0:1 Jakob Aicher (32.), 1:1 Sepp Reithmeier (62.)



Kilian Jnason bereitete den Ausgleich durch Sepp Reithmeier klasse vor !!!



Vorne nicht gemacht, hinten bekommen !!!


Die Erste verliert ihr Auswärtsspiel in Schechen trotz chancenwucher mit 0:3 (0:1).
Tore: 0:1 Raphael Altenwegr (16.), 0:2, 0:3 Daniel Brock (59., 90.)

 


Deerrbbyyssiiieeeeggg !!!

Die Erste gewinnt Zuhause das Derby gegen Schnaitsee vor 120 Zuschauer im Waldstadion mit 2:0 (0:0). Die Vorzeichen waren aus SpVgg Sicht ein bischen bescheiden, keiner der drei Keeper stand Coach Winklhofer zu Verfügung, dazu fehlten Markus Winkler, Jonas Heider, Stefan Lukas und Markus Erb im Kader. Ersatzkeeper Ludwig Englbrechtinger machte seine Sache prima und hielt die Null fest. Beide Teams lieferten sich einen harten aber fairen Fight um jeden Zentimeter bei dem sich die Heimelf von Coach Thomas Winklhofer in Durchgang zwei immer mehr durchsetzte und mit dem beiden Toren auf die Siegerstraße eingebogen ist. Von Beginn an. Entwickelte sich ein sehr gutes Kreisklassenspiel bei Fritz Walter Fussballwettter. Die Heimelf spielte aus einer kompakten Abwehr zielstrebig nach vorne, brachte aber in der Box nicht den gewünschten Druck hinter die Ball. Wenn es brenzlig wurde dann mieten über die Standarts, die man auch erzwungen hatte. Die Gäste hatten meist nur ihre Momente wenn Ballgewinne schnell nach vorne befördert wurden, aber hier verpuffen die Angriffe meist im schwachen Zuspiel. Goalgetter Phillip Linner war es der Keeper Dominik Herbst fast in Nöte brachte, im Nachfassen konnte dieser aber das Spielgerät unter sich begraben. Der pfeilschnelle Matthias Hegele hatte kurz vor der Pause noch seinen Moment, verzog aber überhastet und traf nur ins hohe Netz. Aus der Pause kamen beide Teams mit mehr Punsch, zuerst hätten die Gäste nach einen kapitalen Schnitzer in der SpVgg-Abwehr in Form von Tobias Gemeindl die Führung auf den Fuß gehabt, doch sein Abschluss landete neben den Pfosten. Die Heimelf wurde stärker, als dann Matthais Hegele ein Herz fasste und antrittschnell durch die Abwehr presste, konnte Keeper Herbst den Ball nur noch an den Innenpfosten lenken, den Abpraller erreichte Neubauer der seinen Gegenpart ins Leere laufen ließ und für Artur Justus mustergültig auflegte, dieser in Klassemanier die Pille zur Führung im Gästenetz versenkte. Dieses Tor beflügelte die Winklhoferelf noch eine Schippe drauf zulegen. Wieder erreichte ein schnell gespielter Angriff Matthias Hegele, dieser wartete zu lange und so konnte ihn Martin Edelmann noch gezielt am Abschluss blocken. Einige Zeigerumderhungen später eine tolle Angriffskombination über Linner, Justus und Hegele erreichte dann den Kapitän Florian Neubauer der die Pille klasse an Herbst noch in den Kasten zum 2:0 unterbrachte. Mit dem Mut der Verzweiflung versuchten nun die Gäste mit hohen Bällen das SpVgg-Bollwerk zu erklimmen, aber hier zeigte sich die mannschaftliche Geschlossenheit und ein an dem Tag nicht bezwingbarer Kepper Ludwig Englbrechtinger. Die letzten Minuten überstand man selbst hinten dicht und vorne dem nächsten Treffer näher als die Gäste dem Anschlusstreffer. Dann war Schluss, die Derbypunkte bleiben in Pittenhart.
Besonderheit Zeitstrafe: Domink Schederecker
Tore: 1:0 Artur Justus (52.), 2:0 Florian Neubauer (70.)




Auch Michael Blank kann den Treffer von Artur Justus zum 1:0 nicht mehr verhindern !!!
 


Zweite macht einfach zu viele Fehler !!!

Die Zweite verliert ihr Heimspiel vor 25 Zuschauer im Waldstadion gegen die zweite von Traunstein mit 1:4 (0:2). Die SpVgg-Defensivfehler brachten die Gäste nach 17 Minuten in Front. Unsere Jungs mussten nun dem Rückstand nachlaufen und das spielte den Gästen mächtig in die Karten. Ein fast verzweifelter Abschluss senkte sich dann unglücklich überr Keeper Reithmeier zum 0:2 in das Alueck. Vorne fehlte dann auch noch die letzte Präzesion im Zuspiel um zählbares zu erreichen. Als dann nach gut 50 Minuten ein erneut verunglückter Rückpass zum Keeper das 0:3 durch Agron brachte war das Spiel entgültig verloren. Traunstein legte dann sogar noch das vierte Tor nach, ehe Markus Hacker doch noch einen Torerfolg für unsere Jungs verbuchen konnte.
Tore: 0:1 Borna Paunovic (17.), 0:2 Lorenz Artem (30.), 0:3 Daljipi Agorn (51.), 0:4 Greku Sabit (67.), 1:4 Markus Hacker (81.)




Markus Hacker war es, der durch sein Tor zu Phil Linner wieder aufschließen konnte !!!
 


Das wichtige Tor nicht gemacht !!!

Die Erste hat bei der 0:2 (0:0) Niederlage in Eiselfing vieles versucht, aber am Ende brachte man die Pille nicht im Kasten der Heimelf unter. Die Winklhoferelf in der Defensive mit einigen Nachrückern für die fehlenden Stammspieler aggierten die erste Viertelstunde rcihtig stark, da rieben sich die Eiselfinger klar die Augen und hatten mächtig Dusel nicht in Rückstand geraten zu sein. Als sich Matthias Hegele außen stark durchsetzte und seine Schnelligkeit nützte, fand er Phillip Linner in der Box, Keeper Muehlbauer mit einen Megasave, aber der Pfiff hätte die Anerkennung unterbunden. Die nächste Chance hatte dann Artur Justus, doch erneut war der Heimkeeper zur Stelle. Es folgte die nächte dicke Chance, krasser Fehlpass des zu weit aufgerückten Keeper Muehlbauer, Artur Justus mit einen ganz starken Schlenzer, aber der Heimkeeper kann ihn noch aus dem Eck fischen. Eiselfing passte sich nun aber mehr und mehr kampfbereit auf unser Team an und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch bei dem nun der Gastgeber eine Großchance zu verzeichnen hatte, Schusters Schuss klatschte vom linken an den rechten Pfosten ehe Keeper Reithmeier das Spielgerät unter Kontrolle brachte. Die Heimelf spielte nun deutlich klarer wie unsere Jungs und wurden stärker, ein verunglückter Fehlpass ausa der Box brachte unsere Jungs dann in Rückstand, Thomas Muehlberger verwertete eiskalt zur Führung. Nun ging es munter auf und ab, den Pittenharter fehlte die letzte Genauigkeit, oder standfesteres Schuhwerk. Endlich hatte man auch das nötige Glück bei der Kombination über Justus und Hegele zu Phillip Linner, der den Keeper klass überwand, aber erneut ertönte der Abseitspfiff. auf der anderen Seite wurde für Thomas Muehlbauer in die Gasse gespielt, dieser stand aber gut und gerne einige Meter im Abseits, dieser wurde aber nicht zurückgepfiffen und erzielte den zweiten Treffer für das Heimteam. Die Pittenharter Jungs veresuchten noch einmal alles und hatten durch Sepp Vodermaier und Georg Hegeles Kopfball noch zwei dicke Möglichkeiten die aber beide nicht den Weg ins Netz fanden.
Am Ende sehr unglückliche Abseitsentscheidungen gegen die SpVgg Pittenhart.
Tore: 0:
1, 0:2 Thomas Mühlberger (60., 82.)



Franz Bichler und Co hatten gegen Jakob Schuster und sein Team das Nachsehen !!!

 


Zweite startet mit Niederlage !!!

Buidl vom Sonntag !!!

Die Zweite startete mit einer 1:3 (1:2) Niederlage gegen die Zweite aus Traunwalchen in die neue Saison. Dümmer konnte die Partie nicht beginnen, als man völlig unbedrängt den eigenen Keeper auf den verkeherten Fuss erwischte und mit einem lupenreinen Eigentor die Gäste in Führung brachte. Kaum ein wenig wieder Ruhe ins Spiel gebracht, da musste Maxi Mittermaier erneut hinter sich greifen, es fehlte einfach der Zugriff und die Gäste spazierten locker durch unsere Defensive. Dann aber wurde es sehr bitter, völlig übermotiviert streckte der Gästestürmer unseren Keeper mit offener Sohle aus den Socken, Maxi musste raus, Lugge Englbrechtinger nam seinen Platz ein. Die Heimelf wurde stärker und erspielte sich einige Chancen, aber es fehlte die letzte Präzesion. KLurz vor der Pause war es danbn aber soweit, Marksu Hacker kam frei zum Abschluss und drückte den ball zum Anschluss über die Linie. Fastmit dem Pausenpfiff hatte amn noch eine dicke Chance, aber es sollte einfach nicht sein. Das änderte sich auch in Durchagng zwei nicht, beide Teams spielten mit offenen Visir, Pittenhart erneut mit guten Aktionen, Michi Maier kommt im Fünfer zum Abschluss. aber der Gästekeeper rettet per wahnsinnsreflex. Nächste gute Chance, Sepp Reithmeiers Kopfball findet nicht in das leere Tor, sondern geht knapp daneben. Es kommt wie es kommen muss, die Gäste fahren einen Konter, es fehlt der Zugriff und Salad Kahiye trifft zur Vornetscheidung für die Gäste. Unsere Elf versucht die letzten Minuten noch einmal alles, aber es sollte am heutigen Tage leider nicht sein.

Tore: 0:1 Thomas Englbrechtinger (5.Eigentor), 0:2 Badreddine Samir (10.), 1:2 Markus Hacker (39.), 1:3 Abdiqani Salad Kahiye (83.)



Michi Maier und sein Team ahtten einfach nicht das nötige Glück im Abschluss !!!
 


Derbyssssiieegg gegen Amerang !!!

Buidl vom Donnerstag !!!

Die Erste fieselt den Kreisligaabsteiger im Waldstadion vor 170 Zuschauer beim 3:1 (2:1) Heimsieg so richtig ab und vermiest der Seidelelf so richtig den Saisonstart. Von Beginn an zeigte die Winklhofertruppe die Marschrichtung an, allen voran Phillip Linner der nach seiner Verletzungspause wieder einmal zur Höchstform auflief und schon nach einigen Zeigerumdrehungen nach schönen Zuspiel von Artur Justus die Fans fast zum Torschrei brachte. Nach einer Ecke war es dann aber soweit, den Ball gierig nachgejagt, Flanke Artur Justus und Goalgetter Linner stellt die Weichen per Kopfball auf Sieg. Schön herausgespielt war dann der zweite Treffer, Georg Hegele bediente Linner, der umkurvte einen Verteidiger und lies den Keeper Bastian Wurmanstetter mit einem 20 Meter Schuss keine Chance. Der Kreisligaabsteiger fand wenig Mittel um den starken Auftritt der Heimelf zu durchbrechen, meist wurde hier mit langen Bällen gearbeitet. Ein Standart brachte dann nach einer Ecke durch den Kapitän Max Hutzler noch vor der Pause zum ungünstigen Zeitpunkt noch den Anschlusstreffer. Der Heimelf fiel es dann ein bischen schwer die nötige Konzentration im Spielaufbau in Durchgang zwei aufrecht zu halten. So entwicklete sich nun ein harter aber fairer Fight den dann Pittnhart in der Schlussphase doch ins Ziel brachte. Artur Justus leitete den Angriff ein Florian Neubauer tankte sich im Sechzehner durch und nagelte die Pille an die Querlatte, Nutznieser war der erneut pfeilschnelle Matthias Hegele, dieser jagte dan Ball volley am Keeper vorbei um 3:1 in die Maschen. Dieser Treffer brach den Gästen fast das Genick, auch Trainer Seidel erkannte nun das heute im Waldstadion nichts mehr zu holen sein wird. Sehr guter Einstand in die neue Saison mit einen stark heraus gespielten Dreier gegen den Kreisligaabsteiger.
Tore: 1:0 , 2:0 Phillip Linner (21., 32.), 2:1 Max Hutzler (44.), 3:1 Matthias Hegele (69.)




Artur Justus war enorm lauf und ballsicher, setzt sich hier gegen Haris Covic durch !!!
 


Absteiger Amerang eröffnet gegen unsere Jungs !!!

Die Erste bekommt es am kommenden Donnerstag den 27.07.2023 um 19:30 Uhr zum Saisonbeginn der Kreisklasse Gr, 2 im Pittenharter Waldstadion mit dem SV Amerang zu tun. Die Gäste sind damals in der Saision 2019-2021 Meister geworden, obwohl der TV Obing schon mehr Punkte gehabt hatte, Amerang aber weniger Spiele auf den Konto hatte. Diese Spiele gegen den Ortsnachbarn Amerang waren schon immer hitzig, kämpferisch und emotional, so wie beim letzten zusammentreffen beim 1:1 am 09.11.2019 in Amerang, als Phillip Linner mit einen feinen Freistosstreffer den Punkt sicherte. Man darf gespannt sein wie sich beide Teams zum Saisonstart präsentieren, die Gäste aus Amerang mit einigen neuen Akteuren die sich nach dem Abstieg aus der Kreisliga zeigen müssen. SpVgg-Coach Thomas Winklhofer wird versuchen aus den zu Verfügung stehenden Spieler ein kampfstarkes Team zu bilden um Zuhause gegen den Gast Zeichen setzen zu können.



Phillip Linner war es der gegen Bastian Wurmannstetter das 1:1 erzielte !!!
 


E2-Jugend holt den Turniersieg !!!

Beim Turnier in Waldhausen holt sich die E2-Jugend vor dem TSV Eiselfing und den Gastgeber Waldhausen, dem TV Obing, dem FC Grünthal und dem SV Linde Tacherting  punktverlustfrei den Turniersieg.



Bildrechte@Privat
 


Die Erste gewinnt gegen Neukirchen !!!

Die Erste gewinnt ihr letztes Testspiel gegen Neukirchen mit 3:1 (1:1).
Tore: 1:0 Artur Justus (37.), 1:1 Andreas Mattaeus Schmid (55.), 2:1 Artur Justus (62.), 3:1 Maxi Mittermaier (79.)

 


Im Angriff viel zu schwach !!!

Die Erste verliert in Tacherting chancenlos mit 0:3 (0:2). Die Deisenbecktruppe  war von Anfang an eine Nummer zu groß, unsere Jungs fast nur im Rückwärtsgang, musste sich teilweise massiven Angriffen erwehren. Viele Fehler im Spielaufbau setzten unsere eigene Verteidigung immer wieder unter Druck.
Tore: 0:1, 2:0, 3:0 Moritz Präpasser (19., 40., 55.)



Coach Thomas Winklhofer beobachtet seine Jungs gegen den Kreisligisten !!!

 


Holger Badstuber trainiert Losgewinner !!!

Bilder in großer Auflösung

Martin und Andrea Rusam ermöglichen den Kontakt zu Ex-Profi-Holger Badstuber, der dann im Kindergarten per Losentscheid mit den gezogenen Kids plus jeweils einen Freund einige Trainingseinheiten am Sportplatz absolvierte. Nach dem abschließenden Spiel in dem Holger Badstuber als Schiedsrichter und Motivator aggierte gab es noch ein schönes Erinnerungsbild mit dem Ex-Profi vom FC Bayern. Jeder Spieler und Spielerin durfte natürlich das HB T-Shirt behalten und wurde dann noch mit einem Holger Badstuberschaal inklusive Autogramm belohnt. Da sah man die Kinderaugen so richtig vor Freude leuchten, es war für alle die sich am Sportplatz zusammen gefunden haben ein unvergesslicher Nachmittag.
Die SpVgg Abt. Fussball bedankt sich bei der Familie Rusam und Holger Badstuber




EX-Profi Holger Badstuber mitsamt den 12 Losgewinner und Tom Schartner !!!



Geduldig warteten die SpVgg-Kids bis jeder Schaal noch von Holger signiert wurde !



Unser langjähriger "Capitano" und neuer Co-Trainer holte sich auch ein Bildchen !
   
   
MySpace

Unsere Erste:
Punktspiel:

SC VachendorfSpVgg Pittenhart

FC Maitenbeth - SpVgg
24.03.2024
So.14:00 Uhr
Sportplatz Maitenbeth

Info


Unsere Zweite:
Punktspiel:

SC VachendorfSpVgg Pittenhart

TSV Heiligkreuz 2 - SpVgg 2
23.03.2024
Sa.17:00 Uhr
Sportplatz Heiligkreuz

Info


Aktueller Liveticker
++ Die Zweite gewinnt mit 3:0 (3:0) gegen Bergens Zweite, Ludwig Englbrechtinger mit lupenreinen Hattrick ++ Die Erste muss sich Zuhause den SV Schechen mit 0:3 (0:2) beugen ++

Aktuelle Fotos
MySpace

MySpace

MySpace

MySpace

MySpace

SpVgg Aktuelles
MySpace

MySpace